sonstige(s) Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4

Diskutiere Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, seit einiger Zeit (weiß garnicht genau seit wann) zeigt mir das Nyon 1 die Geschwindigkeit vom CX 4 um etwa 10 Prozent zu niedrig...
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #1
Tim492

Tim492

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
37
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit (weiß garnicht genau seit wann) zeigt mir das Nyon 1 die Geschwindigkeit vom CX 4 um etwa 10 Prozent zu niedrig an. Die tatsächliche gefahrene Geschwindigkeit des Motors liegt laut Komoot bei knapp 25 Km/h, was absolut OK ist. Abregeln tut der Motor korrekt bei Boschtypisch knapp unter 25 Sachen. Die Geschwindigkeit im Display (Intuvia und Nyon1) liegt etwa bei 21 km/h. Die Abweichung der aufgezeichneten Strecke bei Komoot und dem Nyon 1 leigt bei etwas über 10%.

Hat jemand schon mal eine ähnliche Beobachtung gemacht ? Radumfang und Magnet sind korrekt eingestellt und Radumfang stimmt. Updates wurden in letzter Zeit (seit über 18 Monaten) nicht gemacht.

Danke für Eure Hinweise.

Gruss Tim
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #2
Tim492

Tim492

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
37
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit (weiß garnicht genau seit wann) zeigt mir das Nyon 1 die Geschwindigkeit vom CX 4 um etwa 10 Prozent zu niedrig an. Die tatsächliche gefahrene Geschwindigkeit des Motors liegt laut Komoot bei knapp 25 Km/h, was absolut OK ist. Abregeln tut der Motor korrekt bei Boschtypisch knapp unter 25 Sachen. Die Geschwindigkeit im Display (Intuvia und Nyon1) liegt etwa bei 21 km/h. Die Abweichung der aufgezeichneten Strecke bei Komoot und dem Nyon 1 leigt bei etwas über 10%.

Hat jemand schon mal eine ähnliche Beobachtung gemacht ? Radumfang und Magnet sind korrekt eingestellt und Radumfang stimmt. Updates wurden in letzter Zeit (seit über 18 Monaten) nicht gemacht.

Danke für Eure Hinweise.

Gruss Tim

Nachrag: Das Rad ist nicht Neu (2020) und von Anfang an in meinem Besitz. Fehler war bis vor etwa 3 Monaten nicht. Schob das geringe Tempo was angezeigt wird zunächst auf den Winterspeck.
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #3
RadlerFranz

RadlerFranz

Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
641
Reaktionspunkte
494
Ort
55599 Eckelsheim
Details E-Antrieb
Pegasus Premio E10 mit CX2, Kathmandu SLT mit CX4
Die einfachste Ursache: zu kleiner Radumfang eingestellt.
Stell mal 10% mehr ein. Das sollte die Anzeige justieren.
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #4
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.300
Reaktionspunkte
2.623
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Läßt sich maximal um +/- 5% verstellen.
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #5
RadlerFranz

RadlerFranz

Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
641
Reaktionspunkte
494
Ort
55599 Eckelsheim
Details E-Antrieb
Pegasus Premio E10 mit CX2, Kathmandu SLT mit CX4
Ja. Aber evtl. steht sie ganz unten.
Besser wirds auf jeden Fall.
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #6
Tim492

Tim492

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
37
Habe mal ein Paar Bilder von Komoot und Bosch. Interessant ist der Vergleich der Durchschnittsgeschwindigkeit und Tourlänge.

Bosch Bildschirm habe ich teilen müssen. Die Bildschirmhardcopy bekam ich nicht auf eine Seite. Sry.

Gruss Tim

P.S. Radumfang stimmt.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 41
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 41
  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #7
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Habe mal ein Paar Bilder von Komoot und Bosch. Interessant ist der Vergleich der Durchschnittsgeschwindigkeit und Tourlänge.

Bosch Bildschirm habe ich teilen müssen. Die Bildschirmhardcopy bekam ich nicht auf eine Seite. Sry.

