gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W

Diskutiere gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Zusammen Aufgrund der neuen Regelungen in der Schweiz würde ich gerne an meinem Haibike Sduro (Yamaha) das Licht nachrüsten. Leider habe...
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #1
T

tb2

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen

Aufgrund der neuen Regelungen in der Schweiz würde ich gerne an meinem Haibike Sduro (Yamaha) das Licht nachrüsten. Leider habe ich bis jetzt keines gefunden welches folgende Anforderungen erfüllt:

- Tagfahrlicht
- Automatiksensor, welcher umschaltet auf Scheinwerferlicht wenns dunkel wird
- Anschluss für Rücklicht (muss am Tag nicht eingeschaltet sein)
- 6V
- max. Leistungsaufnahme 3W
- Preis max 60€
- einigermassen starkes Licht.

Bei BUMM, AXA usw habe ich bis jetzt kein Modell gefunden,welches alle Anforderungen erfüllt. müsste es doch geben ,)
danke für jeden Tipp!

christian
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #4
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.160
Reaktionspunkte
3.715
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Bei BUMM, AXA usw habe ich bis jetzt kein Modell gefunden,welches alle Anforderungen erfüllt. müsste es doch geben ,)
danke für jeden Tipp!

Der BUMM IQ XS-E sollte eigentlich Deine Anforderungen erfüllen.
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #5
angerdan

angerdan

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
471
Details E-Antrieb
Bosch CX
  • Tagfahrlicht
  • Automatiksensor, welcher umschaltet auf Scheinwerferlicht wenns dunkel wird
  • Anschluss für Rücklicht (muss am Tag nicht eingeschaltet sein)
  • 6V
  • max. Leistungsaufnahme 3W
  • Preis max 60€
  • einigermassen starkes Licht
Das von Ravenous genannte IQ XS-E kostet in Deutschland nur 54€.
IQ-XS E - Bumm

An Yamaha dürfte ein einen separaten Anschluss für das Rücklicht geben.
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #6
T

tb2

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
ah Top! das IQ-SX E hatte ich "übersehen" oder ausgeblendet wegen dem hohen UVP ;) aber das wäre genau was ich suche. jetzt noch ne verlässliche Quelle bzgl. Strom/Leistung finden und der Fall ist klar. ausser es taucht noch eine gute Alternative auf. danke euch
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #7
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.288
Reaktionspunkte
2.613
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #8
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #9
RobM

RobM

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
747
Reaktionspunkte
2.047
Ort
München
Vielleicht einmal anders herum gefragt:
Machen die strikten Anforderungen von @tb2 überhaupt Sinn, oder gibt es nicht bessere Lösungen für sein Bike?
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #10
T

tb2

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Vielleicht einmal anders herum gefragt:
Machen die strikten Anforderungen von @tb2 überhaupt Sinn, oder gibt es nicht bessere Lösungen für sein Bike?
Was wäre denn eine bessere Lösung?
Was ich mir überlegt habe ist, dass ich halt tagsüber nicht umbedingt "ganze 3W" an Licht verbraten will, aber die Tagfahrlichtbestimmungen einhalten will.
Hab mir auch überlegt um mich bei der Lichtwahl nicht so einzuschränken:
- Normales Licht ohne Tagfahrlicht. Bedienbar über Controller.
- an der Leitung zum Display etwas Strom abzapfen (wäre zu prüfen wie viel mA da entnommen werden können ohne die Steuerung zu beeinflussen). Und dort einfach 1-2 kleine, weisse LED montieren (direkt beim Display, nach vorne gerichtet). Dann habe ich sozusagen ein "Tagfahrlicht", welches minimalen Strom verbraucht. und ein x-beliebiges Licht am regulären Lichtanschluss....
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #11
linzlover

linzlover

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
4.081
Reaktionspunkte
2.901
Ort
Krieglach
Details E-Antrieb
Bosch S-Performance, 24V-Bafang u. 600W-E-Mofa
3 Watt für Licht ist eine müde Funzel, egal wie man es dreht oder wendet. Wenn die Bordelektrik nicht mehr hergibt würde ich damit ein Relais ansteuern und den Lichtstom notfalls aus einem separaten Akku ziehen. Ja klar, das ich jetzt nicht Plug'n play, aber viel gutes Licht ist gerade bei höheren Geschwindigkeiten sinnvoll. Und in der Stadt, wo eine Kerze im Lichtsmog schlicht untergeht.
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #12
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.223
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
3 Watt für Licht ist eine müde Funzel, egal wie man es dreht oder wendet. Wenn die Bordelektrik nicht mehr hergibt würde ich damit ein Relais ansteuern und den Lichtstom notfalls aus einem separaten Akku ziehen.
Ich sage mal es geht nicht um mehr Licht, eher um weniger Stromverbrauch.
Verstehen kann ich so was nicht,
Anschluss für Rücklicht (muss am Tag nicht eingeschaltet sein)

Schon mal versucht auszurechnen um
wieviel es ein weiter bringt ohne Licht zu fahren?
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #13
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.090
Reaktionspunkte
2.306
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
3,5 x E45 Go SwissDrive
Der Anteil des Lichtes am Stromverbrauch ist marginal, das juckt den Akku nicht. Sogar das Fernlicht meiner M99 Pro mit 32 W würde mich in einer Stunde anderthalb bis maximal 2 km Reichweite kosten. Den Verbrauch merke ich überhaupt nicht.
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #14
T

tb2

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich sage mal es geht nicht um mehr Licht, eher um weniger Stromverbrauch.
Verstehen kann ich so was nicht,


