Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V?

Diskutiere Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, meine Suche findet entweder 250W Motoren mit 36V oder sie haben mehr Watt und 48V. Der Grund warum ich einen 250W mit 48V suche ist, ich...
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #1
T

Teddytimo

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2018
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Hallo,

meine Suche findet entweder 250W Motoren mit 36V oder sie haben mehr Watt und 48V.

Der Grund warum ich einen 250W mit 48V suche ist, ich werde mir bald ein Pedelec mit 48V kaufen und will danach mein altes Rad selbst umbauen( Alles nach StvO).
Nun möchte ich mir aber keinen 2. Akkus kaufen sondern den vom neuen Bike einfach auch im Umbau verwenden.
Nun suche ich einen 48V Mittelmotor oder kann ich ohne Schaden einen 48V Akku an einem 36V Motor betreiben. Vielleicht gibt es da ja Lösungen z.B. ein Spannungswandler. Ich kenne mich da nicht aus und freue mich über Tipps.

Gruß
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #2
I

interrupted

Dabei seit
11.07.2014
Beiträge
1.102
Reaktionspunkte
352
Ort
München
Details E-Antrieb
Conway mit Performance CX, MXUS XF08C
Natürlich gibt es die, genau genommen lassen sich viele 36v Motoren auch mit 48v betreiben (laufen dann halt schneller). Es gibt mW in den Regelungen für Pedelecs keinerlei Angaben über die maximal erlaubte Betriebsspannung. Ich glaube das ich von den Bafang BBS Mittelmotoren auch schon 48v Exemplare gesehen habe, aber dazu können andere sicherlich mehr sagen.

Ich persönlich bevorzuge Systeme mit 48v (wenn es Sinn macht auch gern mehr) weil sich dadurch an anderer Stelle Vorteile ergeben wie zB niedrigere Kabelquerschnitte und Verluste. Generell ist die Wattangabe (die hoffentlich nicht auf den Motor gelasert oder graviert ist) im Grunde ziemlicher Unsinn und kann einem recht egal sein so wie der Gesetzgeber die Leistungswerte definiert hat. Die 250w beziehen sich lediglich auf Dauerleistung über einen gewissen Zeitraum, die Peaklast z.b. Bergauf oder beim beschleunigen liegt bei allen (auch fertigen) Bikes deutlich darüber. Mein Bosch Classic z.b. genehmigt sich ~15A Peak, was ~600w entspricht. Mit 250w Spitzenleistung in allen Situationen würde so ein Pedelec sehr sehr weniger Spass machen und wäre ein ziemlich überflüssiges Stück Technik. Das wichtigste ist das sich die Endgeschwindigkeit im vorgegeben Bereich bewegt, was bedeutet mit Toleranz 27-27,5kmh.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #3
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.826
Ort
Grossraum Stuttgart
Hi,

man muss schon etwas detaillierte an die Sache ran gehen.
Die meisten 48V Antriebe laufen mit 13S Akkus, einige mit 14S. Mach dich erst mal schlau und versuche mal zu klären, was dein neuer Antrieb eventuell für Akkus mag.
Ein voller 14S hat knapp 60V, und ich kenne keinen hier erhältlichen Mittelmotor mit 250W der diese Spannung überlebt.
Definitv gibt es keine BBS01 die mehr als 12S können, aber auch nicht zu lange.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #4
T

Teddytimo

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2018
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
ob der neue Akku 13S oder 14S haben wird, weiß ich noch nicht. Das versuche ich vorab mal raus zu finden.

@interrupted das mit der Spitzenleistung macht Sinn. Ich frage mich eh warum das im Gesetz relevant ist. Es würde doch reichen bis max 25 KM/h Tretunterstützung.
So ein Bafang 250W Mittelmotor würde mir schon gefallen, wenn er denn nur mit 48V betrieben werden könnte
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #5
R

raptora

Als Antwort zur Überschrift gibt es den Continental MM der im Rosebike verbaut wird mit 48 Volt.