Gruss Tim

P.S. Radumfang stimmt.
Verstehe ich es richtig du vergleichst Durchschnitt Geschwindigkeit ? Das darfst du in gar kein Fall machen. Weil von verschiedenen Geräten kann die unterschiedlich berechnet werden, wenn man Anhält am Ampel zum Beispiel, dann stoppt die Aufzeichnung, andere Geräte tun es nicht.
Die Vergleiche solche art muss du Live durchführen, also in Bewegung mit 2 Messmittel und die angezeigte Geschwindigkeit vergleiche.
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #8
S

Scheeter

Dabei seit
22.03.2022
Beiträge
148
Reaktionspunkte
144
Ort
Tiefster Westen
Details E-Antrieb
Bosch
Kontrollier mal den Radumfang in den Einstellungen des Nyon.
Bei mir war nach einem Umbau auf Nyon vergessen worden, den Radumfang im Nyon korrekt einzustellen.
Nach Korrektur des Radumfangs in den Einstellungen des Nyon passte auch die Geschwindigkeitsanzeige und die zurück gelegte Strecke wieder.
Das ändert natürlich nicht die Unterstützung. Es wird nur die angezeigten km/h angepasst.
Btw: "Unbekannte Aktivität" zeigt bei mir an, die Aktivität ist noch nicht komplett hochgeladen.
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #9
Tim492

Tim492

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
37
Die Aufzeichnung fand auf ein und derselben Fahrt mit 2 Geräten statt. Zum einen wurde die Fahrt mit Komoot aufgezeichnet und auch mit dem Bosch Nyon 1 welches dann im Internet mittels e-Bike connect dargestellt wurde. Die Komoot Aufzeichnung fand logischerweise mit dem Handy statt mittels GPS Signal welches in Komoot auch die Geschwindigkeit misst.. Beim Bosch Nyon wird die Geschwindigkeit von der Drive Unit angezeigt. Das Nyon oder auch Intuvia zeigt also nur das an was von der DU an Daten kommt. Von daher ist es grundsätzlich möglich das eine Differenz besteht da die Daten auf 2 verschiedene Arten erhoben werden. 1. mittels GPS Signal und 2. mittels Magnet am Rad.

Wie ich bereits schrieb Radumfang ist korrekt im Nyon eingestellt. Auch ein testweises Verstellen brachte keine große Änderung. Das Fahrrad fährt nach Komoot 25 km/h was OK ist. Im Bosch geht es jedoch nicht über 22km/h raus.

Seltsam.

Schönen Sonntag noch.

Gruss Tim
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #10
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Die Aufzeichnung fand auf ein und derselben Fahrt mit 2 Geräten statt. Zum einen wurde die Fahrt mit Komoot aufgezeichnet und auch mit dem Bosch Nyon 1 welches dann im Internet mittels e-Bike connect dargestellt wurde. Die Komoot Aufzeichnung fand logischerweise mit dem Handy statt mittels GPS Signal welches in Komoot auch die Geschwindigkeit misst.. Beim Bosch Nyon wird die Geschwindigkeit von der Drive Unit angezeigt. Das Nyon oder auch Intuvia zeigt also nur das an was von der DU an Daten kommt. Von daher ist es grundsätzlich möglich das eine Differenz besteht da die Daten auf 2 verschiedene Arten erhoben werden. 1. mittels GPS Signal und 2. mittels Magnet am Rad.

Wie ich bereits schrieb Radumfang ist korrekt im Nyon eingestellt. Auch ein testweises Verstellen brachte keine große Änderung. Das Fahrrad fährt nach Komoot 25 km/h was OK ist. Im Bosch geht es jedoch nicht über 22km/h raus.

Seltsam.

Schönen Sonntag noch.

Gruss Tim
Ich habe jetzt eins von meinem Touren verglichen, ein mal Garmin Epix2 Aufzeichnung und ein mal Bosch Connect.
Laut Garmin Verstrichene Zeit: 49:53 min,
Zeit in Bewegung: 45:06 min,
Durchschnitt Geschwindigkeit 19.5km/ h,
Durchschnitt Geschwindigkeit im Bewegung 20.3 km/h

Selber Tour mit Bosch Connect, der zeigt eifach:
Durchschnitt Geschwindigkeit 21.3 km/h
Dauer 00:43 h

Wie man es eindeutig sieht Bosch berechnet nur zeit die du tatsächlich Fährst mit dem Rad
Komoot rechnet anders, er rechnet von Start bis Stop inklusive Standzeit und Pausen. Deswegen Durchschnitt Geschwindigkeiten sind ganz unterschiedlich und überhaupt nicht Vergleichbar.
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #11
Tim492

Tim492

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
37
Hallo,

Danke für die Mühe die Du Dir gemacht hast. Kann ich alles soweit voll unterschreiben was Du schreibst. Es erklärt aber immer noch nicht die während der Fahrt angezeigte momentane Geschwindigkeitsdifferenz von 25 km/h bei Komoot bei gleichzeitiger Anzeige von knapp 22 km/h bei Bosch und dem Abbruch der Unterstützung.

