K
Kurbeldreher
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.12.2022
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend in die Runde!
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Grace Easy S-Pedelec.
Meine Idee war es das Auto an 3-4 Tagen zu ersetzen und wie in alten Zeiten (als Schüler und Student bin ich einige zig Tausend km über gut 10 Jahre gependelt) wieder Zeit auf dem Drahtesel zu verbringen, den Geldbeutel zu schonen und meiner Fitness etwas gutes zu tun, ohne völlig verschwitzt bei der Arbeit anzukommen und abends noch zeitig wieder bei der Familie zu sein.
Ich habe knapp 19km einfache Fahrt zurückzulegen, hauptsächlich Landstraße, lediglich zu Beginn jeweils 1,5-2 km innerorts.
Für den Versuch wollte ich nicht gleich 2000€ oder mehr ausgeben und habe daher ein gebrauchtes Grace Easy erstanden, ohne mich vorher groß schlau zu machen. Was anderes war sponttan in der Nähe nicht in meinem Preisrahmen zu bekommen.
Auf höchster Stufe komme ich selbst bei knapp über 0° und Regen komplett mit dem Akku hin, Ladegerät habe ich dabei und der Chef schenkt mir etwas Strom. Leider ist aber nichts mit 45kmh, dafür reicht die Leistung bei weitem nicht. Anfangs sind gut 38kmh drin, was dann allmählich auf ca. 35kmh sinkt und sich zum Ende bei ca. 32kmh einpendelt, ohne dass ich mich völlig platt mache. Ich hoffe, dass ich mit etwas Training in einigen Wochen noch jeweils 2-3 kmh mehr schaffe- dann sollten 35 Minuten kein Problem sein. Lieber wären mir allerdings wenniger als 30 Minuten, dafür bräuchte es aber mehr el. Power und durchgehend min. 40kmh- der Verkäufer meinte es gäbe ein Tool zum Einstellen der Unterstützung.
Da ich noch etwas Restkapazität habe, könnte der Akku das wohl auch noch packen und zur Not würde ich auch investieren und den schon knapp 6000km gelaufenen Akku mit neuen Zellen, mehr Kapazität und Stromfestigkeit ausstatten lassen.
Kennt sich hier jemand aus oder weiß evtl. einen Händler/ eine Werkstatt im Nordwesten (Oldenburg), der sich noch mit BionX auskennt?
Das wäre super! Oder ist mit 350W perse nicht mehr zu wollen und ich sollte mich lieber gleich nach einem kräftigeren Rad umsehen?
Und hat jemand einen Tip, was ich für eine Lampe im Austausch einsetzen kann? Selbst mit meiner Fenix Kompflampe in Kombbination habe ich das Bedürfnis nach mehr Licht. Verbaut ist eine alte, flache B&M, denke mal so 40 Lux maximal. Leider habe ich keine Ahnung, wie viel Volt die Bordelektronikk bereitstellt und ob ich einfach meine B&M IQ-X vom Reiserad anbauen kann?
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüße
Richard
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Grace Easy S-Pedelec.
Meine Idee war es das Auto an 3-4 Tagen zu ersetzen und wie in alten Zeiten (als Schüler und Student bin ich einige zig Tausend km über gut 10 Jahre gependelt) wieder Zeit auf dem Drahtesel zu verbringen, den Geldbeutel zu schonen und meiner Fitness etwas gutes zu tun, ohne völlig verschwitzt bei der Arbeit anzukommen und abends noch zeitig wieder bei der Familie zu sein.
Ich habe knapp 19km einfache Fahrt zurückzulegen, hauptsächlich Landstraße, lediglich zu Beginn jeweils 1,5-2 km innerorts.
Für den Versuch wollte ich nicht gleich 2000€ oder mehr ausgeben und habe daher ein gebrauchtes Grace Easy erstanden, ohne mich vorher groß schlau zu machen. Was anderes war sponttan in der Nähe nicht in meinem Preisrahmen zu bekommen.
Auf höchster Stufe komme ich selbst bei knapp über 0° und Regen komplett mit dem Akku hin, Ladegerät habe ich dabei und der Chef schenkt mir etwas Strom. Leider ist aber nichts mit 45kmh, dafür reicht die Leistung bei weitem nicht. Anfangs sind gut 38kmh drin, was dann allmählich auf ca. 35kmh sinkt und sich zum Ende bei ca. 32kmh einpendelt, ohne dass ich mich völlig platt mache. Ich hoffe, dass ich mit etwas Training in einigen Wochen noch jeweils 2-3 kmh mehr schaffe- dann sollten 35 Minuten kein Problem sein. Lieber wären mir allerdings wenniger als 30 Minuten, dafür bräuchte es aber mehr el. Power und durchgehend min. 40kmh- der Verkäufer meinte es gäbe ein Tool zum Einstellen der Unterstützung.
Da ich noch etwas Restkapazität habe, könnte der Akku das wohl auch noch packen und zur Not würde ich auch investieren und den schon knapp 6000km gelaufenen Akku mit neuen Zellen, mehr Kapazität und Stromfestigkeit ausstatten lassen.
Kennt sich hier jemand aus oder weiß evtl. einen Händler/ eine Werkstatt im Nordwesten (Oldenburg), der sich noch mit BionX auskennt?
Das wäre super! Oder ist mit 350W perse nicht mehr zu wollen und ich sollte mich lieber gleich nach einem kräftigeren Rad umsehen?
Und hat jemand einen Tip, was ich für eine Lampe im Austausch einsetzen kann? Selbst mit meiner Fenix Kompflampe in Kombbination habe ich das Bedürfnis nach mehr Licht. Verbaut ist eine alte, flache B&M, denke mal so 40 Lux maximal. Leider habe ich keine Ahnung, wie viel Volt die Bordelektronikk bereitstellt und ob ich einfach meine B&M IQ-X vom Reiserad anbauen kann?
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüße
Richard