Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken

Diskutiere Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Hallo, folgendes Problem: Meine Fenix 6 Pro unterschlägt bei gefahrenen Strecken regelmäßig im Schnitt 17% der Streckenlänge. Beispiel: Ich bin...
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #1
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Hallo,
folgendes Problem: Meine Fenix 6 Pro unterschlägt bei gefahrenen Strecken regelmäßig im Schnitt 17% der Streckenlänge. Beispiel: Ich bin eine Strecke gefahren, die Flow App von Bosch und Komoot zeigen hinterher beide 19,4 Km an. Die Fenix 16,04 km. Die Strecke fix in Google maps und Komoot nachgebaut, es kommen auch jeweils Entfernungen im Bereich der 19,4 km raus.
Woran kann es liegen, das die Fenix so extrem daneben liegt?
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #2
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.842
Reaktionspunkte
3.442
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Wie sieht die durch die Fenix aufgezeichnete Tour aus?

Wenn zu "eckig" (= weit auseinanderliegende Trackpoints), kann man den Tracktakt einstellen?
Wenn ja solltest Du ihn kürzer wählen damit Kurven und Schleifen nicht abgekürzt werden.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #3
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
676
Reaktionspunkte
639
Ort
Nordschwarzwald
Schau mal nach der Autopause. Am besten ausschalten, oder die Geschwindigkeit runtersetzen.
Wenn Bosch natürlich an Komoot überträgt ist klar das die beiden gleich sind.
Bei der Epix kann man auch die Häufigkeit für die Gps- Abfrage einstellen. Macht das die Fenix 6 auch schon?
Ev könnte aber auch der Radumfang am Bike nicht stimmen, und wenn Bosch an Komoot überträgt,…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #4
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Diese Punkte habe ich leider alle schon durch.
Die GPS-Abfrage kann entweder als "intelligente Abfrage" (Abfrage nur bei z.B. Richtungsänderungen) und sekündliche Abfrage (genauer) eingestellt werden. Ich habe die sekündliche Abfrage eingestellt. Auto Pause steht auf aus.
Die Strecke habe ich direkt in Komoot aufgezeichnet (zusätzlich zur Flow App) und auch mit nahezu identischem Ergebnis in Komoot geplant.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #5
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Ev könnte aber auch der Radumfang am Bike nicht stimmen, und wenn Bosch an Komoot überträgt,…
Das kann natürlich stimmen, das der nicht auf den letzten mm passt, aber wie gesagt: wenn ich die Strecke in Komoot oder google maps nachbaue, komme ich nahezu auf die Werte, die Bosch und Komoot auch aufgezeichnet haben.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #6
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
676
Reaktionspunkte
639
Ort
Nordschwarzwald
Also meine Epix zeichnet auch weniger auf, allerdings nicht 17%, bei 29km waren es 600m.
Und wenn Du mit dem Handy als 3.Gerät aufzeichnest? Mit Komoot zB.
Oder es fährt noch jemand mit?
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #7
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Nee, es sind immer knapp über 17%. Gestern z.B. 42 km gefahren, Garmin sagt 34,6 km..
Im Grunde brauche ich die Strecke per Garmin auch nicht, hab es ja schon vom Rad und von Komoot. Aber wenn ich die Aktivität mit der Uhr tracke, wird die Strecke automatisch mit aufgezeichnet und liegt komplett daneben. Das stört mich halt (ebenso die Höhenmeter).
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #8
heli_jupp

heli_jupp

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
805
Reaktionspunkte
1.067
Ort
67071
Details E-Antrieb
R&M Charger 3, Dualakku, Rohloff, Kiox
Die GPS-Abfrage kann entweder als "intelligente Abfrage" (Abfrage nur bei z.B. Richtungsänderungen) und sekündliche Abfrage (genauer) eingestellt werden. Ich habe die sekündliche Abfrage eingestellt.
Bei meiner Fenix kann ich einstellen:
  • Aus
  • Nur GPS
  • Alle Systeme
  • UltraTrac
Mit der Einstellung "GPS" kann ich deine Erfahrungen nicht nachvollziehen. Was hast du eingestellt?
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #9
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Das könnte mein Problem lösen..
Bislang habe ich UltraTrac eingestellt, in der Annahme, das damit "Ultra Genauigkeit" generiert wird. Es handelt sich eher um "Ultra Akkulaufzeit", da mit der Einstellung das GPS nur 1x/Minute abgefragt wird..
Ich werde es mit GPS+Glonass testen, mal sehen, was es bringt!

UltraTrac steht natürlich im Widerspruch zur sekündliche Abfrage aus einem anderen Einstellungsmenü, geschickt wäre es, diese Kombination gar nicht zuzulassen!
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #10
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
676
Reaktionspunkte
639
Ort
Nordschwarzwald
Meine EPIX steht auf : alle Systeme
Akku hält trotzdem ne Woche oder mehr
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #11
heli_jupp

heli_jupp

Dabei seit
25.12.2018
Beiträge
805
Reaktionspunkte
1.067
Ort
67071
Details E-Antrieb
R&M Charger 3, Dualakku, Rohloff, Kiox
Ich werde es mit GPS+Glonass testen, mal sehen, was es bringt!
Lasse uns bitte an deinen Ergebnissen teilhaben.
Noch ein Hnweis, der aber zugebenermaßen nur auf Halbwissen beruht:
Anscheinend können die Satellitensysteme für Navigationsaufgaben so betrieben werden, dass für definierte Regionen eine höherer Genauigkeit erreicht wird, das geht aber dann zu Lasten der übrigen Regionen. Diese Erfahrung habe ich im Irak-Krieg mehrfach gemacht. Daher wäre es für micht nicht unbedingt verwunderlich, wenn GPS+Glonass zeitweise ungenauer wäre, als nur GPS. Zudem spart "nur GPS" Strom.
Wie gesagt, bin an allen deinen Ergebnissen interessiert!

