fazuquax
- Dabei seit
- 20.05.2020
- Beiträge
- 6
Hallo Zusammen,
zunächst mal bitte nicht hauen, dass ich hierfür einen neuen Thread aufgemacht habe, aber ich würde gerne die Erfahrungen mit Nachbauakkus nochmal hier bündeln.
Bin relativ neu hier, ich selber fahre ein Sunn Volt S1mit Fazua Antrieb, meine Partnerin hat ein älteres Haibike S- Duro mit Yamaha Motor. Bei dem Haibike fängt der Akku an zu schwächeln, was ziemlich blöd ist da dieser eh nur 400 W/h hat. Also muss ein neuer Akku her, der dann aber mindestens 500 W/h haben sollte. Ein neuer Original Yamaha würde um die 650 € kosten. Habe mich bereits im Forum eingelesen, bisher werden als brauchbare Alternative zum Yamaha Akku nur die E-Bike Vision Akkus genannt, die aber eher noch teurer sind.
Die China Akkus, die unter verschiedenen Namen wie Beltrona, Maratron, VHBW, Intensilo etc. vertrieben werden und alle weitgehend baugleich sind, kommen hier leider nicht gut weg. Die Akkuzellen an sich sollen ja vernünftig sein (Samsung) aber das BMS und die Kontaktlaschen machen wohl oft Ärger.
Sind diese Akkus wirklich so schlecht??
Gibt es hier auch Leute die gute Erfahrungen mit diesen China Akkus gemacht haben??
Gibt es auch gute Erfahrungen mit Händlern wie z.B. ElectroPapa, Akkuzentrum, Allbatteries etc., die diese Akkus vertreiben und die für eventuelle Schäden innerhalb der 2 jährigen Gewährleistungsfrist aufkommen??
Wurden diese Nachbau Akkus im Laufe der Zeit vielleicht verbessert?
Ich denke diese Fragen lohnen sich, wenn man bedenkt, dass man z.B einen 14,5 AH - 522 W/h Akku bei o.a. Händlern für etwas über 300 € bekommen kann.
Beste Grüße
Frank
zunächst mal bitte nicht hauen, dass ich hierfür einen neuen Thread aufgemacht habe, aber ich würde gerne die Erfahrungen mit Nachbauakkus nochmal hier bündeln.
Bin relativ neu hier, ich selber fahre ein Sunn Volt S1mit Fazua Antrieb, meine Partnerin hat ein älteres Haibike S- Duro mit Yamaha Motor. Bei dem Haibike fängt der Akku an zu schwächeln, was ziemlich blöd ist da dieser eh nur 400 W/h hat. Also muss ein neuer Akku her, der dann aber mindestens 500 W/h haben sollte. Ein neuer Original Yamaha würde um die 650 € kosten. Habe mich bereits im Forum eingelesen, bisher werden als brauchbare Alternative zum Yamaha Akku nur die E-Bike Vision Akkus genannt, die aber eher noch teurer sind.
Die China Akkus, die unter verschiedenen Namen wie Beltrona, Maratron, VHBW, Intensilo etc. vertrieben werden und alle weitgehend baugleich sind, kommen hier leider nicht gut weg. Die Akkuzellen an sich sollen ja vernünftig sein (Samsung) aber das BMS und die Kontaktlaschen machen wohl oft Ärger.
Sind diese Akkus wirklich so schlecht??
Gibt es hier auch Leute die gute Erfahrungen mit diesen China Akkus gemacht haben??
Gibt es auch gute Erfahrungen mit Händlern wie z.B. ElectroPapa, Akkuzentrum, Allbatteries etc., die diese Akkus vertreiben und die für eventuelle Schäden innerhalb der 2 jährigen Gewährleistungsfrist aufkommen??
Wurden diese Nachbau Akkus im Laufe der Zeit vielleicht verbessert?
Ich denke diese Fragen lohnen sich, wenn man bedenkt, dass man z.B einen 14,5 AH - 522 W/h Akku bei o.a. Händlern für etwas über 300 € bekommen kann.
Beste Grüße
Frank