- Maximales Budget
- 3.500 €
- Untergrund
-
- Forstwege
- STS Leicht (0-1)
- STS Mittel (2)
- Sitzposition
- Sportlich
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Schrittlänge
- 86 cm
- Alter
- 31 Jahre
- Gewicht
- 96 kg
- Verwendung
- Trails, Flowtrails, leichte Bike und Trailparks
- Erfahrungen
- Specialized Levo
- Präferenzen
- Langlebiger Motor und Akku trotz Gebrauchtkauf, gute Ersatzteilversorgung für die nächsten 6 Jahre
Hi zusammen,
ich fahre derzeit nur Biobikes, hatte vor 3 Jahren über die Firma mal ein Focus Paralane² geleast, welche ich aber seitdem meistens ohne Akku gefahren bin. Daher wird das im Sommer verkauft und ich habe über Bikeleasing ein Bio-Gravelbike genommen. Als Mountainbike fahre ich ein Giant Trance 3 (2021) Biobike, mit welchem ich auch grundsätzlich zufrieden bin. Mein Fahrprofil sind meistens Naturtrails oder Flowtrails, weniger Bikepark (ab und an mal).
Leider habe ich aber Problem mit einem überreizten Außenband im Knie (chronisch) welches ich insbesondere beim Uphill im steilen technischen Gelände spüre. Bei Gravelbike merke ich das nicht, da ist der Anstieg gleichmäßiger und die Schmerzen treten nicht auf. Auf Schotterwegen mit dem MTB merke ich es auch nicht. Ich habe mir daraufhin mal ein E-Bike (Specialized Levo) vom Kollegen geliehen, damit hatte ich die Schmerzen im Griff, da ich beim Uphill nicht mehr soviel Druck aufs Knie geben musste.
Von daher ist meine Überlegung momentan mein Bio-MTB zu verkaufen und mir ein gebrauchtes E-MTB zuzulegen. Budget: Maximal 3500€.
Es muss kein Enduro sein, 140/150mm Federweg reichen völlig aus, es muss auch keine High-End Ausstattung haben. Ich suche primär nach einem Modell, was auch als Gebrauchtbike eine hohe Haltbarkeit (insbesondere Motor und Akku) aufweisen kann. Ich bin 1,86m groß, habe eine Schritthöhe von 86cm (eher Sitzriese), lange Arme. Ich wiege je nach Fitness zwichen 93 und 98kg.
Ich habe mal nach dem Levo geschaut(erster Anhaltspunkt) und habe in diesen Preisbereichen so etwas gefunden:
Specialized Turbo Levo gebraucht kaufen xl | buycycle
Allerdings muss ich sagen das ich hier die Gabel und die Bremse schon eher schwach finde, aber die könnte ich durchaus auch tauschen.
Was könntet Ihr so empfehlen?
ich fahre derzeit nur Biobikes, hatte vor 3 Jahren über die Firma mal ein Focus Paralane² geleast, welche ich aber seitdem meistens ohne Akku gefahren bin. Daher wird das im Sommer verkauft und ich habe über Bikeleasing ein Bio-Gravelbike genommen. Als Mountainbike fahre ich ein Giant Trance 3 (2021) Biobike, mit welchem ich auch grundsätzlich zufrieden bin. Mein Fahrprofil sind meistens Naturtrails oder Flowtrails, weniger Bikepark (ab und an mal).
Leider habe ich aber Problem mit einem überreizten Außenband im Knie (chronisch) welches ich insbesondere beim Uphill im steilen technischen Gelände spüre. Bei Gravelbike merke ich das nicht, da ist der Anstieg gleichmäßiger und die Schmerzen treten nicht auf. Auf Schotterwegen mit dem MTB merke ich es auch nicht. Ich habe mir daraufhin mal ein E-Bike (Specialized Levo) vom Kollegen geliehen, damit hatte ich die Schmerzen im Griff, da ich beim Uphill nicht mehr soviel Druck aufs Knie geben musste.
Von daher ist meine Überlegung momentan mein Bio-MTB zu verkaufen und mir ein gebrauchtes E-MTB zuzulegen. Budget: Maximal 3500€.
Es muss kein Enduro sein, 140/150mm Federweg reichen völlig aus, es muss auch keine High-End Ausstattung haben. Ich suche primär nach einem Modell, was auch als Gebrauchtbike eine hohe Haltbarkeit (insbesondere Motor und Akku) aufweisen kann. Ich bin 1,86m groß, habe eine Schritthöhe von 86cm (eher Sitzriese), lange Arme. Ich wiege je nach Fitness zwichen 93 und 98kg.
Ich habe mal nach dem Levo geschaut(erster Anhaltspunkt) und habe in diesen Preisbereichen so etwas gefunden:
Specialized Turbo Levo gebraucht kaufen xl | buycycle
Allerdings muss ich sagen das ich hier die Gabel und die Bremse schon eher schwach finde, aber die könnte ich durchaus auch tauschen.
Was könntet Ihr so empfehlen?