
chrikra
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 213
- Reaktionspunkte
- 55
Hallo zusammen.
Ich möchte seit längerem ein Grace One als Bastlerobjekt zulegen. Ich habe mittlerweile (schweren Herzens) zwei Angebote liegen lassen, weil die "Papiere" nicht vollständig waren. Beim ersten Angebot lag das Gutachten für die Betriebserlaubnis gar nicht vor, bei dem zweiten Angebot nur als zerfetzte Schwarzweißkopie, auf der Stempel und Unterschrift nicht zu erkennen waren. Beim letzten habe ich ganz schön mit mir kämpfen müssen, da ansonsten eigentlich alles einigermaßen gepasst hat.
Ich habe öfters gelesen, dass die neu Beschaffung der coc bei S-Pedelec sehr mühsam bis unmöglich zu sein scheint (insbesondere bei Herstellern wie Grace, die es so nicht mehr gibt). Weiß jemand wie das bei dem Grace One ist, dass ja per Einzelabnahme (ich glaube so nennt man das?) über ein TÜV Gutachten zugelassen ist?
Dieses Gutachten meine ich: CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs
Kann man da möglicherweise über den TÜV die Papiere einfacherer beschaffen? Oder ist das ähnlich umständlich?
Als kleine Entscheidungshilfe für das nächste Angebot, das bestimmt irgendwann kommt.
PS: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich auf der Suche nach einem "Bastlerobjekt" bin. Da scheint das Problem mit den Papieren häufiger vorzukommen, was sich dann entsprechend auch im Preis widerspiegelt.
Gruß Christoph
Ich möchte seit längerem ein Grace One als Bastlerobjekt zulegen. Ich habe mittlerweile (schweren Herzens) zwei Angebote liegen lassen, weil die "Papiere" nicht vollständig waren. Beim ersten Angebot lag das Gutachten für die Betriebserlaubnis gar nicht vor, bei dem zweiten Angebot nur als zerfetzte Schwarzweißkopie, auf der Stempel und Unterschrift nicht zu erkennen waren. Beim letzten habe ich ganz schön mit mir kämpfen müssen, da ansonsten eigentlich alles einigermaßen gepasst hat.
Ich habe öfters gelesen, dass die neu Beschaffung der coc bei S-Pedelec sehr mühsam bis unmöglich zu sein scheint (insbesondere bei Herstellern wie Grace, die es so nicht mehr gibt). Weiß jemand wie das bei dem Grace One ist, dass ja per Einzelabnahme (ich glaube so nennt man das?) über ein TÜV Gutachten zugelassen ist?
Dieses Gutachten meine ich: CoC (Certificate of Conformity, das ist eine Betriebserlaubnis, S-Pedelecs haben keine Zulassung!) unterschiedlicher S-Pedelecs
Kann man da möglicherweise über den TÜV die Papiere einfacherer beschaffen? Oder ist das ähnlich umständlich?
Als kleine Entscheidungshilfe für das nächste Angebot, das bestimmt irgendwann kommt.
PS: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich auf der Suche nach einem "Bastlerobjekt" bin. Da scheint das Problem mit den Papieren häufiger vorzukommen, was sich dann entsprechend auch im Preis widerspiegelt.
Gruß Christoph