Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2

Diskutiere Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Lieber Foristen, ich möchte mein Gazelle HD mit 7G Nabenschaltung mit einem Bafang BBS01/02 ausrüsten. Vom Frontmotor bin ich abgekommen und es...
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #1
G

Gazellentreiber

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Lieber Foristen,
ich möchte mein Gazelle HD mit 7G Nabenschaltung mit einem Bafang BBS01/02 ausrüsten.
Vom Frontmotor bin ich abgekommen und es soll ein Mittelmotor werden.
Ich habe gelesen, dass es hier Probs mit der Kettenflucht und mit der Kettenabdeckung gibt.

Wir lassen sich die beiden Probs lösen? In welche Richtung muss die Kette und wieviel mm macht das aus?

Würden auch so "Chainglider" Kettenschutzdinger von Hebie ihren Dienst tun? Taugen die Abdeckungen was? Was gibt es noch für Alternativen? Problem ist hier nur dass das vordere Befestigungsblech nicht passt oder reicht der Platz zwischen Kurbel und Kettenrad nicht aus?

Motor soll ein 48v 500w mit 15-17er Gepäckträgerakku verbaut werden mit 500er Display. Dazu einen Schaltsensor > muss das einer von gearsensor.com sein oder reicht hier auch eine günstiger Sensor von Bafang?
Welche Kettenräder verbaut man hier so? Dachte an 42-44.


Bin neu hier und hab schon ein paar Fragen....
 
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #4
Frank71

Frank71

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
733
Reaktionspunkte
414
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
BBS01/02 / 2x Q100C CST
Probleme mit der Kettenlinie habe ich bei zwei MTB, beim Crossrad war es kaum ein Problem.
Bei einem Trekkingrad oder ähnlich vermutlich zu vernachlässigen.
42-44 habe ich am MTB und das größte Ritzel benötige ich hier nicht.
 
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #6
G

Gazellentreiber

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Das ist mir bekannt, aber ich denke, dass es da Probs mit dem Hebie Kettenschutz gibt.
Ausserdem glaube ich, dass der Versatz in die andere Richtung muss.

Ich hoffe, das Zeug ist bis zum WE da und ich kann montieren.


Ein 42er BLINGBLING hat 9mm versatz und ein 46er Bafang 5,4mm. Die 3.5mm würde ich einfach übersehen und mich über den Kettenschutz freuen, der für die Haltbarkeit zuträglicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #7
G

Gazellentreiber

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
So....die ersten Teile sind hier .
Ich möchte mich einem Rahmenakku fahren und haben mir einen "Hailong" besorgt.
Das Ding wird mit einer Alusschiene und 2 Bohrungen befestigt.
Aber so richtig vertrauenserweckend sieht das nicht aus. Ist das wirlich dauerstabil mit Gewindenieten im Rahmen?
 
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #8
Taugenix

Taugenix

Dabei seit
06.08.2017
Beiträge
90
Reaktionspunkte
165
Ort
Berlin Zehlendorf
Details E-Antrieb
Trio 36V/250W Front / 17,25Ah / EBS Controller
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #9
G

Gazellentreiber

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Heute ist der Motor gekommen und ich musste gleich basteln.
Die Hardware ist soweit verbaut.
Am dicken Rahmenrohr muss eine Ecke weg und für die Motorbefestiung benötigt man 2 Ringe mit Aussendurchmesser 37,9, Innendurchmesser 33,3 und 18mm Breite.
Am unteren Rohr hab ich einen halbrunden Kabelkanal von HAMA verschrauben, damit man die Verkabelung schöner verstauen kann.
Für den Akku und den Kabelkanal hab ich M5 Alugewindenieten verbaut.

Das 44er Bafang Kettenrad konnte ich stärker schüsseln (Gewindestange und ein paar Rohre/Wellen) und so hab ich nur 3mm Fluchtungsfehler der Kette. Das werde ich so lassen.
Bilder gibt es morgen.
 
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #10
G

Gazellentreiber

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Muss eigentlich der Akku mit einer eigenen Sicherung zwischen Halterund und Motor versehen werden oder ist das im Akku schon integriert?
 
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #11
G

Gazellentreiber

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Grob fahrfertig.
 

Anhänge

  • radl1.jpg
    radl1.jpg
    376,1 KB · Aufrufe: 52
  • radl2.jpg
    radl2.jpg
    384,9 KB · Aufrufe: 53
  • radl3.jpg
    radl3.jpg
    447,5 KB · Aufrufe: 49
  • radl4.jpg
    radl4.jpg
    418,2 KB · Aufrufe: 51
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #12
Frank71

Frank71

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
733
Reaktionspunkte
414
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
BBS01/02 / 2x Q100C CST
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #13
G

Gazellentreiber

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Der Umbau hat Spass gemacht.
Ich werde aber noch das Daumengas ändern (gegen eines, mit einem horizontalen Hebel oder weglassen) und ggf. einen Kabelbaum machen lassen, damit das Kabelgewirr vor dem Lenker wegfällt.

Hier sollte das möglich sein?
Steckverbinder für e-bikes und Pedelecs
 
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #14
Frank71

Frank71

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
733
Reaktionspunkte
414
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
BBS01/02 / 2x Q100C CST
Ich hatte mir bei e-bike-technologies auch einen passenden Kabelbaum nur Display für den BBS bestellt.
Ein sehr gutes Angebot, zumal man auch die passende Länge angeben kann.
 
  • Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2 Beitrag #16
G

Gazellentreiber

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Ergänzung:
Das Maß Kettenblatt Rahmenrohr war mit original Gazelle 20 mm und mit Bafang 44T 30mm.
Nach dem Schüsseln war es 23-24.
Mit dem 42t BlingBling wären es dann 26,5mm und somit 6,5mm Versatz.
 
Thema:

Gazelle Heavy Duty mit Bafang BBS01/2

Oben