
andreasDo
- Dabei seit
- 02.03.2014
- Beiträge
- 3.012
- Punkte Reaktionen
- 2.774
- Ort
- Dortmund
- Details E-Antrieb
- Coboc Montreal - R&M Packster 40 - Hase Kettwiesel
Unabhängig von der Frage nach der Sinnhaftigkeit des Vorhabens ...
Ein Rad mit 23-622er Reifen ist sicherlich kein Tiefeinsteiger mit Komfortlenker und aufrechter Sitzposition. Klar kann ich aus einem Rennrad so ein Gravel-Bike machen ... aber die klassische Ausgangsposition sind doch Reifen ab 40-622 aufwärts ... da bekomme ich drei Zentimeter mehr nicht hin.
Dann muss es die Felge natürlich hergeben, der Rahmen wurde bereits genannt. Mein Coboc lässt max. 37-622 zu ... schmale 40er passen so gerade ....
Und jetzt noch einmal die Sinnhaftigkeit:
Um die Abschaltgrenze 1 bis 2 km/h zu verschieben tausche ich doch keine dünnen Reifen gegen breite Reifen aus?
Ich suche mir meine Reifen doch nach Einsatzzweck aus. Meine Streckenprofil sind überwiegend befestigte Wege und selten mal ein Waldweg. Da suche ich mir Leichtlaufende Reifen mit geringem Abrollwiderstand aus, die auch bei Regen noch guten Halt bieten. Beim Lastenrad sind die Reifen natürlich breiter, beim Trike steht bei der ersten Gelegenheit der Wechsel auf schmalere leichtlaufende Cont-Reifen an.
Die wirst du schwerlich hinbekommen. Das zeigt ja die von @mechaniker verlinkte Tabelle von Schwalbe. Da sind die dicksten bereits deutlich unter 10 cm.Reifendurchmesser 100mm(geschätzt)
Das hängt ja auch immer von der Ausgangsbasis ab. Wenn ich mal nur bei identischen Reifen schaue. Angenommen ich habe ein Rad mit 23-622 Schwalbe Marathon ... die max. Größe ist 50-622. Damit bekomme ich 2,7 cm mehr hin. Dann könnte ich natürlich noch auf Modelle zugreifen die noch höher aufbauen ... aber wer will das wirklich?3cm mehr Reifendicke passen immer
Ein Rad mit 23-622er Reifen ist sicherlich kein Tiefeinsteiger mit Komfortlenker und aufrechter Sitzposition. Klar kann ich aus einem Rennrad so ein Gravel-Bike machen ... aber die klassische Ausgangsposition sind doch Reifen ab 40-622 aufwärts ... da bekomme ich drei Zentimeter mehr nicht hin.
Dann muss es die Felge natürlich hergeben, der Rahmen wurde bereits genannt. Mein Coboc lässt max. 37-622 zu ... schmale 40er passen so gerade ....
Und jetzt noch einmal die Sinnhaftigkeit:
Um die Abschaltgrenze 1 bis 2 km/h zu verschieben tausche ich doch keine dünnen Reifen gegen breite Reifen aus?
Ich suche mir meine Reifen doch nach Einsatzzweck aus. Meine Streckenprofil sind überwiegend befestigte Wege und selten mal ein Waldweg. Da suche ich mir Leichtlaufende Reifen mit geringem Abrollwiderstand aus, die auch bei Regen noch guten Halt bieten. Beim Lastenrad sind die Reifen natürlich breiter, beim Trike steht bei der ersten Gelegenheit der Wechsel auf schmalere leichtlaufende Cont-Reifen an.