GMAC / PUMA 12T an KT-Controller?

Diskutiere GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, ich habe mit Hilfe dieses Forums, und besonders @didi28 unter anderem mein S-Pedelec mit dem EBS-Pro-Kit (das ich immer noch fahre, 9000 km...
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #1
Philipp2301

Philipp2301

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2018
Beiträge
877
Reaktionspunkte
1.468
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bulls E45 Crystalyte HS4080; Bafang "TRIO" 25er
Hallo, ich habe mit Hilfe dieses Forums, und besonders @didi28 unter anderem mein S-Pedelec mit dem EBS-Pro-Kit (das ich immer noch fahre, 9000 km seit dem Umbau) umgebaut.

Ich habe vor 2 Jahren einen Bafang 311-Motor in mein Reiserad verbaut. Grundsätzlich bin ich zufrieden, allerdings hat der Motor Nachteile: Der Lenker fühlt sich seit Einbau des Frontmotors nicht mehr angenehm an. Außerdem hat er zu wenig Leistung am Berg, ich komme oft auf 170 kg Gesamtgewicht bei meinen langen Touren. Ein großer Vorteil des Systems: Der 48V-Akku meines S-Pedelecs mit 1,5 kWh ist kompatibel, Reichweite über 300km (die ich auch ab und zu fahre).

Jetzt habe ich meine Hinterradfelge kaputt gemacht und mir überlegt, auf Heckmotor umzubauen. Das Original-Vorderrad habe ich auch noch. Für meine 11fach-Shimano 105 kommt eigentlich nur der Puma infrage, wahrscheinlich dann auf 10-fach. Ich würde gerne den Motor bei EBS kaufen und in die Ryde Andra 40 einspeichen lassen, aber weiter an meinem 48V-KT-Controller fahren. Einen Komplettumbau will ich eigentlich nicht durchführen, das wird mir zu aufwendig und ich kann es kaum meiner Frau erklären, schon wieder 1200 € auszugeben. Außerdem war es sehr aufwendig, den Tretsensor zu verbauen und alles am Rad gut unterzubringen. Auch das Display auf dem Tria-Lenker so zu montieren, dass es nicht stört war viel Try-And-Error. Der Motor könnte natürlich mit einem größeren Controller noch mehr, aber 17A bei 48V sind schon eine ganze Menge, wahrscheinlich reduziere ich sowieso auf 13-15A.

Meine Fragen:
- Ist der Motor ist mit dem KT-Controller kompatibel?
- Bekomme ich von EBS oder einem Nutzer hier Polzahl und Übersetzungsverhältnis zur Selbstprogrammierung?

Controller: https://www.amazon.de/gp/product/B088PQX9QY/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Angebot EBS im Anhang
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #2
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.596
Reaktionspunkte
5.696
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Ich hoffe EBS äussert sich dazu.
Technisch spricht nichts dagegen.
Die Polzahl kannst du auch selber ermitteln. Daraus bestimmt der Controller die Geschwindigkeit für die Begrenzung (nicht für das Display!)
1. Man stellt P1 nach irgendeinem Gerücht ein, setzt die Reifengrösse richtig, stellt die Max. Geschwindigkeit auf 15km/h.
2. Damit fährt man gechillt pseudopedalierend, damit die max. Geschwindigkeit durch den Motor erreicht wird. Dabei liest man die tatsächliche Geschwindigkeit vom Display oder vom Navi-Handy ab.
3. Dann rechnet man eingestellte Geschwindigkeit/tatsächliche Geschwindigkeit und multipliziert damit P1, um auf das richtige P1/Polzahl zu kommen.
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #3
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.145
Reaktionspunkte
5.814
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
170 kg ist eigentlich nichts was der Puma gerne länger mag am Berg.
Beladen bin ich bei max. 110 kg, üblich 90 kg. Da schurrt er wie ein Kätzchen im Taunus, Odenwald oder Kraichgau bis 22% Steigung.
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #4
Philipp2301

Philipp2301

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2018
Beiträge
877
Reaktionspunkte
1.468
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bulls E45 Crystalyte HS4080; Bafang "TRIO" 25er
170 kg sind schon eine Menge, aber ich komme schon alleine auf 100-110 kg. Und auf Radreisen mit Zeltgepäck hab ich eigentlich immer zwischen 160 und 170 kg. Den kleinen Bafang habe ich beim ersten Mal auch gegrillt - danach auf 8A bei 48V begrenzt (sind ja auch 400 Watt Motoreingangsleistung) konnte ich 5 Minuten den Berg hoch, danach die Stufe reduziert auf 6A. Aber das ist natürlich nicht sehr viel. Dadurch bin ich dann auf unter 8 km/h gefallen und der Motor unter 50% Effizienz.
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #5
Philipp2301