Du suchst wahrscheinlich eher was zum selber bauen ?
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #6
T

Teddytimo

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2018
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
ja so ein schöner Bausatz wo alles bis auf den Akku dabei ist und gut zusammen passt. Das würde ich dann in das alte Rad einbauen.
Mittelmotor ist mir deshalb wichtig, weil ich gern die Nabenschaltung behalten will. Und von den Frontmotoren hört man nicht so viel positives.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #7
G

Guiri

Dabei seit
04.08.2015
Beiträge
278
Reaktionspunkte
180
Ort
La Palma/ Kanaren
Details E-Antrieb
BBS02 750W/ TSDZ2 350W
Den TSDZ2 Nachrüstsatz gibt es als 48V/ 250W Variante:
https://de.aliexpress.com/item/Tong...e-Kit-with-XH18-Display-High/32818982146.html
Wie du allerdings den in der Regel verdongelten Akku eines zu kaufenden Fertigpedelecs mit einem Nachrüstsatz verbinden willst, erschliesst sich mir nicht so recht. Du brauchst dafür zumindest eine zusätzliche Akkuhalterung, oder schraubst du das jedesmal vom einen Bike aufs andere Bike?
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #8
T

Teddytimo

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2018
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
danke für den Link.
Wie ich das mit dem Akku mache, weiß noch nicht. Wenn er da ist schau ich mir das mal an. Wenn am Ende mein Bastelprojekt nicht auf geht, muss ich halt doch einen 2. Akku kaufen. Aber bis dahin versuche ich das mit einem Akku zu lösen.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #9
lektro

lektro

Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
1.150
Reaktionspunkte
397
Details E-Antrieb
Cute C100 Heck
ein Bafang 250W Mittelmotor würde mir schon gefallen
Wenn es um den '250W' Kleber geht, nimm einen 250W 36V und bau den 48V Controller ein, und dem regelst Du dann die Stromstärke vernünftig runter, also aus 36V 15A machst Du 48V 11A. Ansonsten Risiko der Ueberhitzung, bzw. des Motorverbratens.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #10
H

hna

Nützt dir alles nichts. Wenn du wein Fertig-Pedelec mit 48 V Motor und Akku kaufst kannst du den Akku nicht an einem Selbstbaupedelec verwenden da der Akku normalerweise mit dem Motor verdongelt ist.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #11
Reiner

Reiner

Dabei seit
23.07.2011
Beiträge
8.118
Reaktionspunkte
6.403
Ort
12529 Schönefeld
Details E-Antrieb
Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
Nützt dir alles nichts. Wenn du wein Fertig-Pedelec mit 48 V Motor und Akku kaufst kannst du den Akku nicht an einem Selbstbaupedelec verwenden da der Akku normalerweise mit dem Motor verdongelt ist.

Beim Rex Bergsteiger 6.9 sollte wohl jeder 48V Akku passen,vielleicht hat hier sogar jemand aus dem Forum bereits einen Fremdakku verbaut?
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #12
T

Teddytimo

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2018
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Wenn es um den '250W' Kleber geht, nimm einen 250W 36V und bau den 48V Controller ein, und dem regelst Du dann die Stromstärke vernünftig runter, also aus 36V 15A machst Du 48V 11A. Ansonsten Risiko der Ueberhitzung, bzw. des Motorverbratens.
und das geht wirklich?
 
Nützt dir alles nichts. Wenn du wein Fertig-Pedelec mit 48 V Motor und Akku kaufst kannst du den Akku nicht an einem Selbstbaupedelec verwenden da der Akku normalerweise mit dem Motor verdongelt ist.
was meinst du mit verdongelt? Ist in den Akkus irgend eine Art Kennung die verhindert dass ich ihn mit einem anderen Motor verwende? Oder beziehst du das nur auf die Elektrische Verbindung zwischen Akku und Akku Halter? Bei letzterm werde ich meinen Handler fragen ob er mir genau dengleichen Akku Halter einzeln verkauft.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #13
M

Maflix

Dabei seit
13.09.2016
Beiträge
264
Reaktionspunkte
119
Der Motor kommuniziert mit dem Akku. Erst wenn diese Kommunikation zustande kommt und aus dem Antrieb gewisse Befehle kommen schaltet sich der Akku bzw. Antrieb ein. Passiert das nicht hast du auf den Klemmen des Akkus in der Regel keine Spannung.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #14
lektro

lektro

Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
1.150
Reaktionspunkte
397
Details E-Antrieb
Cute C100 Heck
und das geht wirklich?
ja, 'geht wirklich' - in gewissen Grenzen, natürlich. Nen kleinen Niederspannungs Motor mit Hochspannung und maximalem Strom geht nicht. Ein 36er an 48V mit reduziertem Strom wird höhere Drehzahl bei geringerem Drehmoment liefern. Du solltest also schneller treten wollen, und nicht einfach 'Vollstrom' geben: Dann könnte der ziemlich schnell überhitzen.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #16
K

