Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur

Diskutiere Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Ich habe mein Arthur jetzt seit etwa einen Monat, bin sehr zufrieden damit. Einziger Wehmutstropfen war der fehlende Gepäckträger, welcher...
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #1
W

wulpes62

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
23
Reaktionspunkte
11
Hallo
Ich habe mein Arthur jetzt seit etwa einen Monat, bin sehr zufrieden damit. Einziger Wehmutstropfen war der fehlende Gepäckträger, welcher zur Zeit auch kaum zu bekommen ist. Mein Händler hat es dann doch irgendwie geschafft mir den passenden Gepäckträger zu besorgen. Konnte ihn gestern abend abholen und möchte ihn morgen nach meinem Dienst natürlich gleich montieren.
Eine Montageanleitung dafür konnte ich nicht finden, jedenfalls keine direkt fürs Arthur. Auf der Seite von Schindelhauer sind einige aufschlußreiche Bilder, welche eigentlich schon fast alles erklären.
Allerdings kommt beim betrachten der Bilder die Frage auf, ob am Schutzblech eine Bohrung eingebracht werden muß.
Genau dort wo die einzelne obere Strebe den Gepäckträger zusätzlich am Rahmen, unterhalb von der Sattelstütze abstützen soll, schaut es so aus als ob dort das Schutzblech zusätzlich mit dem Gepäckträger verschraubt wird. (sehr spezieller Satz, Tschuldigung ;-) )
Vieleicht gibt es hir ja jemanden, welcher schon so einen Gepäckträger an seinem Arthur montiert hat.
Dankeschön
Gruß
Jürgen
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #2
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Da ich heute zum ersten Mal von dem Schindelhauer höre, vermute ich mal, dass das nicht viele kennen, aber wenn du Fotos machst, können einige dir vielleicht doch helfen.
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #3
W

wulpes62

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
23
Reaktionspunkte
11
Da ich heute zum ersten Mal von dem Schindelhauer höre, vermute ich mal, dass das nicht viele kennen, aber wenn du Fotos machst, können einige dir vielleicht doch helfen.
Geht leider nicht, bin arbeiten und das Rad wartet zuhause.
Morgen möchte ich den Gepäckträger dann ja auch montieren.
Aber vieleicht löst sich bei der Montage mein Problem ja in Luft auf.
Warscheinlich hast du Recht mit der Annahme, daß dieses Rad nicht so häufig vertreten ist.
Ich hatte gehofft, daß sich doch einige hir tummeln und vieleicht Erfahrungen dahin gehend haben.
Ein Versuch kann nicht schaden.
Gruß
Jürgen
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #4
W

wulpes62

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
23
Reaktionspunkte
11
Falls jemand das selbe Problem hat.
Habe den Gepäckträger heute montiert, es braucht schon ein Weilchen bis alles perfekt ist.
Es muß keine zusätzliche Bohrung ins Schutzblech eingebracht werden, allerdings muß die Verbindungsstrebe welche zwischen Schutzblech und Rahmen verschraubt wird passend gebogen werden.
Die Strebe ist aus 8mm Aluminium (Vollmaterial) , scheint auch eine recht gute Qualität zu sein.
Für das entsprechende Biegen, braucht man schon einen guten Schraubstock und ein stück passendes Rohr welches man zum Biegen als Hebelverlängerung aufstecken kann. Hammer ginge auch, aber bestimmt nicht wirklich perfekt.
Das Hinterrad muß ausgebaut werden um die Schraube am Schutzblech zu lösen. Dann entfernt man den kleinen Distanzring zwischen Schutzblech und Rahmen, dafür wird dann die Strebe eingesetzt. Der Rest passt ohne größere Probleme.
Die Bilder auf der Schindelhauer Seite, dort wo der Gepäckträger bestellt werden kann erklären den Rest sehr gut.
Gruß
Jürgen
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #5
W

wulpes62

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
23
Reaktionspunkte
11
Der Vollständigkeit halber, Bilder sagen ja oft mehr als Worte.

IMG-20220718-WA0002.jpg
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #6
L

Lemonfreak

Dabei seit
28.08.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Hi,
kannst du bitte noch mal ein Bild von der Bohrung unten schicken?
ich habe auch ein arthur und mein tubus ist vom Händler nachgerüstet worden, jedoch ist der nach vorne geneigt.

eine zweite Frage hast du ein Schindelhauer logo oben hinten am gepäckträder oder zwei Bohrungen ?
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #7
W

wulpes62

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
23
Reaktionspunkte
11
Hallo,
Der originale Gepäckträger hat hinten nur einen Steg mit zwei Bohrungen wo man dann ein Rücklicht anbringen könnte. Ein passendes Schild aus Edelstahl mit dem Schindelhauer Logo und zwei Schrauben und Muttern waren mit dabei.

