
Cui86
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 291
- Reaktionspunkte
- 186
- Details E-Antrieb
- Specialized Turbo S 2014 & Stromer ST1 ( ab März)
Hi zusammen,
ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Unterstützung von dem Go Swiss Drive an meinem Specialized Turbo S.
Es hat vor ein paar Wochen angefangen einfach ab und zu auszusetzen. Das war nach einer krassen Schnee/Regenfahrt. Schön gewartet, dass alles wieder trocken ist und danach für ca. 500 km meine Ruhe gehabt.
Nun heute wieder wie aus dem nichts an einer Ampel war die Unterstützung wieder weg. Der Motor brummt dann so und es fühlt sich an wie eine Bremse und es ist genau das gleiche Bild wenn man den Akku komplett runter fährt und kein Akku mehr. Da verhält sich das Rad genau so. Akku rein raus half nichts. Motorstecker rein raus half bis jetzt immer bei diesem Problem. Diesmal half aber nur Kontaktspray am Motorstecker. Gott sei Dank war ein Elektronikladen in der Nähe und half mit dem Spray aus. Danach konnte ich die 10km ohne Aussetzer heimfahren, wobei kurze Zeit nach dem Verwenden des Sprays es auch nichts half. Erst ein paar Minuten später.
Ich kann mir nicht erklären, was das Problem sein soll. Heute war es komplett trocken und sonst zeigt es keinerlei Fehlermeldungen am Display an. Am Akku kann es wohl nicht liegen. Der ist ein Jahr alt und die App zeigt weder beim Akku noch generell am System einen Fehler an.
Meint ihr es lag wirklich nur an den Kontakten und jetzt sollte alles wieder gut sein?
Was mir noch auffiel war, dass der Akku 1-2 beim Einsetzen nicht an blieb. Also die LEDs leuchten auf und dann bleibt der Akku aus und die LEDs erlöschen wieder. Erst beim zweiten Mal klappt es dann. Also dass er beim ersten Mal irgendwie keine Verbindung kriegt. Die Pins am Akku sind aber eins 1A.
Hatte jemand mal sowas und hat einen Tipp für mich? Oder muss ich einfach damit leben. Ich mein, das Bike ist aus dem Jahre 14 und der Motor hat einige tausend Kilometer oder woran könnte das Ganze liegen? Es wundert mich halt einfach, weil der Fehler dann immer einfach so verschwindet und alles wieder wie eine 1 läuft, deswegen glaube ich nicht an was schwerwiegendes wie Motordefekt oder so.
Würde mich über jeden Tipp freuen.
Vielen Dank und viele Grüße.
ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Unterstützung von dem Go Swiss Drive an meinem Specialized Turbo S.
Es hat vor ein paar Wochen angefangen einfach ab und zu auszusetzen. Das war nach einer krassen Schnee/Regenfahrt. Schön gewartet, dass alles wieder trocken ist und danach für ca. 500 km meine Ruhe gehabt.
Nun heute wieder wie aus dem nichts an einer Ampel war die Unterstützung wieder weg. Der Motor brummt dann so und es fühlt sich an wie eine Bremse und es ist genau das gleiche Bild wenn man den Akku komplett runter fährt und kein Akku mehr. Da verhält sich das Rad genau so. Akku rein raus half nichts. Motorstecker rein raus half bis jetzt immer bei diesem Problem. Diesmal half aber nur Kontaktspray am Motorstecker. Gott sei Dank war ein Elektronikladen in der Nähe und half mit dem Spray aus. Danach konnte ich die 10km ohne Aussetzer heimfahren, wobei kurze Zeit nach dem Verwenden des Sprays es auch nichts half. Erst ein paar Minuten später.
Ich kann mir nicht erklären, was das Problem sein soll. Heute war es komplett trocken und sonst zeigt es keinerlei Fehlermeldungen am Display an. Am Akku kann es wohl nicht liegen. Der ist ein Jahr alt und die App zeigt weder beim Akku noch generell am System einen Fehler an.
Meint ihr es lag wirklich nur an den Kontakten und jetzt sollte alles wieder gut sein?
Was mir noch auffiel war, dass der Akku 1-2 beim Einsetzen nicht an blieb. Also die LEDs leuchten auf und dann bleibt der Akku aus und die LEDs erlöschen wieder. Erst beim zweiten Mal klappt es dann. Also dass er beim ersten Mal irgendwie keine Verbindung kriegt. Die Pins am Akku sind aber eins 1A.
Hatte jemand mal sowas und hat einen Tipp für mich? Oder muss ich einfach damit leben. Ich mein, das Bike ist aus dem Jahre 14 und der Motor hat einige tausend Kilometer oder woran könnte das Ganze liegen? Es wundert mich halt einfach, weil der Fehler dann immer einfach so verschwindet und alles wieder wie eine 1 läuft, deswegen glaube ich nicht an was schwerwiegendes wie Motordefekt oder so.
Würde mich über jeden Tipp freuen.
Vielen Dank und viele Grüße.