Reiner
- Dabei seit
- 23.07.2011
- Beiträge
- 7.874
- Ort
- 12529 Schönefeld
- Details E-Antrieb
- Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
Wegen Covid19 habe ich folgenden Tracker installiert, kostet etwas, dafür stürzt er nicht ab:Was ich noch suche: Alternative Software/Apps zum Livetracking/Alarm aufs iPhone
Sinn oder Unsinn kann ja jeder für sich entscheiden, ich halte es mit "doppelt gemoppelt hält besser" ;-)Ist das sinnvoll, jedenfalls wenn es zum Diebstahlschutz dienen soll?
9 Std bei einem 5000mA Akku? Also 2-3x soviel wie ein aktuelles Smartphone?Bei kontinuierlicher GPS-Aktivität und Übermittlung in Echtzeit hält der Akku vielleicht 9 Stunden, aber nicht 90Tage.
Und wie und wo ist das Ding montiert? Bei Abmessungen von lt. Datenblatt 90 x 72 x 22 mm ist es doch wohl kaum zu verstecken.
Was ich noch suche: Alternative Software/Apps zum Livetracking/Alarm aufs iPhone
Gibt es doch sicher, aber ich bin recht frisch in der Thematik, und würde mich über zielführende Tips freuen.
Undokumentierte SMS-Befehle?
Das kostet aber monatlich, oder? (und meine Tracker sind nicht in der Kompatibilitätsliste)Gibt es, ich nutze Traccar, schon seit Jahren ...
Das kostet aber monatlich, oder? (und meine Tracker sind nicht in der Kompatibilitätsliste)
Möchte monatliche Kosten vermeiden.
Mittlerweile habe ich 2 Tracker (TK901 + TK905), dummerweise kann ich die in der Winnes GPS App immer nur einzeln tracken, muss mich immer mit einem der beiden einloggen.
Da muss es doch alternative Software geben, die was mit den Dingern anfangen kann
Das kostet aber monatlich, oder? (und meine Tracker sind nicht in der Kompatibilitätsliste)
Möchte monatliche Kosten vermeiden.
Mittlerweile habe ich 2 Tracker (TK901 + TK905), dummerweise kann ich die in der Winnes GPS App immer nur einzeln tracken, muss mich immer mit einem der beiden einloggen.
Da muss es doch alternative Software geben, die was mit den Dingern anfangen kann
Danke für den Tip, hab ich mir jetzt 3 Tage sämtliche Freizeit um die Ohren geschlagen, um mir einen Server aufzusetzen...TK905 und auch TK901 funktionieren laut Traccar Forum.
Die Software ist kostenlos, mein Server läuft bei STRATO, kostet 1 EURO/Monat.
Kannst aber auch selbst, z.B. auf RaspberryPi, hosten.
Wie schon gesagt, es gibt doch alternative Software die was mit den Dingern anfangen kann![]()
Mit dem Befehl adminip(Passwort) dyndna-Adresse Port lässt sich das einstellen, meine funken nicht mehr nach China, sondern an meinen eigenen Server. Leider ist das Ergebnis und die Genauigkeit mindestens dürftig, da sie wohl bei fehlendem GPS-Empfang triangulier aus dem GSM-Netz eine Position errechnen, die meilenweit von der letzten tatsächlichem Position entfernt liegen kannDie TK- Tracker könnten evtl. dafür einen Nachteil haben:
Wenn man eine Domäne registriert wird nicht der Dyn-DNS sondern die aktuell Server-IP Adresse hinterlegt und die kann sich ja bekanntlich mal ändern.
Mit dem Befehl adminip(Passwort) dyndna-Adresse Port lässt sich das einstellen, meine funken nicht mehr nach China, sondern an meinen eigenen Server. Leider ist das Ergebnis und die Genauigkeit mindestens dürftig, da sie wohl bei fehlendem GPS-Empfang triangulier aus dem GSM-Netz eine Position errechnen, die meilenweit von der letzten tatsächlichem Position entfernt liegen kann
Danke für den Tip, hab ich mir jetzt 3 Tage sämtliche Freizeit um die Ohren geschlagen, um mir einen Server aufzusetzen...
Bin bisher aber nicht sonderlich begeistert, wobei ich vielleicht einfach noch nicht so ganz das Konzept verstehe.
So lange der Tracker online ist, gibt es Daten, aber nur sehr ungenaue, ist er offline, ist alles wieder weg.
Wie richte ich ein, dass ich eine SMS bekomme bei einem Alarm, bzw einen Befehl an das Gerät per SMS schicken kann? (Fehler: SMS is not configured oder so)
Welche (iOS-)App für unterwegs nehmen, in der ich mein Bike präzise verfolgen kann und ich Alarmmeldungen bekomme?
Das "Forum" von Traccar ist ziemlich tot und absolut unübersichtlich, oder ich bin nur zu doof dafür, finde nirgends eine verständliche Anleitung.
Ich werde wohl Stand heute eher den Weg über ein altes Handy gehen, das so weit wie möglich gestrippt verbauen und GPS aktivieren, wenn ich denn herausfinde, wie ich das über den Bikeakku mit Dauer-Strom versorgt kriege.
Das Tracking von Apple funktioniert fast in Realtime, und wo es abbricht, zeigt es den letzten Punkt relativ exakt, das hab ich mit Traccar und Co noch nicht geschafft.
Auf meinem QNAP NAS, die Ports rausfinden war der größte Aufwand.Wo hast Du Traccar installiert? ... z.b. auf einem Raspberry geht das eigentlich relativ fix ... und Handys kannst Du sogar auch einbinden/tracken.
Für iOS gibt es zum einen den Traccar Client und den Traccar Manager ....
SMS Benachrichtigung und Push Benachrichtigung sind unterschiedliche Dinge und werden auch verschieden konfiguriert ....
Stimmt, danke und ich werde das austesten, habe keine feste IPPSS: mit adminip(Passwort) dyndna-Adresse Port hast DU recht ....
ABER wenn du anschließend den check123456 durchführst siehst Du,
dass die zur Zeit des ausgeführten Befehl gültige IP der Domäne hinterlegt wird und nicht die Domäne direkt.
Tracker kaufen, irgendwo verstecken (Einbau im/am Motor trau ich mir nicht zu), mit einer App verbinden, in Echtzeit verfolgen können und fertig.