Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch

Diskutiere Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Ich habe dieses Rad, läuft eigentlich einwandfrei aber der Motor wird immer lauter, zudem macht er im Leehrlauf so komisches schuk schuk...
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #1
D

DSR

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Hallo

Ich habe dieses Rad, läuft eigentlich einwandfrei aber der Motor wird immer lauter, zudem macht er im Leehrlauf so komisches schuk schuk schuk Geräusch und jetzt wo es kälter wurde hat das Schleifgeräush das maximum erreicht so, dass Menschen sich nach mir umdrehen weils so laut ist.. Kennt sich jemand mit änlichen Problemen aus? Allerdings, bei einer bestimmten Drehzahl hört man fast nichts (ca. 17 km/h)
Was tun? Motor tauschen? Reparieren?
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #3
D

DSR

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2018
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
hat hier keiner erfahrungen mit tauschmotoren?
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #4
H

Hans-Jörg

Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Giant Revive mit Panasonic Mittelmotor 250 Watt


Hallo,
habe mir ein gebrauchtes Giant Revive mit Panasonic Motor 250 Watt gekauft. Der Akku war nach bereits 15 km leer. Und beim fahren macht der Motor Schleifgeräusche. Hat damit jemand Erfahrung? Kann man auch einen stärkeren Akku mit diesem Motor betreiben?
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #5
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.671
Reaktionspunkte
3.075
Hallo
was das Motorschleifen angeht tippe ich auf verschlissene Kette bzw Motorritzel.
Kettenverschleiss kann man messen wenn der Verschleiß zu hoch ist, muss man auch das Ritzel an der Nabe tauschen. Motorritzel kann man umdrehen.

Was stärken Akku angeht. Panasonic hat ca 2006 die Akkutechnologie geändert. Und nach dem was ich über dein Revive finde sollte daß älter wie 2006 sein.
Am besten mach mal ein Foto von dem Ladegerät und dem Typenschild auf Ladegerät und Akku.
Typenbezeichnung und Bild vom Motor kann auch nicht schaden.
Vermutlich kann man dann mehr sagen.
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #6
H

Hans-Jörg

Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Jaap,
toll von Dir dass Du Dich gemeldet hast. Mit einer großen Portion Naivität habe ich dieses Giant Rad für 500,- € für meine Frau gekauft und kenne mich leider mit der ganzen Thematik überhaupt nicht aus. Das Rad macht rein äußerlich einen neuwertigen Eindruck. Deshalb wundert mich Deine Aussage dass es älter als 2006 sein soll. Ich habe Dir mal einige Bilder hochgeladen und hoffe sehr das Du mir nähere Angaben zu dem Rad geben kannst. Finde leider auch keine Bedienungsanleitung im Internet.
Der Verkäufer konnte leider auch keine genaueren Angaben machen, hatte das Rad auch für seine Frau gekauft, die aber nicht damit zurecht kam. Deshalb Weiterverkauf.
Das evtl. der Akku nicht mehr viel Leistung bringt hatte ich beim Kauf schon einkalkuliert. Ich denke es würde sich bei dem Anschaffungspreis auf jeden Fall rechnen dann nochmal ca. 500,- € für einen neuen Akku zu investieren. Hier meine Fragen:

1. Wie alt ist das Rad ungefähr?
2. Wo bekomme ich eine Bedienungsanleitung? Evtl. auf deutsch?
3. Welche Leistung hat der momentane Akku?
4. Gibt es für das Rad einen stärkeren Akku? Preis?
5. Was heißt die Bezeichnung "Cruise"? Was bewirkt das?

