R
Ravenous
- Dabei seit
- 22.10.2019
- Beiträge
- 1.106
- Punkte Reaktionen
- 1.159
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance CX Gen 4
Ok, also eine Cane Creek Thudbuster ST 3G
Wie man an dem Foto auch sehen kann, ist in der Mulde, in der die untere Sattelklemmplatte liegt die Eloxalschicht abgeschliffen. Das hat sich also alles permanent bewegt und passt zur Aussage von Goofy1968.
Wer hat denn die Sattelschrauben festgezogen, bzw. wurde das in den 1,25 Jahre der Nutzung auch mal kontrolliert und nachgezogen? Und wie viele km wurden in der Zeit gefahren? Und wie hoch ist in etwa Dein Gewicht?
Und warum das alles so eingeschmoddert mit Fett? wurde da in Eigenregie versucht ein Knarzen zu unterbinden?
Wurde sich bei der Nutzung an die Vorgaben des Herstellers gehalten (Montage, Anzugsmomente, Wartung, Gewicht)?
https://canecreek.com/wp-content/uploads/2018/02/THUDBUSTER_ST_INSTRUCTIONS_11-2013-v2.pdf
Wie man an dem Foto auch sehen kann, ist in der Mulde, in der die untere Sattelklemmplatte liegt die Eloxalschicht abgeschliffen. Das hat sich also alles permanent bewegt und passt zur Aussage von Goofy1968.
Wer hat denn die Sattelschrauben festgezogen, bzw. wurde das in den 1,25 Jahre der Nutzung auch mal kontrolliert und nachgezogen? Und wie viele km wurden in der Zeit gefahren? Und wie hoch ist in etwa Dein Gewicht?
Und warum das alles so eingeschmoddert mit Fett? wurde da in Eigenregie versucht ein Knarzen zu unterbinden?
Wurde sich bei der Nutzung an die Vorgaben des Herstellers gehalten (Montage, Anzugsmomente, Wartung, Gewicht)?
https://canecreek.com/wp-content/uploads/2018/02/THUDBUSTER_ST_INSTRUCTIONS_11-2013-v2.pdf