
Renko
- Dabei seit
- 28.04.2019
- Beiträge
- 290
- Reaktionspunkte
- 251
- Details E-Antrieb
- Gboost V8 Gold
Auf meiner Pendelstrecke hier im hohen Norden von Deutschland habe ich nur kurze Strecken mit Gefälle. Mir ist bei meinen Versuchen vor ca. zwei oder drei Jahren jedenfalls kein wesentlicher Unterschied bei der Verzögerung mit oder ohne eingekuppelten Gboost aufgefallen. Normalerweise trete ich daher auf meiner Pendelstrecke auch beim Gefälle weiter und bremse bei Bedarf mit den Bremsen.
- Bist du nun langsamer geworden als ohne eingekuppelten Gboost oder nicht?
- Wie lange dauert es bis der Motor in der Ebene von null auf 25km/h beschleunigt? Ähnlich lange dauert es logischerweise mit diesem von 25km/h auf null abzubremsen.
- Man sollte einen Elefanten nicht mit einer Maus vergleichen - der Elefant bringt keine Energie zurück, die Maus im Beispiel schon.
Auf ebener Strecke nur mit dem Gboost zu beschleunigen gelingt auch mir kaum, da ich mit meinem Fahrrad die Geschwindigkeit von 25 km/h auch ohne Unterstützung schnell erreicht habe. Der Gboost trägt daher auf ebener Strecke kaum zur Beschleunigung bei. Erst bei Steigungen oder bei Gegenwind wird der Gboost benötigt, um diese Geschwindigkeit zu erreichen oder zu halten.