Schon jetzt vielen Dank für Deine Antwort!🚴‍♀️

Gruß aus Bretten
Hans-Jörg
 

Anhänge

  • 20190804_101020.jpg
    20190804_101020.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 118
  • 20190804_101131.jpg
    20190804_101131.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 114
  • 20190804_101207.jpg
    20190804_101207.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 101
  • 20190804_101239.jpg
    20190804_101239.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 99
  • 20190804_101858.jpg
    20190804_101858.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 101
  • 20190804_102222.jpg
    20190804_102222.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 127
  • 20190804_102319.jpg
    20190804_102319.jpg
    123 KB · Aufrufe: 117
  • 20190804_102342.jpg
    20190804_102342.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 100
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #7
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.024
Reaktionspunkte
3.963
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Das (wesentliche) Bild aus der Totalen fehlt, d.h. "das Pedelec".
Sind eine Dreigangschaltung und Rollenbremsen wie hier verbaut? Scheint ja eine Art Halblieger zu sein - Giant hat da heftig abseits der eingetretenen Pfade experimentiert. Dabei könnten im Laufe der Zeit mehrere Varianten herausgekommen sein.

Im Netz fand sich ein Link auf eine holländische Gebrauchsanleitung - ist das dieses Modell?

Auf Endless Sphere wollte jemand mal denselben Akku (NKY183B01 ersetzen - die Buchsenbelegung scheint dem zu entsprechen, was Panasonic bis 2011 gebaut hat. Der Akku hat Tütenzellen (Pouch-Zellen) und "spricht" auf einer Steuerleitung ein proprietäres, aber weitgehend entschlüsseltes Protokoll. Ein preiswerter Ersatz ist nur für absolute Experten möglich. Wenn man ein Voltmeter spendiert, sollte u.U. ein stinknormale "7s" - Akkupack (Nennspannung 26V, Maximalspannung 7x4,2V = 29,4V) funktionieren. Das alte Ladegerät dürfte nicht unbedingt funktionieren, aber dazu wurde hier im Forum gelegentlich experimentiert ...

Die "neueren" 26V - Akkus für Panasonic (siehe z.B. hier) dürften mechanisch wohl nicht mehr passen, schon weil am Sattelrohr befestigt.

Welcher Motor letztendlich verbaut ist, kann man bei den Panasonic - Mittelmotoren besser sehen, wenn man auf der Seite mit dem Kettenblatt den Kettenschutz abbaut.
Foto (s). Man muss auch die Zähne am Motorritzel zählen können. Panasonic beschriftete seine Mittelmotoren irgendwo in der Nähe des Motorritzels mit Etikett o.ä. - daraus gehen höchstwahrscheinlich Motortyp und Baujahr hervor.

Ein Fall für Liebhaber ...
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #8
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.671
Reaktionspunkte
3.075
Hallo Hans-Jörg
Die Nummer des Ladegeräts und des Akkus hat ergeben dass sie nicht zu den aktuellen 26V Modellen kompatibel sind.
Akkus mit der Bezeichnung waren in Holland mehr verbreitet wie bei uns. Deshalb gibt es dort Firmen die den Akku nach zusenden des Gehäuses mit neuen Zellen versehen.
Je nach der verwendeten Zellen kann man entweder das alte Ladegerät verwenden oder benötigt ein neues Ladegerät. Auf Grund des kleinen Gehäuse sind max 300Watt Akkus möglich. Das sollte für ca. 40-60km reichen.

Hier werden Akku und Ladegerät revidiert
Accurevisie Gazelle Easy Glider - Zuidewind
Hier kann man das Ladegerät weiter verwenden
24V Battery - Accu-Company
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #9
Reiner

Reiner

Dabei seit
23.07.2011
Beiträge
8.118
Reaktionspunkte
6.403
Ort
12529 Schönefeld
Details E-Antrieb
Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
Moin,
bevor man sich den Akku refreshen lässt sollte man sich mMn erstmal um das Motorgeräusch kümmern und den Motor prüfen. Kann natürlich ne Kleinigkeit sein wie ein verschlissenes Motorritzel oder ähnliches, aber der neuwertige Zustand spricht doch eher nicht dafür. Und für das Revive den passenden Motor zu bekommen dürfte nicht einfach sein.
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #10
H

Hans-Jörg

Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo alle,

tausend Dank für die sehr detaillierten Angaben. Ihr habt mir damit sehr geholfen. Es handelt sich auf jeden Fall um folgendes Modell:
Giant Revive Spirit mit 3-Gang Schaltung und Rollenbremsen.