Philipp2301

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2018
Beiträge
877
Reaktionspunkte
1.468
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bulls E45 Crystalyte HS4080; Bafang "TRIO" 25er
Ich habe mit EBS noch mal Rücksprache gehalten und habe mich auch sonst (hier im Forum und im Rest-Internet) mit dem Puma beschäftigt. Der scheint eine recht starke Motoruntersetzung zu haben, dreht dadurch recht schnell. Viele Controller haben damit wohl Probleme. Ich will jetzt auch bald wieder fahren und habe halt in den sauren Apfel gebissen und doch das Set für 1200 € gekauft. Damit ist der Controller von EBS vorkonfiguriert und ich sollte schneller ohne Kinderkrankheiten auf Tour gehen können.
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #6
akkusportler

akkusportler

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
327
Reaktionspunkte
143
Ort
Freckenhorst
Details E-Antrieb
MAC Cst 10T,2x 13S6p
Ich bin auch kein Leichtgewicht mit meinen 2,04m komme ich aktuell auf fast 140 kg plus Rad und etwas Gepäck komme ich auch schnell an die 170 KG.
Ich Selber fahre auch den Gmac in ner ryde andra 40 im Hinterrad.
Ich bewge mich täglich zum pendeln zur Arbeit mit dem Rad und kann nur Gutes sagen zwar fahre ich etwas mehr Power aber er hat mir in den fast 1,5 Jahren keine Probleme gemacht.
Zum Controller kann ich dir nur sagen das nicht jeder KT Controller mit dem Mac oder Gmac klarkommt.
Da lass dich besser von didi oder seinem Team beraten. Ansonsten einfach probieren.

Der Gmac Besitz 16 Magnetpolpaare
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #7
Philipp2301

Philipp2301

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2018
Beiträge
877
Reaktionspunkte
1.468
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bulls E45 Crystalyte HS4080; Bafang "TRIO" 25er
Ich habe jetzt den mit 12 Magnetpolpaaren genommen. Wenn ich richtig gerechnet habe, wäre ich bei 20% Akkustand nur noch auf 22 km/h Höchstgeschwindigkeit gekommen. Mit einem 52V-Akku wären es fast 24 km/h. Fährst du mit einem 52V-Akku oder hast du Riesenräder, damit du hinkommst? Oder akzeptierst du die niedrigere Geschwindigkeit?
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #8
akkusportler

akkusportler

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
327
Reaktionspunkte
143
Ort
Freckenhorst
Details E-Antrieb
MAC Cst 10T,2x 13S6p
Ob aber der 12 T die richtige Wahl ist...
Bei mir macht er ca. 38kmh wenn ich will.
Wenn du Radreisen machst mit Gepäck und Steigungen mitrechnest hat der 16t wohl einen besseren Wirkungsgrad und auch mehr Kraft bei Steigungen ohne zu schnell zu Überhitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #9
akkusportler

akkusportler

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
327
Reaktionspunkte
143
Ort
Freckenhorst
Details E-Antrieb
MAC Cst 10T,2x 13S6p
12t ist die windungszahl umso weniger Windungen umso schneller die Endgeschwindigkeit.
Ich fahre den 12t Gmac mit aktuell max. 40A zum anfahren in 28 zoll bei erreichter Geschwindigkeit zieht er dann deutlich weniger.
Bei fast leerem Akku fährt er bei mir immer noch fast 30...
Achso mein Akku hat 48V
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #10
Philipp2301

Philipp2301

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2018
Beiträge
877
Reaktionspunkte
1.468
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bulls E45 Crystalyte HS4080; Bafang "TRIO" 25er
Du hast Recht, ich habe die Rechnung nochmals durchgeführt und komme beim 16T auf 30 km/h bei 40V (Restspannung). Bei 38V schaltet mein Akku ab, das wären immernoch 28,5 km/h. Ich muss mich da echt verrechnet haben. Ich finde nur erstaunlich, dass sie bei EBS sehr stark auf den 12T gehen, und von (ihrem eigenen) 16T abraten...
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #11
PillePalle

