sonstige(s) Ginkgo Electric Cargo Bike

Diskutiere Ginkgo Electric Cargo Bike im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Da das Ginkgo Cargo Bike jetzt auch in der E-Variante erhältlich ist, ich aber noch nicht all zu viel darüber gelesen habe, mache ich mal diesen...
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #1
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
Da das Ginkgo Cargo Bike jetzt auch in der E-Variante erhältlich ist, ich aber noch nicht all zu viel darüber gelesen habe, mache ich mal diesen thread auf, wobei ich nicht erwarte, dass es viele gibt, die sich dafür begeistern werden können.
Interessant fand ich zum einen, dass es 2 gleich große Laufräder hat:

5280701D-901D-4696-AD17-F5FC9D226915.jpeg


Zum anderen wiegt das Ginkgo in der regulären Variante ungefähr 18kg, was mir auch entgegenkommt, weil ich es in den 1. Stock tragen möchte, wenn auch nur zur Wartung. Die E-Variante wird mit Sicherheit 5kg mehr wiegen. Damit komme ich klar.

Die elektrische Variante wird durxh einen Brose Drive S Alu mit 90nm angetrieben und sieht so aus:

41D82125-24CC-496B-ACBB-15AED82B1786.png



Ich habe mir das Framekit bestellt, dass in Schweden zusammengeschweisst wird. Mein letztes Auto war ein saab 900 classic cabrio, das passt also, wobei wir hier nicht mehr von Schwedenstahl sprechen können.

Gegen Aufpreis wird der Rahmen nach Wunsch in RAL pulverbeschichtet. Ich hatte mir vor einem jahr 1kg phosphoreszierenden Pulverlack gekauft und konnte den nach Schweden
schicken. Momentan sind meine Aussagen reine Theorie, da ich den Rahmen noch nicht habe. Pulverbeschichtet ist er schon mal:

1F34C2C3-4977-4F4D-90A5-EBDA8C7A7A89.jpeg


D562E1B5-2012-4FFB-815B-E1534980F793.jpeg


to be continued…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #2
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.164
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Wie lang und wendig ist das? Mit dem großen Vorderrad (meist werden bei solchen Rädern vorne ja 20"-Räder verwendet) baut es sehr lang.
Und nur eine mäßig große Lastenablage im Rahmentrapez (das sieht aus als wenn da gerade mal eine Eurokiste drauf passt), aber kein Gepäckträger?.
des Weiteren fehlen Schutzbleche, Beleuchtung ...
Was ist die Zuladung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #3
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #4
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
Und nur eine mäßig große Lastenablage im Rahmentrapez (das sieht aus als wenn da gerade mal eine Eurokiste drauf passt), aber kein Gepäckträger?.
Lol. Gepäckträger? Dein Ernst? Falls ich das biblische Alter von 70 oder 80 überhaupt erreiche, denke ich evtl. über die Anschaffung eines Gepäckträgers an einem meiner Fahrräder nach, vorher kommt keiner an irgendeines meiner Räder. Gepäckträger sind das erste, dass ich sonst abschraube.
Die Ladefläche ist im direkten Vergleich zu meinem E-Bullitt tatsächlich geringer. Da ich aber kein Malermeister oder Warm-Wasser-Installateur bin, der damit sein business bestreiten muss, reicht es mir, wenn ich ne kiste wasser und 1-2 Einkaufstaschen transportieren kann. Die bisher grösste auf dem bullit transportierte Fracht ist ein Karton für 2 Laufräder. Ich habe aber gesehen, dass man den Karton hochkant an das oberrohr anlehnen und festmachen kann. Ob es klappt bleibt abzuwarten.
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #5
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
269
Reaktionspunkte
248
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Wie lang und wendig ist das?
Ca. 2,44m
aber kein Gepäckträger?.
des Weiteren fehlen Schutzbleche, Beleuchtung
Gepäckträger für 25kg gibts scheinbar als Extra, genauso wie Schutzbleche.
Zu Beleuchtung habe ich nichts gefunden.

Was ist die Zuladung?
180kg Gesamtgewicht.
Lol. Gepäckträger? Dein Ernst?
Was ist daran so witzig? Es soll schon Leute geben, denen ein Gepäckträger wichtig ist, unabhängig von deinem Alter 😉
also bitte, sowas zu bemängeln oder anzumarkern erscheint mir irgendwie albern.
da wurde weder was bemängelt noch angemarkert, es ist lediglich eine Feststellung und was daran albern sein soll k. A.
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #6
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.164
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Ja ist mein Ernst. Ist schließlich ein Lastenrad.
An einem MTB braucht man das nicht aber ein Lastenrad schafft man sich an um mehrere Kisten/Taschen/Kindersitze transportieren zu können
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #7
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
987
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation

Die Jungs haben das ursprüngliche Gingko bis auf 13,5 kg runtergeprügelt.

