Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten

Diskutiere Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten im Green Mover Forum im Bereich Nabenmotoren; Hallo zusammen, trotz stöbern nach Fehlerbehebung in diesem Forum komme ich nicht weiter und bitte um Eure Unterstützung. Ich fahre ein älteres...
  • Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten Beitrag #1
R

rolukat

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
trotz stöbern nach Fehlerbehebung in diesem Forum komme ich nicht weiter und bitte um Eure Unterstützung.
Ich fahre ein älteres, vor 3 Jahren gebraucht gekauftes ebike von Bulls mit dem GSD.
Nach dem Aufkleber auf dem Motor nach zu urteilen ( siehe Bild ) dürfte es sich um ein Modell Jahrgang 2011 handeln.

Es funktionierte bis vor ein paar Wochen einwandfrei, der Akku wurde letztes Jahr ersetzt.

Nach einem etwas längeren Anstieg vor ca. 4 Wochen ( sächsische Schweiz, ca. 5 Kilometer ) zeigte das Display die
Fehlermeldung Motorstörung und Überhitzung an. Ich habe die Unterstützung dann runtergefahren, am nächsten Tag war wieder alles ok.

Bei einer Fahrt 3/4 Tage später ( Fahrrad war durchgehend hinten auf dem Wohnmobil befestigt und dem Regenwetter ausgesetzt )
trat einmal der sog. Freiläufereffekt ein, also eine selbständige Motorunterstützung ohne Trampeln.
Dann fuhr das Bike wieder einige Kilometer normal mit normaler Unterstützung.

Aber seit letzter Woche erscheint die Fehlermeldung Motor/Temperatur auch direkt zu Beginn der Fahrt und somit erfolgt auch keinerlei Unterstützung mehr.
Mehrfaches Abziehen des Steckers am Akku und auch des Motorsteckers blieben erfolglos. Die Kontakte sind aus meiner
Sicht einwandfrei und nicht schwarz. Kontaktspray kam zum Einsatz. Der Rosenbergstecker am Akku , männlich wie weiblich, ist unauffällig. Kontakte
auf der weiblichen Seite wurden geringfügig zusammengeborgen. Ein Bewegen des Rosenbergsteckers führt zu keiner Veränderung.
Die Verbindung / Rändelschraube am Display ist kontrolliert, alle zu erreichenden Kabel wurden bewegt.
Beschädigungen am Kabelstrang sind nicht erkennbar - AUSSER beim Eintritt in den Motor. Ob diese Beschädigung in Verbindung mit dem
anhaltenden Regen ursächlich für die Fehlermeldung ist, kann ich nur vermuten.

Meine Frage also : WER KANN HIER WEITERHELFEN oder weiß, wo ich den Motor / die Fehlermeldung überprüfen lassen könnte ?

Gerne auch Profis in überschaubarer Nähe von 42853 Remscheid

Vielen Dank vorab schon mal.

Roland





1.1.jpg
 

Anhänge

  • 2.1.jpg
    2.1.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 21
  • 3.1.jpg
    3.1.jpg
    107 KB · Aufrufe: 24
  • 3.2.jpg
    3.2.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 29
  • 4.jpg
    4.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 25
  • 5.jpg
    5.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 24
  • 6.jpg
    6.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 24
  • Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten Beitrag #2
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.308
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
selbständige Motorunterstützung ohne Trampeln
das spricht für einen defekten Drehmomentsensor.

Aber seit letzter Woche erscheint die Fehlermeldung Motor/Temperatur auch direkt zu Beginn der Fahrt und somit erfolgt auch keinerlei Unterstützung mehr.
Das könnte auf einen Platinenschaden hinweisen, möglicherweise ist tatsächlich Feuchtigkeit an der defekten Kabelstelle in den Motor gelangt und legt die Platine lahm.
Das Zweiradcenter Prumbaum in Köln-Dellbrück kennt sich mit GSD sehr gut aus, sie sind allerdings, wie wohl jeder Fahrradhändler, hoffnungslos überlaufen, aber vielleicht hast Du ja Glück, insbesondere mit dem Hinweis, dass sonst kaum noch jemand GSD repariert.
Allerdings hat YouMo vor kurzem den Service für GSD auch in D übernommen, vielleicht kann Prumbaum den Motor inzwischen dorthin einschicken.
GSD saß früher in Wermelskirchen, auch nicht weit von Remscheid weg.. 🙂
 
  • Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten Beitrag #3
R

rolukat

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Super ! Danke für die schnelle Rückmeldung. (y)
Dann werde ich mein Glück dort mal probieren
 
  • Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten Beitrag #4
B

Belgarda

Dabei seit
13.12.2019
Beiträge
289
Reaktionspunkte
318
Ort
westliches Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
GoSwissdrive, Bulls Green Mover E45
Remscheid ist nicht ganz so weit von mir. Kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen, wenn’s noch aktuell ist 😉
Schreib mir gerne eine PN
 
  • Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten Beitrag #5
R

rolukat

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Resumee und Rückmeldung.

Hallo zusammen und vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Unterstützung.
Ein Forenmitglied hat mich zwischenzeitlich mit Rat und Tat und generalüberholtem
Motor unterstützt. Fazit : es war ein Motorschaden, der generalüberholte
Motor ist zwischenzeitlich umgespeicht und wieder eingebaut.
Ergebnis : keine Störungsanzeige mehr und das Rad läuft wie es soll !!!! :giggle:

Trotzdem soll erwähnt sein, dass es bei dieser Motorengeneration, die nicht mehr
hergestellt wird, immer ein Glücksspiel ist, ob und wie lange das Ganze
funktioniert. Werkstätten in meiner nahen Umgebung lehnen die Arbeit im Zusammen-
hang mit diesem Nabenmotor ab, da der mögliche Frust des Kunden nach langer Fehlersuche
und der entsprechenden Rechnung eher zu schlechten Bewertungen im Netz und zur
Unzufriedenheit des Kunden führt. Dies wollen weder Händler noch die Werkstatt.

Ich hoffe mal, das das bike mir noch ohne weitere Ausfälle einige schöne Kilometer bereitet.

Euch Allen eine sturz- und reparaturfreie Saison !

Roland
 
  • Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten Beitrag #6
S

Schwotte

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Wie oft gehen die Motoren den kaputt .
Mfg Schwotte
 
Thema:

Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten

Go Swiss Drive - fachliche Hilfe erbeten - Ähnliche Themen

sonstige(s) Hilfe! Kein Antrieb mehr: Display redet nicht mit Akku: Bin ja eigentlich ganz zufrieden mit meinem Decathlon E-Bike. Läuft seit fünf oder sechs Jahren, seit ich es gekauft habe, bis vor kurzem...
Go Swiss Motor Probleme: Hi zusammen, ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Unterstützung von dem Go Swiss Drive an meinem Specialized Turbo S. Es hat vor ein paar...
Bulls E-City Fehler E 33 "Batteriekommunikation fehlerhaft" (war: ein nichtssagender Titel ...): Täglich Fehlermeldung "E 33" im Display Ich habe einen Bulls E-City Cruiser mit SR SUNTOUR SRS/SY 24 Volt Vorderradmotor Die Unterstützung des...
Oben