
Cäsar
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.01.2020
- Beiträge
- 775
- Reaktionspunkte
- 287
Da das Ginkgo Cargo Bike jetzt auch in der E-Variante erhältlich ist, ich aber noch nicht all zu viel darüber gelesen habe, mache ich mal diesen thread auf, wobei ich nicht erwarte, dass es viele gibt, die sich dafür begeistern werden können.
Interessant fand ich zum einen, dass es 2 gleich große Laufräder hat:
Zum anderen wiegt das Ginkgo in der regulären Variante ungefähr 18kg, was mir auch entgegenkommt, weil ich es in den 1. Stock tragen möchte, wenn auch nur zur Wartung. Die E-Variante wird mit Sicherheit 5kg mehr wiegen. Damit komme ich klar.
Die elektrische Variante wird durxh einen Brose Drive S Alu mit 90nm angetrieben und sieht so aus:
Ich habe mir das Framekit bestellt, dass in Schweden zusammengeschweisst wird. Mein letztes Auto war ein saab 900 classic cabrio, das passt also, wobei wir hier nicht mehr von Schwedenstahl sprechen können.
Gegen Aufpreis wird der Rahmen nach Wunsch in RAL pulverbeschichtet. Ich hatte mir vor einem jahr 1kg phosphoreszierenden Pulverlack gekauft und konnte den nach Schweden
schicken. Momentan sind meine Aussagen reine Theorie, da ich den Rahmen noch nicht habe. Pulverbeschichtet ist er schon mal:
to be continued…
Interessant fand ich zum einen, dass es 2 gleich große Laufräder hat:
Zum anderen wiegt das Ginkgo in der regulären Variante ungefähr 18kg, was mir auch entgegenkommt, weil ich es in den 1. Stock tragen möchte, wenn auch nur zur Wartung. Die E-Variante wird mit Sicherheit 5kg mehr wiegen. Damit komme ich klar.
Die elektrische Variante wird durxh einen Brose Drive S Alu mit 90nm angetrieben und sieht so aus:
Ich habe mir das Framekit bestellt, dass in Schweden zusammengeschweisst wird. Mein letztes Auto war ein saab 900 classic cabrio, das passt also, wobei wir hier nicht mehr von Schwedenstahl sprechen können.
Gegen Aufpreis wird der Rahmen nach Wunsch in RAL pulverbeschichtet. Ich hatte mir vor einem jahr 1kg phosphoreszierenden Pulverlack gekauft und konnte den nach Schweden
schicken. Momentan sind meine Aussagen reine Theorie, da ich den Rahmen noch nicht habe. Pulverbeschichtet ist er schon mal:
to be continued…
Zuletzt bearbeitet: