G
Günther
Themenstarter
Hallo,
ich habe noch einmal Werkzeugakkupacks mit A123 Zellen bekommen. Einen Teil davon habe ich übrig und biete ihn hier zum Verkauf. Es sind die 2,3 Ah 26650er Zellen von A123.
Ich biete sie entweder vermessen für 3,5 Euro pro Stück an oder nur sichtgeprüft für 20,-- pro 10 Stück. Versandkosten sind 5,-- als versichertes Paket.
Für die vermessenen Zellen gilt:
Messung: Laden mit 10A, entladen mit 7A
Kapazität bei dieser Entladung mind. noch 2 Ah
2 Tage nach dem Entladen wird noch einmal geprüft, ob sich eine Zelle selbst entladen hat.
Falls sich dennoch eine Zelle als defekt erweist schicke ich Ersatz.
Für die unvermessenen Zellen gilt:
Die Zellen werden auf Beschädigung geprüft. Damit ist ein großer Teil der defekten Zellen schon ausselektiert. Durchschnittlich sind erfahrungsgemäß noch weniger als 10% defekte Zellen dabei. Beim prüfen darf man sich nicht irretieren lassen, falls Zellen mit z.B. 0V dabei sind. Auch diese können noch sehr gut intakt sein. Einfach aufladen. Ideal ist es, die Kapazität der Zellen einzeln zu messen und für einen Pack zu selektieren. So kann man in der Regel auch ohne BMS auskommen. Für diese Zellen kann ich keine Funktionsgarantie geben.
Gruß
ich habe noch einmal Werkzeugakkupacks mit A123 Zellen bekommen. Einen Teil davon habe ich übrig und biete ihn hier zum Verkauf. Es sind die 2,3 Ah 26650er Zellen von A123.
Ich biete sie entweder vermessen für 3,5 Euro pro Stück an oder nur sichtgeprüft für 20,-- pro 10 Stück. Versandkosten sind 5,-- als versichertes Paket.
Für die vermessenen Zellen gilt:
Messung: Laden mit 10A, entladen mit 7A
Kapazität bei dieser Entladung mind. noch 2 Ah
2 Tage nach dem Entladen wird noch einmal geprüft, ob sich eine Zelle selbst entladen hat.
Falls sich dennoch eine Zelle als defekt erweist schicke ich Ersatz.
Für die unvermessenen Zellen gilt:
Die Zellen werden auf Beschädigung geprüft. Damit ist ein großer Teil der defekten Zellen schon ausselektiert. Durchschnittlich sind erfahrungsgemäß noch weniger als 10% defekte Zellen dabei. Beim prüfen darf man sich nicht irretieren lassen, falls Zellen mit z.B. 0V dabei sind. Auch diese können noch sehr gut intakt sein. Einfach aufladen. Ideal ist es, die Kapazität der Zellen einzeln zu messen und für einen Pack zu selektieren. So kann man in der Regel auch ohne BMS auskommen. Für diese Zellen kann ich keine Funktionsgarantie geben.
Gruß