giant-revive-spirit.jpg


Werde jetzt in einer Werkstatt den Motor überprüfen lassen und in Stand setzen lassen und dann werde ich mich um den Akku kümmern.
Nochmals vielen Dank für Eure Mühe und viele Grüße
aus Bretten
Hans-Jörg
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #11
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.671
Reaktionspunkte
3.075
Panasonicmotoren sind dafür bekannt dass sie mechanisch sehr solid sind. Dafür ist aber bekannt dass sie auf Grund des kleinen Motorritzel einen höheren Kettenverschleiss haben.
Da schauen die wenigsten danach und dann gibt's Geräusche weil Kettenblatt und Nabenritzel auch verschleissen. Das kostet aber nicht die Welt und man kann es selber machen. Passende Ersatzteile gibt's auch noch.
Panasonic 26V - Pro-Cycling-Golla
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #12
H

Hans-Jörg

Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Danke!!!

Werde eine Werkstatt aufsuchen, da ich von solchen Dingen nichts verstehe

Gruß
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #13
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
886
Reaktionspunkte
445
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Hab mir jetzt auch so ein Teil geholt. Das beschriebene Schleifen des Motors halte ich für normal, hört sich genau an wie bei meinem alten Flyer.
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #14
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
886
Reaktionspunkte
445
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Neue Erkenntnisse.

Die Steuerung ist anders, als bei Flyer und DerbyCycle.
Der Akku hat nur + und -, also zeigt die Lenkerbatteriekontrolle auch mit Fremdakkus was an.
Das Motorritzel ist ein 7er. Getauscht gegen ein 9er wurde das Motorgeräusch moderater.
Die Endgeschwindigkeit steigt trotzdem nicht, der Speedsensor scheint am Rad zu sitzen. Nach Tacho fährt es 24,5.

In der Originalanleitung ist die Steuerung nur sehr unvollkommen beschrieben.

Die verbaute Spanninga Halogenlampe kann man durch die Schrägstellung der Gabel nicht korrekt einstellen, quasi ein visionäres Rad, womit man immer blendet.

Das einzig Brauchbare an dem Radl ist die Tatsache, dass man im Stand mit beiden Füßen voll den Boden berührt. Das macht es für Leute mit leichten Gleichgewichtsstörungen oder Muskelschwäche interessant.
Wer so etwas mal zur Probe fahren möchte, kann das gern mit meinem tun.
Verkaufen will ich es vorerst nicht.
 
  • Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch Beitrag #15
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
886
Reaktionspunkte
445
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Hab dann mal das Hinterrad rausgeholt um hinten ein paar mehr Zähne drauf zu machen.
Da darf man dann auch die vordere Verkleidung für lösen.
Alles proprietäre Teile. Der Zahnkranz ist auf eine Hülse wahrscheinlich aufgeschraubt.
Da mach ich nix dran.
Morgen vergleiche ich mal die Abstände mit denen der Faltradnabe.
 
Thema:

Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch

Giant Revive E N3 Motor (Panasonic) Schleifgeräusch - Ähnliche Themen

Giant Giant Prime E+1 SyncDrive life 60 NM Motor: Hallo Giant E-Bike Kenner, ich habe ein Giant Prime E+1 2017 mit Yamaha SyncDrive Life Motor 60 NM von einem reinen Online-Händler (ohne...
NUA021 (Panasonic 45 km motor): wieviel rpm?: Meinem Giant Revive ist umgebaut und hat jetzt den NUA021-motor bekommen (sehe auch thread 84621). Den motor war vorher montiert auf einem Flyer...
Giant Revive E N3 - Kaum spürbare Unterstützung: Hallo Leute Ich habe mir gerade vor ein paar Tagen ein gebrauchtes Giant Revive E N3 gekauft. Leider merke ich von einer "Unterstützung" sehr...
Erfahrungen mit dem E45 || Zweck mehr als erfüllt!: Hallo zusammen E45-Gemeinde und die die es werden wollen, nach nunmehr 3 Monaten und über 700km Green Mover E45-Erfahrung möchte ich diese mit...
Oben