Hallo zusammen, da scheine ich ja nicht allein zu sein.
Ich habe mir im März ein Giant Stance e+ 0 gekauft. Am Anfang war alles ok. Dann fingen im August die Probleme an. Während der Fahrt ging das Fahrrad einfach aus. Angemacht, Fehlermeldung, Ausgemacht und wieder an dann ging’s. Gefahren wieder aus. Habe das Rad dann zum Händler gebracht. Nach 3 Wochen habe ich das Rad zurück bekommen. Es wurden diverse Sensoren und die Ride Controll getauscht. Voller Freude losgefahren und nach 1 Wochen gleicher Fehler. Wieder zum Händler und der hat das Rad nach Giant geschickt. Nach 3 Wochen kam das Rad zurück. Giant hat bis auf den Motor alles getauscht und es wurden alle Stecker versiegelt. Dazu kam das Rad mit einem Lackschaden zurück. Der Händler wollte mir dafür 50€ gutschreiben, was ich natürlich nicht angenommen habe. Er wollte das noch mit Giant klären und ich bin erst einmal gefahren. Am Nächsten Tag hatte ich eine neue Tour geplant.Leider kam ich nur 20 Km. Ich , ziemlich genervt, wieder zum Händler. Diesmal bekam ich das Rad nach einer Woche wieder. Es wurde die Ride Controll getauscht und eine neue Software installiert. Am nächsten Tag, neus Spiel, neues Glück, bin ich 2 Km gekommen.
Ich habe jetzt das Rad zurück gebracht und ein Schreiben zwecks Rücktritt vom Kaufvertrag beigelegt.
Der Händler hat jetzt 2 Wochen Zeit mir meinen Kaufpreis zu erstatten.
Meine Frage dazu währe, kann mir eventuell jemand sagen, welchen Betrag er mir für die Nutzung (580 gesamt Kilometer) abziehen kann? Ich werde mir auf jeden Fall ein neues E Bike kaufen. Allerdings nach allem was ich im Forum bis jetzt gelesen habe, kein Giant mehr
Schon mal Danke und viele Grüße
Michael