Geräusche TSDZ2B

Diskutiere Geräusche TSDZ2B im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Zusammen, ich bin hier schon lange Mitleser... danke erstmal für das tolle Forum und das geballte Wissen. Schon länger habe ich das...
  • Geräusche TSDZ2B Beitrag #1
H

HarzerBiker

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen,

ich bin hier schon lange Mitleser... danke erstmal für das tolle Forum und das geballte Wissen.
Schon länger habe ich das Hardtail meiner Frau mit einem TDSZ2 nachgerüstet... volle Zufriedenheit.

Nun habe ich mein 3.-Bike letzte Woche (zum Einkaufen, Kindertransport etc.) auch umgerüstet, 8 Gang Nexus, HS22 Felgenbremsen. Vorstellung folgt.
Bei PSWPower habe ich ein "48V/500W" Motor als "B" Variante bestellt, wir besitzen schon 2x 48V Akkus als Hailong Pro vom Enerprof.

Von Anfang an war der Motor recht laut, anfangs aber nicht sehr störend.
Nun nach 50km macht er das Schreiende/Kreischende Geräusch, gefühlt wird es immer schlimmer. Soundfile habe ich mitm Handy aufgenommen.
Was wäre euer Tipp? PSW habe ich parallel angeschrieben, ich bin gespannt.
Klingt für mich nach einem Getriebeproblem / Fettmangel etc.

Ich würde mich über eure geschätze Empfehlung sehr freuen.

VG,
Johannes
 

Anhänge

  • Neue Aufnahme 7(2) (online-audio-converter.com).mp3
    681,8 KB
  • Geräusche TSDZ2B Beitrag #2
L

Leonardo75

Dabei seit
14.12.2019
Beiträge
1.370
Reaktionspunkte
907
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo Johannes @HarzerBiker und willkommen auf der schreibenden Seite des Forums!
Hast Du denn schon den Motor geöffnet? Falls es kein fehlendes Getriebefett ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass der Motor, falls er wenig Leistung hat, von der Phasenansteuerung ein Problem hat. Dann könnte z.B. das Hallsensorkabel falsch belegt sein oder eine Phase nicht sauber angeschlossen.
Wie hat denn bisher PSWPOWER reagiert?
 
  • Geräusche TSDZ2B Beitrag #3
C

corny

Dabei seit
23.07.2014
Beiträge
59
Reaktionspunkte
52
Hallo Johannes,

vom Geräusch her hört sich das so an, als würde etwas auf der schnell-drehender Seite des internen Getriebes irgendwo schleifen. Beim alten TDSZ2 wäre hier das blaue Zahnrad verdächtig, beim B-Modell ist es ein weißes Zahnrad. Normal ist es jedenfalls nicht, ich würde das als Garantiefall sehen.
 
  • Geräusche TSDZ2B Beitrag #4
H

HarzerBiker

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hi Zusammen und danke für eure Antworten. PSW hat den Austausch des weißen Zahnrades (jetzt einteilig mit Welle?) empfohlen, ein Austauschteil ist auf dem Weg. Den Motor hätte ich auch über Italien zur Reparatur einschicken können.
Ich will gerne selber schrauben und habe mir auch schon Wärmeleitpads zur Verbesserung der Temperaturen bestellt. Wird übrigens immer schlimmer, bin mit der Familie im Urlaub und fahre meistens ohne Motorantrieb weil es sehr nervig ist.
Anfangs ging es halbwegs, ich glaube dann habe ich den Motor zu heiss gefahren. Kann mir vorstellen das das Motorritzel sich im Kunststoffzahnrad eingeschmolzen hat. Will auch auf Open Source SW umflashen…
 
  • Geräusche TSDZ2B Beitrag #5
H

HarzerBiker

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Ach ja… die B Variante fährt ohne Antrieb sehr widerstandsarm 😀
 
  • Geräusche TSDZ2B Beitrag #6
Erzbrummel

Erzbrummel

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.468
Reaktionspunkte
1.120
Ort
Marienberg im Weltkulturerbe Erzgebirgsregion
Details E-Antrieb
CUBE STEREO Hybride 140HPA TSDZ2 im Einbaukäfig
ich glaube dann habe ich den Motor zu heiss gefahren
Da staune ich..., ich hab meine DZ2`s schon oft heftig gestresst, aber eine Überhitzung habe ich so noch nicht festgestellt, ab welcher Gehäusetemperatur soll das denn sein? Werde mir aber demnächst mal ein Infrarot Thermometer bestellen, damit ich das beobachten kann.
 
  • Geräusche TSDZ2B Beitrag #7
E

Ewu2511

Dabei seit
24.10.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
PSW hat den Austausch des weißen Zahnrades (jetzt einteilig mit Welle?) empfohlen
Und schon gewechselt? War es das weiße Zahnrad?
Bei mir klingt es nämlich recht ähnlich bei dem Rad mit dem neuen „B“ nach nur 250 km. Heiß war der aber nicht richtig.
Der andere Motor ohne „B“ war ruhiger, liegt aber gerade wegen Riss an der Welle am Drehmomentsensor auf der Werkbank.
 
Thema:

Geräusche TSDZ2B

Oben