R
rolukat
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.04.2023
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen,
trotz stöbern nach Fehlerbehebung in diesem Forum komme ich nicht weiter und bitte um Eure Unterstützung.
Ich fahre ein älteres, vor 3 Jahren gebraucht gekauftes ebike von Bulls mit dem GSD.
Nach dem Aufkleber auf dem Motor nach zu urteilen ( siehe Bild ) dürfte es sich um ein Modell Jahrgang 2011 handeln.
Es funktionierte bis vor ein paar Wochen einwandfrei, der Akku wurde letztes Jahr ersetzt.
Nach einem etwas längeren Anstieg vor ca. 4 Wochen ( sächsische Schweiz, ca. 5 Kilometer ) zeigte das Display die
Fehlermeldung Motorstörung und Überhitzung an. Ich habe die Unterstützung dann runtergefahren, am nächsten Tag war wieder alles ok.
Bei einer Fahrt 3/4 Tage später ( Fahrrad war durchgehend hinten auf dem Wohnmobil befestigt und dem Regenwetter ausgesetzt )
trat einmal der sog. Freiläufereffekt ein, also eine selbständige Motorunterstützung ohne Trampeln.
Dann fuhr das Bike wieder einige Kilometer normal mit normaler Unterstützung.
Aber seit letzter Woche erscheint die Fehlermeldung Motor/Temperatur auch direkt zu Beginn der Fahrt und somit erfolgt auch keinerlei Unterstützung mehr.
Mehrfaches Abziehen des Steckers am Akku und auch des Motorsteckers blieben erfolglos. Die Kontakte sind aus meiner
Sicht einwandfrei und nicht schwarz. Kontaktspray kam zum Einsatz. Der Rosenbergstecker am Akku , männlich wie weiblich, ist unauffällig. Kontakte
auf der weiblichen Seite wurden geringfügig zusammengeborgen. Ein Bewegen des Rosenbergsteckers führt zu keiner Veränderung.
Die Verbindung / Rändelschraube am Display ist kontrolliert, alle zu erreichenden Kabel wurden bewegt.
Beschädigungen am Kabelstrang sind nicht erkennbar - AUSSER beim Eintritt in den Motor. Ob diese Beschädigung in Verbindung mit dem
anhaltenden Regen ursächlich für die Fehlermeldung ist, kann ich nur vermuten.
Meine Frage also : WER KANN HIER WEITERHELFEN oder weiß, wo ich den Motor / die Fehlermeldung überprüfen lassen könnte ?
Gerne auch Profis in überschaubarer Nähe von 42853 Remscheid
Vielen Dank vorab schon mal.
Roland
trotz stöbern nach Fehlerbehebung in diesem Forum komme ich nicht weiter und bitte um Eure Unterstützung.
Ich fahre ein älteres, vor 3 Jahren gebraucht gekauftes ebike von Bulls mit dem GSD.
Nach dem Aufkleber auf dem Motor nach zu urteilen ( siehe Bild ) dürfte es sich um ein Modell Jahrgang 2011 handeln.
Es funktionierte bis vor ein paar Wochen einwandfrei, der Akku wurde letztes Jahr ersetzt.
Nach einem etwas längeren Anstieg vor ca. 4 Wochen ( sächsische Schweiz, ca. 5 Kilometer ) zeigte das Display die
Fehlermeldung Motorstörung und Überhitzung an. Ich habe die Unterstützung dann runtergefahren, am nächsten Tag war wieder alles ok.
Bei einer Fahrt 3/4 Tage später ( Fahrrad war durchgehend hinten auf dem Wohnmobil befestigt und dem Regenwetter ausgesetzt )
trat einmal der sog. Freiläufereffekt ein, also eine selbständige Motorunterstützung ohne Trampeln.
Dann fuhr das Bike wieder einige Kilometer normal mit normaler Unterstützung.
Aber seit letzter Woche erscheint die Fehlermeldung Motor/Temperatur auch direkt zu Beginn der Fahrt und somit erfolgt auch keinerlei Unterstützung mehr.
Mehrfaches Abziehen des Steckers am Akku und auch des Motorsteckers blieben erfolglos. Die Kontakte sind aus meiner
Sicht einwandfrei und nicht schwarz. Kontaktspray kam zum Einsatz. Der Rosenbergstecker am Akku , männlich wie weiblich, ist unauffällig. Kontakte
auf der weiblichen Seite wurden geringfügig zusammengeborgen. Ein Bewegen des Rosenbergsteckers führt zu keiner Veränderung.
Die Verbindung / Rändelschraube am Display ist kontrolliert, alle zu erreichenden Kabel wurden bewegt.
Beschädigungen am Kabelstrang sind nicht erkennbar - AUSSER beim Eintritt in den Motor. Ob diese Beschädigung in Verbindung mit dem
anhaltenden Regen ursächlich für die Fehlermeldung ist, kann ich nur vermuten.
Meine Frage also : WER KANN HIER WEITERHELFEN oder weiß, wo ich den Motor / die Fehlermeldung überprüfen lassen könnte ?
Gerne auch Profis in überschaubarer Nähe von 42853 Remscheid
Vielen Dank vorab schon mal.
Roland