PillePalle

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
723
Reaktionspunkte
217
Ort
S/W
Details E-Antrieb
Diverse Bafangs, BBS, Cute, Boschs, Puma/MAC,kWeld
Hier. 16t an OSEC KT mit 48V. 26" Hinterrad.
In Gustav Rikscha mit oft >250kg, gelegentlich >300kg im und am Talkessel.
Absolut keine Probleme, solange man auf Drehzahl (ca. über 12kmh) bleibt
Allerdings legal gedrosselt auf 25kmh. Wie es darüber aussieht, kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #12
akkusportler

akkusportler

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
327
Reaktionspunkte
143
Ort
Freckenhorst
Details E-Antrieb
MAC Cst 10T,2x 13S6p
Wie schnell fährst du mit vollem bzw. fast leerem Akku @PillePalle
28zoll Räder?
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #13
PillePalle

PillePalle

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
723
Reaktionspunkte
217
Ort
S/W
Details E-Antrieb
Diverse Bafangs, BBS, Cute, Boschs, Puma/MAC,kWeld
Nein 26" HR. Mit 13S quasi ideal. Ich errreiche die 25km auch noch mit leeren Akku fast.
Wie gesagt, legal gedrosselt. Mit dem Eimer sind mehr als 25kmh nicht fahrbar.
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #14
Philipp2301

Philipp2301

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2018
Beiträge
877
Reaktionspunkte
1.468
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bulls E45 Crystalyte HS4080; Bafang "TRIO" 25er
Er hat 26" und 48V geschrieben. Das wären bei einem 47-559er Hinterrad noch immer 28 km/h bei 40V und 26km/h bei 38V. Und damit merkt er noch nichts bei einstellten max. 25 km/h!
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #15
akkusportler

akkusportler

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
327
Reaktionspunkte
143
Ort
Freckenhorst
Details E-Antrieb
MAC Cst 10T,2x 13S6p
Ok hiesse dann mit 28zoll schaffst du dann ca noch 20kmh?
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #16
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.596
Reaktionspunkte
5.696
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Der scheint eine recht starke Motoruntersetzung zu haben, dreht dadurch recht schnell.
Mein Motor hat eine Untersetzung von 12,5:1, d.h. Polzahl 200 oder mehr. Ich glaube nicht das der MAC so untersetzt ist. Das sollte also nicht das Problem sein, zumindest mit einem Sinus-KT. Aber du hast dir mit dem Set sicher viele Unwägbarkeiten erspart.
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #17
Philipp2301

Philipp2301

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2018
Beiträge
877
Reaktionspunkte
1.468
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Details E-Antrieb
Bulls E45 Crystalyte HS4080; Bafang "TRIO" 25er
Ich muss unbedingt meine Bestellung auf 16T ändern!!!
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #18
akkusportler

akkusportler

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
327
Reaktionspunkte
143
Ort
Freckenhorst
Details E-Antrieb
MAC Cst 10T,2x 13S6p
Gestern bestellt?
Solange das Paket noch nicht raus ist sollte das kein Problem sein. Am besten einfach anrufen oder online gucken ob du stornieren kannst
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #19
PillePalle

PillePalle

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
723
Reaktionspunkte
217
Ort
S/W
Details E-Antrieb
Diverse Bafangs, BBS, Cute, Boschs, Puma/MAC,kWeld
Würde ich auch empfehlen.
 
  • GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? Beitrag #20
akkusportler

akkusportler

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
327
Reaktionspunkte
143
Ort
Freckenhorst
Details E-Antrieb
MAC Cst 10T,2x 13S6p
Ich habe gerade ne Blockade... in 26 zoll ist die Geschwindigkeit höher oder niedriger als bei 28 Zoll?
Ich hatte was im Kopf das der 16t um 29 und mit leerem Akku ca 22kmh fährt an 48v in einem 28zoll rad
 
Thema:

GMAC / PUMA 12T an KT-Controller?

GMAC / PUMA 12T an KT-Controller? - Ähnliche Themen

Funktioniert Puma V2 inzwischen mit KT Kunteng Controllern?: Hey alle zusammen! Früher hieß es immer, dass MAC (Puma) Motoren nicht mit Kunteng Controllern funktionieren, weil die Anordnung der...
Suche 48V (17-20A) Controller kompatibel mit KT-LCD Display, optinal programierbar: Ich finde leider nicht das Richtige für mich. Am allerbesten finde ich den programierbaren Controller von http://shop.jmw-online.com/. Leider...
Oben