Die Lastenfläche scheint ja unverändert geblieben zu sein und da gab es interessante Ansätze.
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #9
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.921
Reaktionspunkte
4.951
Ich finde den Ansatz interessant.
Allerdings weniger als Alltagslastenrad für Haushaltsversorgung, sondern eher als Reiserad für Campingurlaube.
Für Kindertransport kommt es sowieso nicht mehr in Frage als jedes gewöhnliche Rad.
Ein Tourenrad mit Anhänger wiegt auch nicht weniger. Mit dem Teil hat man ein - sicherlich träge zu fahrendes - Einspurfahrzeug, was gegenüber Mehrspurern besser läuft.
Stabilität bei hoher Last ist mit Sicherheit das wichtigste Kriterium, also 100 kg Fahrer + 50 kg Gebäck drauf und eine holprige Abfahrt , dann scheiden sich die Geister.

Gruß

Geierlamm
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #10
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
921
Reaktionspunkte
965
Ich bin mal mit meinem Lastenrad von einem „ähnlichen“ Bio Bullit überholt worden. Das war auch mit Dropbar und so leicht es eben ging. Ganz schön cool solche Bikes.
Finde ich echt klasse!
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #11
hot chili

hot chili

Dabei seit
10.06.2016
Beiträge
229
Reaktionspunkte
837
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #13
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.164
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
rio vermisste wohl einen Akku auf dem Bild.
Aber er scheint zwischen Ladefläche und vorderrad quer befestigt zu sein
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #14
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
ED
rio vermisste wohl einen Akku auf dem Bild.
Aber er scheint zwischen Ladefläche und vorderrad quer befestigt zu sein
danke für die Aufklärung. Das stimmt. Da kommt dann irgendein Phylion SF06 Akku rein.
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #15
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.270
Reaktionspunkte
3.340
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
index.php


zum glück hab ich keine probleme mit gepäckträgern...😉
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #16
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.164
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Ungewöhnlicher Kindersitz
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #18
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
Für Kindertransport kommt es sowieso nicht mehr in Frage als jedes gewöhnliche Rad.
Ich habe gar keine Kinder.😎
Mit dem Teil hat man ein - sicherlich träge zu fahrendes - Einspurfahrzeug, was gegenüber Mehrspurern besser läuft.
Das glaub ich nicht, Tim.


#Downhillmtb 😀💨 . . . . #GinkGobike #cargobike #lastcykel #lastenrad #ladcykel #bakfiets #velocargo #fromwhereiride #lifebehindbars | By ginkgo.bike | Facebook
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #19
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.921
Reaktionspunkte
4.951
Was glaubst du nicht?
Dass ein Einspurer besser läuft als ein Mehrspurer?

Oder dass ein 18 kg , selbst ein 13 kg Teil mit solch ewig langen Radstand ganz schön träge zu fahren sind , im Vergleich zu einem wirklich leichten Rad mit kurzem Radstand?

Ich find das Teil ja interessant und könnte mir den gedachten Anwendungsbereich vorstellen, aber "one size fits all" gibt's beim Rad nicht.

Gruß

Geierlamm
 
  • Ginkgo Electric Cargo Bike Beitrag #20
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
775
Reaktionspunkte
287
Was glaubst du nicht?
Dass ein Einspurer besser läuft als ein Mehrspurer?
Grundsätzlich gebe ich dir recht, ein Einspurer läuft bestimmt immer besser als ein Mehrspurer, keine frage. Und sicherlich ist ein 10kg MTB agiler und direkter als das Ginkgo je sein wird. Auch keine Frage. Der Begriff „träge“ suggeriert aber, dass man all das, was man in den videos zu sehen bekommt, nicht tun könne. Also möglichst nicht mehr als 15kmh damit fahren, weil es keine schnellen oder wendigen Manöver zulassen würde, dass man keine halfpipes damit hochfahren sollte, weil man sich sofort damit unweigerlich auf die fresse legt und es so träge ist, dass man damit keinen Hindernissen ausweichen könnte usw…
Ich glaube, dass du mit „träge“ etwas anderes meinst, nämlich, wie schnell das Bike auf Lenkbewegungen reagiert, also wie lange es dauert, wenn man einlenkt bis das hinterrad auch die Richtung ändert. Diese Trägheit liegt aber in der Natur der sache und betrifft alle räder, die überlänge haben. Und das video soll zeigen, dass man damit auch im bikepark alle hürden meistern kann, nur dass es eben schwieriger als mit einem fully ist.
 
Thema:

Ginkgo Electric Cargo Bike

Oben