S
s-maxx
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.01.2018
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 1
Grüß Euch!
Ich habe mich auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Flyer Uproc7 auf die beiden oben genannten Modelle eingeschossen.
Da ich fast nur Waldautobahen und Asphalt fahre ist das Uproc "leicht" überdimensioniert!
Da ich immer wieder von den fabelhaften Gewichten der Sonic Serie lese habe ich mich gefragt wie schwer das
Sonic EVO TR 3 Carbon (2023)mit Bosch Antrieb wirklich ist.
Leider finde ich keine Angaben!
Auf der anderen Seite kann ich die 25 Kg beim Stereo Hybrid 120 SLT kaum glauben, weil es einige 140 Modelle mit Alurahmen gibt die da um einiges darunterliegen!
Dabei finde ich die Ausstattung des 120SLT wirklich toll (ist sogar der leichtere Laufradsatz verbaut)
und ich kann mir das Mehrgewicht zu den 140 Modellen nicht erklären.
Mir ist schon klar das es bei einem e-Bike auf das ein oder andere Kilo nicht ankommt,
bin bei solchen Dingen aber leider ein technikverliebter Nerd!
Bitte um eure Meinungen!
LG Jesi
Ich habe mich auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Flyer Uproc7 auf die beiden oben genannten Modelle eingeschossen.
Da ich fast nur Waldautobahen und Asphalt fahre ist das Uproc "leicht" überdimensioniert!
Da ich immer wieder von den fabelhaften Gewichten der Sonic Serie lese habe ich mich gefragt wie schwer das
Sonic EVO TR 3 Carbon (2023)mit Bosch Antrieb wirklich ist.
Leider finde ich keine Angaben!
Auf der anderen Seite kann ich die 25 Kg beim Stereo Hybrid 120 SLT kaum glauben, weil es einige 140 Modelle mit Alurahmen gibt die da um einiges darunterliegen!
Dabei finde ich die Ausstattung des 120SLT wirklich toll (ist sogar der leichtere Laufradsatz verbaut)
und ich kann mir das Mehrgewicht zu den 140 Modellen nicht erklären.
Mir ist schon klar das es bei einem e-Bike auf das ein oder andere Kilo nicht ankommt,
bin bei solchen Dingen aber leider ein technikverliebter Nerd!
Bitte um eure Meinungen!
LG Jesi