Karim

Dabei seit
17.04.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, habe eine Frage kann ich ein 250W Motor, mit ein 48V Akku betreiben.
Oder brennt der Motor durch
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #17
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Mit wie viel Stromstärke oder Ampere soll denn der Motor angesteuert werden?
10-11 Ampere würde wohl noch gegen ohne zu überhitzen, je nach Motor.
Wenn du ein Controller benutzt, wo du die max. Ampere begrenzen kannst, sollte es funktionieren.
Wenn der Controller aber z.b. 48V und sagen wir 15 oder 20A leisten kann, bist du bei knapp 1000w - das dürfte nicht lange gut gehen bis da was durchbrennt im Motor.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #18
K

Karim

Dabei seit
17.04.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Danke für die Info.
Habe ein scoter der ist immer einfach Ausgegangen, jetzt geht er nicht mehr an ,
Habe denn akku abgebaut , geprpft sind 48V auf den Kabel (+ - )M BMS .
Aber wenn ich denn Stecker wieder ,da wo der am steuergerät befestigt ist messe ist kein Strom drauf also bei + -
Kann das bms geredet defekt sein
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #19
A

Alexander470815

Dabei seit
21.11.2010
Beiträge
498
Reaktionspunkte
194
Details E-Antrieb
Crystalyte HT3525 : 16S 16Ah Headway : Kelly KBS
Man muss hier unterscheiden.
Ob man von dem Motor(Haufen Draht und Magnete) oder von dem Antrieb(Motor und Controller) redet.
Letzteres wird einem bei deutlich mehr als der Nennspannung abrauchen.

Geht es hingegen nur um den Motor dann ist die Betriebsspannung erstmal nicht so wichtig.
Diese wird durch den Controller sowieso verstellt(vereinfacht gesagt).
Hat der Motor also 36V Nennspannung läuft er auch ohne Probleme mit 48V, die Leerlaufdrehzahl steigt in gleichem Maße an.
Diese kann man natürlich künstlich begrenzen.
 
  • Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? Beitrag #20
J

justeco

Dabei seit
03.03.2023
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Wenn es um den '250W' Kleber geht, nimm einen 250W 36V und bau den 48V Controller ein, und dem regelst Du dann die Stromstärke vernünftig runter, also aus 36V 15A machst Du 48V 11A. Ansonsten Risiko der Ueberhitzung, bzw. des Motorverbratens.
Guten Abend zusammen, immer wieder stoße ich über diese Ampere-Begrenzungen, um rechnerisch auf 250W zu kommen. Aber verstehen tue ich es ehrlich gesagt nicht. Warum ergeben 48V bei 11A = 250W?! Für mich ergeben sich 528W 🤔 Und bei 36V mit 15A komme ich auf 540W 🤔🤔🤔 wie kommt ihr auf diese Werte? Ich selbst habe einen 48V BBS02b mit 750W und würde ihn ebenfalls gern in den legalen Bereich von 250W drosseln.
 
Thema:

Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V?

Gibt es 250W Mittelmotoren mit 48V? - Ähnliche Themen

Umbau zum Pedelec mit Bafang Motor 500Watt: Hallo in die Runde :) Ich bin noch ganz neu hier, aber habe schon viel zu dem Thema gelesen. Mein Ziel ist es, mein Fahrrad zu einem Pedelec...
Bafang BBS Hersteller - Motorleistungsangaben: Wer bestätigt die maximale Wattleistungsbezeichnung der Bafang BBS Motoren? Bafang verwendet bei den BBS Motoren folgende Verkaufs- bzw...
geplanter Umbau von Hollandrad Gazelle Classic mit Rücktritt auf Tongsheng: Hallo zusammen, ich habe hier noch ein Gazelle Classic Holland Herrenrad im sehr gutem Zustand, welches ich gerne für Sonntagsausfahrten zum...
Günstiger 48V Nachrüstsatz? (oder Abwärswandler?) passt Mittelmotor an Damenrad?: Hallo zusammen, Vorne weg ich habe 48V Akkus daher 48V. Jetzt suche ich einen passenden Nachrüstsatz für ein Damenrad (1 Kettenblatt, 6 Ritzel)...
Komponentenauswahl für 28er Trekking: Hallo Leute, ich brauch mal eure Tipps für den Umbau eines 28er Trekking-Fahrrad in ein Pedelec. Ich habe schon ein älteres 26" Mountainbike...
Oben