Schon mal versucht auszurechnen um
wieviel es ein weiter bringt ohne Licht zu fahren?
Ein bisschen geht es halt auch ums prinzip und nicht nur um sie sinnhaftigkeit/notwendigkeit;) falls ich keine schlaue lösung finde, wirds eh einfach ein normales licht. Ist bestimmt die einfachste lösung
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #15
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.160
Reaktionspunkte
3.715
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Was wäre denn eine bessere Lösung?
Was ich mir überlegt habe ist, dass ich halt tagsüber nicht umbedingt "ganze 3W" an Licht verbraten will, aber die Tagfahrlichtbestimmungen einhalten will.
Hab mir auch überlegt um mich bei der Lichtwahl nicht so einzuschränken:
- Normales Licht ohne Tagfahrlicht. Bedienbar über Controller.
- an der Leitung zum Display etwas Strom abzapfen (wäre zu prüfen wie viel mA da entnommen werden können ohne die Steuerung zu beeinflussen). Und dort einfach 1-2 kleine, weisse LED montieren (direkt beim Display, nach vorne gerichtet). Dann habe ich sozusagen ein "Tagfahrlicht", welches minimalen Strom verbraucht. und ein x-beliebiges Licht am regulären Lichtanschluss....
Welchen Motor genau hast Du denn?

Und wozu den Rücklichtausgang an der Frontlampe? Das gibt es bei aktuellen eBike Lampen eigentlich nicht.

Für den Yamaha gibt es ein Y-Kabel, da kann man dann problemlos einen Frontscheinwerfer und ein Rücklicht anschließen am Yamaha:

Yamaha E-Bike Lichtkabel Y-Kabel für Anschluss Beleuchtung / Licht

Und sonst gibt es diese älteren Lampen, die einen Teil Deiner Anforderungen erfüllen, aber kein Tagfahrlicht haben:

B&M LUMOTEC IQ Cyo 175QR42/6N mit Schalter, mit Rücklichtanschluss 6V DC ca. 450 mA
B&M LUMOTEC IQ Cyo Premium 1752Q42/6N mit Schalter, mit Rücklichtanschluss 6V DC ca. 450 mA
B&M LUMOTEC IQ Fly 174Q42/6N mit Schalter, mit Rücklichtanschluss 6V DC ca. 450 mA
B&M LUMOTEC IQ Fly E 174Q42/6NE mit Schalter, mit Rücklichtanschluss, mit "e"-Prüfzeichen 6V DC ca. 450 mA
B&M LUMOTEC IQ Avy 162R42/6 ohne Schalter, mit Rücklichtanschluss 6V DC ca. 450 mA
B&M LUMOTEC Lyt 178/42/6N mit Schalter, mit Rücklichtanschluss 6V DC ca. 450 mA
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #16
T

tb2

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Motor kann ich nicht genau sagen. habe das bike erst seit 2 Tagen. muss mal genau schauen ob was drauf steht. ist ein sduro (damenmodell) hardlife von 2014. nehme an, der Motor ist 2015er Generation....
ja macht sinn, das rücklicht direkt übers Y anzuschliessen, es sei denn, das rücklicht liesse sich über den sensor im Frontlicht steuern.
Aber ich komme immer mehr zum Schluss, das mit Tagfahrlicht-sensor zu vergessen und einfach ne normale max.3W Lampe anzuschliessen.
kennt perzufall jemand die leistungsaufnahme der AxA Blueline50 E Lampe?
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #17
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.223
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ich verbaue an den älteren Yamaha die Lezyne E50
Geht am Yamaha PW
index.php
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #18
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.471
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Vielleicht einmal anders herum gefragt:
Machen die strikten Anforderungen von @tb2 überhaupt Sinn, oder gibt es nicht bessere Lösungen für sein Bike?
Ich finde nein, aber das muss er selbst wissen.

Ich habe einen IQ-XS E und kann bestätigen dass er am 2,4/3W Anschluss läuft. Ein extra Tagfahrlicht hat er nicht (wozu auch? Das volle Licht ist genauso gut) und einen extra Rücklichtanschluss hat er auch nicht (gibts überhaupt einen E-Bike-Scheinwerfer der sowas hat? Rücklicht wird doch bei den üblichen Antrieben separat angeschlossen oder halt einfach parallel geschaltet).

Ich seh auch nicht, warum das Rücklicht am Tag abgeschaltet werden soll. Wenns einem um Sichtbarkeit geht, ist es doch von Vorteil, wenn man auch von hinten gesehen wird (halte ich sogar eher für wichtiger als vorne). Ich kenn auch kein Auto, das bei TFL die Rücklichter aus hat (aber das Thema hatten wir schonmal, gibt offentichtlich sowas auch).
 
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #19
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.223
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
  • gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W Beitrag #20
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.160
Reaktionspunkte
3.715
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Ich kenn keins das es an hat, in Deutschland ist das nicht erlaubt.
Es ist bisher in Deutschland nicht üblich gewesen, aber auch nicht verboten. Ist die "Skandinavien Kodierung". Hatte ich bei meinem Audi so kodiert.

Bei neueren BMWs z.B. kann man die Rücklichter im Menu auf Wunsch auch bei TFL einschalten.
 
Thema:

gesucht: Licht für E-Bike mit folgenden Anforderungen: Tagfahrlicht, Automatik, 6V, max 3W

Oben