B
Beckihihai
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.07.2022
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag,
ich besitze ein E-Bike GIANT Explore, Bj.: 2017 mit 600 km Laufleistung. Ich habe festgestellt, daß der komplette Antrieb im Rahmen Spiel hatte und wackelte. Ich habe den Motor, bei dem es sich um eine YAMAHA Syncdrive handelt ausgebaut und im stromlosen Zustand ohne Akku, die Verbindungsstecker gelöst. Ich habe Distanzscheiben eingesetzt, die Kabel verbunden und den Motor eingesetzt. Danach hatte ich das Problem, daß sich der Motor bzw. die Steuerung nicht mehr einschalten ließ. Bei dem Einschalten des Ride Control Charge leuchten auf dem Display für ca. 2 Sekunden kurz "8ten" und dann geht es wieder aus.
War mit dem Ding bei einem Haändler der die Komponenten "quergetauscht" hat. Er kam zum Schluß, daß es am Motor läge und wollte diesen einschicken. Ich schilderte ihm erneut das Problem woraufhin er mir riet sämtliche Kabel und Steckverbindungen durchzumessen, da der Motor vorher tadellos fuznktionierte. Dieses tat ich erfolglos. Ich habe den Eindruck, daß das Display nicht mehr richtig mit Spannung versorgt wird. Ich hatte zunächst die Befürchtung, daß ein Fehler gespeichert wurde und die Steuerung resettet werden muß. Hierzu fand ich jedoch keine Anleitung.
Weiterhin brachte ich in Erfahrung, daß man nicht einfach einen anderen Motor anhängen kann. Die Komponennten müßten aufeibander von GIANT abgestimmt/programmiert sein. Jetzt stehe ich vor dem Problem, daß ich keinen Reparaturbetrieb finde. Habe den kompletten Motor mit Kabeln und Komponenten ausgebaut. Muß ich ihn wirklich über einen Händler zu GIANT schicken oder kennt jemand einen Betrieb. Bin mittlerweile ratlos und hoffe auf Hilfe.
Gruß
Markus
ich besitze ein E-Bike GIANT Explore, Bj.: 2017 mit 600 km Laufleistung. Ich habe festgestellt, daß der komplette Antrieb im Rahmen Spiel hatte und wackelte. Ich habe den Motor, bei dem es sich um eine YAMAHA Syncdrive handelt ausgebaut und im stromlosen Zustand ohne Akku, die Verbindungsstecker gelöst. Ich habe Distanzscheiben eingesetzt, die Kabel verbunden und den Motor eingesetzt. Danach hatte ich das Problem, daß sich der Motor bzw. die Steuerung nicht mehr einschalten ließ. Bei dem Einschalten des Ride Control Charge leuchten auf dem Display für ca. 2 Sekunden kurz "8ten" und dann geht es wieder aus.
War mit dem Ding bei einem Haändler der die Komponenten "quergetauscht" hat. Er kam zum Schluß, daß es am Motor läge und wollte diesen einschicken. Ich schilderte ihm erneut das Problem woraufhin er mir riet sämtliche Kabel und Steckverbindungen durchzumessen, da der Motor vorher tadellos fuznktionierte. Dieses tat ich erfolglos. Ich habe den Eindruck, daß das Display nicht mehr richtig mit Spannung versorgt wird. Ich hatte zunächst die Befürchtung, daß ein Fehler gespeichert wurde und die Steuerung resettet werden muß. Hierzu fand ich jedoch keine Anleitung.
Weiterhin brachte ich in Erfahrung, daß man nicht einfach einen anderen Motor anhängen kann. Die Komponennten müßten aufeibander von GIANT abgestimmt/programmiert sein. Jetzt stehe ich vor dem Problem, daß ich keinen Reparaturbetrieb finde. Habe den kompletten Motor mit Kabeln und Komponenten ausgebaut. Muß ich ihn wirklich über einen Händler zu GIANT schicken oder kennt jemand einen Betrieb. Bin mittlerweile ratlos und hoffe auf Hilfe.
Gruß
Markus