Beste Grüße, Klaus
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #12
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Ich werde die nächsten Tage mal auf dem Arbeitsweg testen, ob und wenn ja, mit welcher GPS-Einstellung die Abweichung geringer wird.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #13
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ich werde die nächsten Tage mal auf dem Arbeitsweg testen, ob und wenn ja, mit welcher GPS-Einstellung die Abweichung geringer wird.
Das hat dcrainmaker.com alles schon getestet und die Genauigkeitstests macht er mit jedem Gerät dass er testet.

Mehrere Satellitendienste gleichzeitig zur Erhöhung der Genauigkeit kann glaube ich erst die Fenix 7 oder fr965.

Aber auch so ist die Genauigkeit vom Garmin deutlich besser als von Bosch oder Google Maps. Und Ultra Trac ist für Leute die Mehrere Tage in der wildnis trackend unterwegs sind ohne laden zu können. Da stört es auch nicht wenn ein paar Kilometer fehlen.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #14
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Darum geht es mir ja. Bislang war UltraTrac eingestellt, jetzt etwas anderes. Nun muss ich nur noch herausfinden, ob die extreme Abweichung daran liegt, oder ob es noch irgendwelche anderen Probleme gibt.

Ich will auch keine übertriebenen Versuchsreihen starten, nur sehen, ob es besser wird.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #15
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Dann fahre schnell noch 10 km am Frühsommerabend.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #16
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Ich hab eben das erste mal ne offizielle Unwetterwarnung aufs Handy bekommen.. Hier ist grad schlecht mit Frühsommerabend..
Das ist zwei Orte weiter:

IMG-20230522-WA0005.jpg
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #17
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Solange kann das Unwetter warten.
10 km ist doch in gut 30 min erledigt.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #18
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
Es ist grad noch im Gang.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #19
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Darum geht es mir ja. Bislang war UltraTrac eingestellt, jetzt etwas anderes. Nun muss ich nur noch herausfinden, ob die extreme Abweichung daran liegt,
Na klar liegt die daran. Ultratrac zeichnet nur einen Datenpunkt pro Minute auf - das *muss* gigantische Abweichungen haben, wenn man nicht ausschliesslich geradeaus fährt. Garmin schreibt dazu in der Bedienungsanleitung:

Ein Ultramarathon (Ultra-Distanz) oder eine sehr lange Wanderung kann eine Verringerung der Trackpunkte in der Aufzeichnung erfordern, um eine ausreichende Akkulaufzeit der Uhr zu gewährleisten, während eine normale Aktivität von einer höheren Detailgenauigkeit (häufiger gesetzte Trackpunkte) profitieren kann. UltraTrac ist ein GPS-Modus, der die Aktualisierungsrate der GPS-Daten auf einmal pro Minute (ein Trackpunkt in der Minute) reduziert und so eine wesentlich längere Akkulaufzeit im GPS-Modus ermöglicht.

Anwendungen für UltraTrac​

  • Mehrtägige Aktivitäten, wenn Sie Ihre Uhr nicht aufladen können.
  • Wenn kein genaues GPS erforderlich ist.
  • Die Schonung des Akkus ist wichtiger als eine genaue Ortung.

Ich will auch keine übertriebenen Versuchsreihen starten, nur sehen, ob es besser wird.
Übertriebene Versuchsreihen gibt es hier unter "GPS Accuracy". Die Abweichungen liegen so zwischen 0,1% und 2%.
 
  • Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken Beitrag #20
H

HSK_Chris

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
119
So.
Der erste Test war schon mal sehr gut.
8,14 Km (Fenix) zu 8,17 Km (Flow App). Mit der Abweichung kann ich leben. (y)
 
Thema:

Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken

Garmin Fenix 6 Pro: zu kurze Strecken - Ähnliche Themen

Pendelstrecke 53 km - S-Pedelec oder doch was anderes?: Hi zusammen, meine Pendelstrecke erhöht sich bald von 15km auf 53km einfach. Ich bin die Strecke noch nicht mit dem S- Pedelec gefahren und weiß...
Die Geschichte von mir und dem Vado 6.0: Hallo Leute, Ich wollte doch mal berichten von meinen Erfahrungen mit meinem Specialized Vado 6.0. Da es hier gefühlt relativ wenig Leute gibt...
Hallo aus Köln - Cube Reaction Pro 500 Allroad: Hallo zusammen, ich bin seit dem 20.04.2020 nun auch stolzer Besitzer eines E-Bikes. Ich habe seit dem knappe 2800Km zurück gelegt. Gekauft hatte...
Umbau eines Velotraum Speedster: Hallo liebes Forum, wie einige von Euch sich vielleicht noch erinnern, begann ich Ende Januar damit, mich nach einem „leichten Allround-Pedelec...
Rennrad e-Bike Umbau: Hallo zusammen, nachdem ich länger Zeit hier im Forum Infos gesammelt habe um mein Umbauprojekt ohne große Probleme umzusetzen, möchte ich einen...
Oben