W
wbdl
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.11.2021
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo miteinander!
Ich bin auf der Suche nach einem e-Bike für den täglichen Arbeitsweg (in der Großstadt mit Straßenbahnschienen, bei jedem Wetter) und gelegentliche Wochenendausflüge in die Botanik (Feldwege, Steigungen, aber keine Downhill-Ambitionen).
Die Woche war ich beim nahe gelegenen Intersport und hab mir angeschaut, was es so gibt... der Verkäufer hat mir im Wesentlichen 3 Optionen vorgeschlagen (bzw. gibt es derzeit dort nicht mehr
).
Ich dachte, ich frage einmal, ob jemand von euch Experten eine Meinung zu einem oder mehreren der Räder hat.
1. GENESIS E-Cross 1.0 PT E (siehe hier, hoffe solche Links sind erlaubt)
Ist laut Verkäufer die Eigenmarke von Intersport, wird angeblich von KTM in Oberösterreich produziert. Ob das stimmt, bezweifle ich, nachdem am Rahmen ein "Made in Czechia"-Sticker prangte, aber das ist mir egal. Sie hatten es lagernd, bin eine Runde Probe gefahren, war gut, allerdings etwas starke Vibrationen vom Motor, aber vielleicht lag das an den platten Reifen...). Auch den vorderen Rahmenteil mit dem Akku fand ich etwas dick, aber das ist wohl Standard (oder?).
Preis: EUR 2700 inkl. Gepäckträger.
Zwei andere preislich höhere Räder wären ebenfalls lieferbar:
2. KTM Macina Pro Cross 625 (siehe hier), EUR 3200 inkl. Gepäckträger und weiterem Equipment für die City
3. KTM Macina Cross 610, EUR 3600 Preisvorschlag inkl. Gepäckträger und weiterem Equipment für die City
Da ich das Rad über die Firma kaufe, spare ich mir die Umsatzsteuer, d.h. die Nettopreise sind EUR 2250, EUR 2660 bzw. EUR 3000. Die Preisunterschiede sind somit etwas geringer.
Meinung des Verkäufers: Die beiden teureren Räder haben zT bessere Komponenten und einen stärkeren Akku (625 statt 500 Wh). Vor allem zahlt man aber bei KTM den Namen mit
Der Motor sei bei allen dreien gleich. Was mich aber auch etwas verwirrt hat: Laut Internet bietet der Bosch Performance Line CX Gen 4 bis zu 85 nm. Laut Verkäufer hat der Motor 65 nm. Kann aber gut sein, dass der Herr halt einfach mehr Verkäufer als Techniker war...
Außerdem seien die KTM-Räder beim Akku etwas schlanker. Wobei die für mich auf den Bildern ziemlich gleich dick ausschauen. Vielleicht weiß da jemand hier mehr?
Meine Anforderungen: Marke ist mir relativ egal. Die Verarbeitung sollte halt stimmen. Gibt es da Erfahrungen mit Genesis? Die Reichweite ist auch sekundär, weil ich ja v.a. täglich in die Arbeit fahre (je 6 km hin und retour) und nur vielleicht am WE größere Touren unternehme... aber wohl auch nicht zu oft, da wir ein kleines Kind haben
also wohl jedenfalls nix mit mehr als die angegebenen 90 km Reichweite für den kleineren Akku.
Die Diebstahl-Gefahr ist sicher hier in Wien real, aber ich würde mir die angebotene Versicherung inkl. Diebstahlschutz dazunehmen. Daheim und in der Arbeit steht das Rad relativ sicher.
Würde mich freuen, Eure Meinungen zu hören.
Danke und lg
Walter
Ich bin auf der Suche nach einem e-Bike für den täglichen Arbeitsweg (in der Großstadt mit Straßenbahnschienen, bei jedem Wetter) und gelegentliche Wochenendausflüge in die Botanik (Feldwege, Steigungen, aber keine Downhill-Ambitionen).
Die Woche war ich beim nahe gelegenen Intersport und hab mir angeschaut, was es so gibt... der Verkäufer hat mir im Wesentlichen 3 Optionen vorgeschlagen (bzw. gibt es derzeit dort nicht mehr
Ich dachte, ich frage einmal, ob jemand von euch Experten eine Meinung zu einem oder mehreren der Räder hat.
1. GENESIS E-Cross 1.0 PT E (siehe hier, hoffe solche Links sind erlaubt)
Ist laut Verkäufer die Eigenmarke von Intersport, wird angeblich von KTM in Oberösterreich produziert. Ob das stimmt, bezweifle ich, nachdem am Rahmen ein "Made in Czechia"-Sticker prangte, aber das ist mir egal. Sie hatten es lagernd, bin eine Runde Probe gefahren, war gut, allerdings etwas starke Vibrationen vom Motor, aber vielleicht lag das an den platten Reifen...). Auch den vorderen Rahmenteil mit dem Akku fand ich etwas dick, aber das ist wohl Standard (oder?).
Preis: EUR 2700 inkl. Gepäckträger.
Zwei andere preislich höhere Räder wären ebenfalls lieferbar:
2. KTM Macina Pro Cross 625 (siehe hier), EUR 3200 inkl. Gepäckträger und weiterem Equipment für die City
3. KTM Macina Cross 610, EUR 3600 Preisvorschlag inkl. Gepäckträger und weiterem Equipment für die City
Da ich das Rad über die Firma kaufe, spare ich mir die Umsatzsteuer, d.h. die Nettopreise sind EUR 2250, EUR 2660 bzw. EUR 3000. Die Preisunterschiede sind somit etwas geringer.
Meinung des Verkäufers: Die beiden teureren Räder haben zT bessere Komponenten und einen stärkeren Akku (625 statt 500 Wh). Vor allem zahlt man aber bei KTM den Namen mit
Der Motor sei bei allen dreien gleich. Was mich aber auch etwas verwirrt hat: Laut Internet bietet der Bosch Performance Line CX Gen 4 bis zu 85 nm. Laut Verkäufer hat der Motor 65 nm. Kann aber gut sein, dass der Herr halt einfach mehr Verkäufer als Techniker war...
Außerdem seien die KTM-Räder beim Akku etwas schlanker. Wobei die für mich auf den Bildern ziemlich gleich dick ausschauen. Vielleicht weiß da jemand hier mehr?
Meine Anforderungen: Marke ist mir relativ egal. Die Verarbeitung sollte halt stimmen. Gibt es da Erfahrungen mit Genesis? Die Reichweite ist auch sekundär, weil ich ja v.a. täglich in die Arbeit fahre (je 6 km hin und retour) und nur vielleicht am WE größere Touren unternehme... aber wohl auch nicht zu oft, da wir ein kleines Kind haben

Die Diebstahl-Gefahr ist sicher hier in Wien real, aber ich würde mir die angebotene Versicherung inkl. Diebstahlschutz dazunehmen. Daheim und in der Arbeit steht das Rad relativ sicher.
Würde mich freuen, Eure Meinungen zu hören.
Danke und lg
Walter