Schönes Wochenende Euch noch

Gruss Tim
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #12
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
383
Reaktionspunkte
179
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Dann solltest du zum Händler gehen wenn du ein Fehler vermutest und mal auslesen lasse, ob im Fehlerspeicher was hinterlegt ist.
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #13
O

Oldie1947

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
319
Reaktionspunkte
168
Ort
Zürich
Details E-Antrieb
Cube Kathmandu SLT 625, 2020
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #14
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
360
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Hallo,

Danke für die Mühe die Du Dir gemacht hast. Kann ich alles soweit voll unterschreiben was Du schreibst. Es erklärt aber immer noch nicht die während der Fahrt angezeigte momentane Geschwindigkeitsdifferenz von 25 km/h bei Komoot bei gleichzeitiger Anzeige von knapp 22 km/h bei Bosch und dem Abbruch der Unterstützung.

Schönes Wochenende Euch noch

Gruss Tim
Das ist noch einfacher, fur alle Messmitteln gibst eine norm. Und eine Norm für Geschwindigkeit Messungen in KFZ Bereich erlaubt ein Toleranzbereich von 0 bis 7%.( Wenn ich mich richtig erinnere) Das heißt aus diesem Grund alle Tachos zeigen mehr an, als tatsächliche die Geschwindigkeit ist. Dabei müssen auch zugelassene Reifengroßen und verschleiß berücksichtigt werden. In Pedelec Bereich gelten ähnliche Normen. Du könntest auch andere Mantel montieren und dadurch wird Geschwindigkeit Anzeige beeinflußt, deswegen geht Bosch auf Nummer sicher damit er keine Probleme mit Aufsichtsbehörden bekommt, und so zusagen mit Absicht verfälscht die angezeigte Geschwindigkeit, und dadurch auch die Unterstützung wird früher runter geregelt.
 
  • Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 Beitrag #15
N

Nozzle

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
383
Reaktionspunkte
179
Ort
Kaiserstuhl - BW -
Details E-Antrieb
Bosch Gen.2 / Gen.4
Das ist noch einfacher, fur alle Messmitteln gibst eine norm. Und eine Norm für Geschwindigkeit Messungen in KFZ Bereich erlaubt ein Toleranzbereich von 0 bis 7%.
Ein KFZ ist ein zulassungspflichtiges Fahrzeug ! Ein E25 Pedelec nicht, daher muss hier keine Norm oder Toleranz eingehalten werden. Bosch schreibt dazu -+5% Abweichung bei der angezeigten Geschwindigkeit.

Generell ist es so: Du kannst im Kiox, Nyon usw. den Radumfang leicht verkleinern, aber nicht so viel dass die tatsächliche Geschwindigkeit stimmt. Wenn der kleinstmögliche Radumfang eingestellt ist, dann stimmt die gefahrene Strecke überhaupt nicht.
Siehe auch sonstige(s) - Software Fehlerliste
Die wird auch nie 100% stimmen, wie geschrieben +-5% und es besteht auch dazu keine Gesetzliche Verpflichtung in der EU das bei einem E25 Pedelec die Geschwindigkeit stimmen muss.

Der Hersteller könnte die Geschwindigkeitsanzeige auch komplett weg lassen.
 
Thema:

Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4

Geschwindigkeitsanzeige Bosch CX gen 4 - Ähnliche Themen

Bosch Perfomance Line CX Gen4 - Defekt/Blockiert: Guten Tag zusammen, fahre seit knapp 3 Jahren ein Focus Thron 2 mit Bosch Performance Line CX Gen 4 Motor. (8200km) Als ich vor ca. 1 Woche auf...
sonstige(s) Umbau Gen 3 Motor auf Dual Battery: Eine kleine Dokumentation über meinen Umbau auf DualBattery Ich habe selbst bei der Recherche für die 3te Bosch Generation wenig Infos im Inet...
Bafang BBS02b - Erfahrungen, Probleme und Fragezeichen zur Einstellung und Programmierung eines neuen Motors: Hallo zusammen, ich habe ein neues Projekt aufgebaut: ein Cargo-Fahrrad mit Shimano 7-Gang Nexus-Nabenschaltung und einem Bafang BBS02b (48V /...
Erfahrungsbericht Specialized Vado 6.0 vs Stromer ST3 Pinion: Nachdem ich nun knapp 1400 km mit dem Stromer ST3 Pinion gefahren bin, wollte ich mal einen kleinen Erfahrungsbericht im Vergleich zu meinem davor...
sonstige(s) Hilfe! Bosch CX Wackelkontakt/Aussetzer nach Vandalismus: Guten Tag, ich bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines „Bulls Copperhead Evo 3 XXL“ (Bosch CX Gen 4 Motor). Während meiner Arbeitszeit heute...
Oben