Eine Zusätzliche Bohrung mußte ich nicht ins Schutzblech einbringen.
Wenn du den Originalen Gepäckträger hast, kannst du die Neigung ganz einfach korrigieren. Am besten, du schickst mal Bilder.
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #8
L

Lemonfreak

Dabei seit
28.08.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
903FEC7F-4F85-43D5-99F8-E7900EA54C04.jpeg

ich bekomme den Träger nicht weiter nach hinten, da die Befestigung der Schutzbleche stört
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #9
L

Lemonfreak

Dabei seit
28.08.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
45321794-B146-4E5C-8AC4-1694DB32C27E.jpeg

ist nicht viel aber halt nicht so 100%
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #10
L

Lemonfreak

Dabei seit
28.08.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
C6FE64F6-42E7-4D41-B132-D46BEEB5367C.png

ok , wenn ich vergleiche ist es Kurintenkackerei.
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #11
L

Lemonfreak

Dabei seit
28.08.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Ich habe aber auch so eine Befestigung gefunden
3ED9DAF8-2109-4778-8F54-72A21E731ACF.png


wie ist es denn bei Dir?
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #12
W

wulpes62

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
23
Reaktionspunkte
11
Bei mir war es genauso wie bei dir, ich habe diese kleinen Kunststoffschellen etwas nachgearbeitet.
Ist schon sehr knapp, es muss etwa 1mm abgetragen werden.
Gruß Jürgen
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #13
L

Lemonfreak

Dabei seit
28.08.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Ok, danke das hatte ich mir auch so borgestellt.
passt nur semi zum Thema aber was haben deine Mahle Komponenten für eine firmware?
 

Anhänge

  • 7E816D6E-F6C4-4941-B8FE-6F29631E03B5.jpeg
    7E816D6E-F6C4-4941-B8FE-6F29631E03B5.jpeg
    159,2 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #14
W

wulpes62

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
23
Reaktionspunkte
11
IM2EM126
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #15
M

MarcoMichael198

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo! Ich habe an mein Arthur eine Racktime light-it verbaut da dieser auch verfügbar ist.
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #16
M

MarcoMichael198

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Racktime light it
 

Anhänge

  • IMG_20220724_221104.jpg
    IMG_20220724_221104.jpg
    329,5 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20220724_221032.jpg
    IMG_20220724_221032.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20220803_215608.jpg
    IMG_20220803_215608.jpg
    243 KB · Aufrufe: 87
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #17
L

Lemonfreak

Dabei seit
28.08.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Cool , die Ledertaschen hatte ich auch schon im Visier, Gusti ?
 
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #18
M

MarcoMichael198

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Von die Taschen sind vonGanpati. Und Klickfix Aufhängung nachgerüstet. Das mit dem Gepäckträger war nicht ganz so einfach da einiges angepasst und geändert werden musste. Mir gefällt es so ganz gut.
 

Anhänge

  • IMG_20220902_225349.jpg
    IMG_20220902_225349.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20220902_225139.jpg
    IMG_20220902_225139.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20220902_225158.jpg
    IMG_20220902_225158.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20220902_225231.jpg
    IMG_20220902_225231.jpg
    255 KB · Aufrufe: 59
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #19
M

MarcoMichael198

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Die Streben der Schutzbleche hab ich nach innen gesetzt da es bei diesem Model nicht anders möglich war.
 

Anhänge

  • IMG_20220903_111219.jpg
    IMG_20220903_111219.jpg
    228,9 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20220903_111207.jpg
    IMG_20220903_111207.jpg
    349,6 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20220903_111148.jpg
    IMG_20220903_111148.jpg
    309,3 KB · Aufrufe: 60
  • Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur Beitrag #20
R

Rufos110

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich hole den Thread mal wieder vor. Wie seit ihr denn mit der Sitzposition beim Arthur zufrieden?
Ich wollte eigentlich eher ein Stadtrad mit etwas mehr Komfort aber die Optik vom Arthur gefällt mir einfach zu gut.
Auf den Bildern wirkt die Sitzposition garnicht so weit nach vorne gerichtet.

Das Emil gefällt mir auch und ist sicherlich komfortabler.

Eine Probefahrt ist in meiner Nähe gerade nicht möglich.
 
Thema:

Gepäckträger montage an einem Schindelhauer Arthur

Oben