Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor

Diskutiere Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor im Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, habe heute den Spider von @Hochsitzcola bekommen. Vielen Dank dafür! Der Sensor scheint bei meinem Fahrrad (Fischer EM1726) trotzdem nur...
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #21
R

rolbx

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe heute den Spider von @Hochsitzcola bekommen. Vielen Dank dafür!

Der Sensor scheint bei meinem Fahrrad (Fischer EM1726) trotzdem nur das Speed/Pas Signal zu verarbeiten, obwohl ich die mV vom Drehmoment im BafangTool abrufen kann.

Egal was ich im Torque Tool einstelle, der Motor reagiert beim Fahren (auch getestet am Steilen Berg) nur auf die Trittfrequenz. hmm..
 
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #22
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.980
Reaktionspunkte
5.081
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Der Sensor scheint bei meinem Fahrrad (Fischer EM1726) trotzdem nur das Speed/Pas Signal zu verarbeiten, obwohl ich die mV vom Drehmoment im BafangTool abrufen kann.
Da passt wohl die Firmware nicht für den Betrieb mit Drehmomentsensor.
Es gibt zwar Anleitungen, wie man die Firmware bei den Bafangs flasht, aber die richtige .bin Datei zu finden, ist wohl Glückssache. Es sind zwar etliche Versionen im Umlauf, aber ob davon eine mit deinem System und dem Sensor funktioniert, ist wohl Lotto. Eine Version von einem Maxdrive müsste gehen.
Updating Bafang Firmware - California Ebike

Gruß
hochsitzcola
 
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #23
R

rolbx

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hi, habe heute mal eine andere Firmware geflasht, keine Ahnung ob das eine gute Idee war. Das Eggrider Display zeigt nun "E03" und wenn ich das DCP18 Display anstecke dann wird noch nicht Mal die Akkuspannung bzw. ein leerer Akku angezeigt. VG
 
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #24
R

rolbx

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe mir nun einen anderen Controller besorgen können. Habe jetzt diesen hier:

Component

funktioniert soweit erstmal ganz gut. Leider wird auch bei diesem Controller das Drehmomentsignal scheinbar nicht berücksichtigt obwohl es lt. Datenblatt funktionieren müsste. Signal kommt auch im Controller an.

Ich kann Einstellen was ich möchte auch Settings weit vom Original entfernt (s. Bilder) trotzdem fährt das Fahrrad bei Stufe 9 bei leichter Pedalbewegung Vollgas.

Hat noch jemand eine Idee?


VG
 

Anhänge

  • 1.jpeg
    1.jpeg
    45,7 KB · Aufrufe: 63
  • 2.jpeg
    2.jpeg
    42,1 KB · Aufrufe: 64
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #25
F

freisei

Dabei seit
17.05.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
3
Servus,

ich weiß jetzt nicht ob ich das ganz richtig verstanden hab, aber gibts jetzt quasi eine Mögilchkeit einen BBSHD/100mm mit Drehmomentsensor auszustatten? Mal unabhängig davon ob man das ausgegebene Signal sinnvoll verweten kann.

Grüße aus Oberbayern
 
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #26
mechaniker

mechaniker

Dabei seit
04.10.2008
Beiträge
935
Reaktionspunkte
1.489
Ort
Guangzhou + Nanjing in China und Bonn in DE
@rolbx
wie kommst Du drauf das ein Drehmomenttretlager verbaut wurde? ich gehe davon aus das im Fischer EM-1726 kein Drehmomentsensor im Tretlager verbaut ist sondern nur ein vierpoliger PAS Sensor der im Tretlager integriert ist mit blauem Julet Stecker.


Ein Drehmomenttretlager schmeisst irgendwas zwischen 1-4volt als ansteigendes Signal raus je nachdem wie stark du das Pedal belastest.

Oder hast Du ein extra Tretlager mit Drehmomentauswertung in das Rad verbaut? im Original hat es das ja nicht laut Fischer Website , kann das aus dem Thread nicht rauslesen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #27
V

viktoschi

Dabei seit
28.01.2022
Beiträge
53
Reaktionspunkte
34
hi
ich habe diesen drehmoment sensor ( SR PA261.32.ST ). allerdings werde ich aus der pin belegung am controller nicht schlau.
es ist der 12 mosfet von lishui
Drehmoment sensor draht
Rot- -12v
Grün-Drehmoment sensor signal ta
Schwarz-drehmoment sensor leistung negativ
Gelb-pedal assistenz richtung ebs
Weiß-drehmoment sensor signal adi

rot nicht anschließen.
signal ta ?
gnd -> pin1
richtung -> pin2
signal adi ?

zusätzlich wird vom sensor noch der violette pin 6 auf ein mosfet und dann auf den pas eigang gelegt.

was mach ich nun mit signal ta / adi
und den pins3 (torque), pin4 (PAS), pin5(+5v da würde ich parallel an den roten vom PAS eigang gehen. hoffe der hat 5v)
 
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #28
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.980
Reaktionspunkte
5.081
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
was mach ich nun mit signal ta / adi
Hm, auf TA muss das PAS Signal, das Torque Signal auf AD1, GND auf GND und die 5V vom Bremsanschluss. Einen PAS Anschluss hat der Controller ja nicht. Ich hatte damals Probleme mit dem Pegel vom PAS-Signal, darum hatte ich den MOSFET dazwischen gebaut.

Gruß
hochsitzcola
 
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #30
V

viktoschi

Dabei seit
28.01.2022
Beiträge
53
Reaktionspunkte
34
ich weiß nicht ob das hier richtig ist oder besser im 12fet lishui thread.
ich hab den mosfet direkt im controller an die entsprechenden pins vpm stecker gespleist und dann noch den 12V anschluss an die 5V vom daumengas gelötet. Die 12V leitung war eine Freiverdrahtung direkt von einem Bauteil neben dem Programmier Anschluss oben rechts in der Ecke sieht man noch ein Stück Leitung.
achso und nicht wundern das alles ein wenig milchig blau aussieht das ist schutzlack
1685100707590.png
 
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #31
V

viktoschi

Dabei seit
28.01.2022
Beiträge
53
Reaktionspunkte
34
nur zur sicherheit... auf dem bild mit der belegung aus beitrag 1 ist ein male connector?
ich hab mir so ein verlängerungskabel besorgt und da wäre es seitenverkehrt zu belegen
1685101767006.png
 
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #32
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.980
Reaktionspunkte
5.081
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
  • Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor Beitrag #33
G

Georg_Wand

Dabei seit
02.06.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, verfolge diesen und weitere Threads zum Bafang Drehmomentsensor schon lange und wollte mich nun auch mal zu Wort melden. :) Erstmal Respekt vor eurem Know-How - echt beeindruckend was ihr alles wisst.

Und zwar besitze ich genau den von @Hochsitzcola geposteten Drehmomentsensor von Bafang SR PA211.32.ST sowie einen laut Bafang dafür vorgesehenen Controller CR S105.250.SN mit der entsprechenden Software CRS1053615E103599.2. Ich bekomme Ihn aber aufs Biegen und Brechen nicht zum Laufen. Alles andere funktioniert, selbst ein reiner Tretlager-PAS-Sensor von Bafang funktioniert einwandfrei.

Die Controller Software habe ich als .bin Datei vorliegen, kann sie aber nicht lesen. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, die Spannung gemessen vom braunen Kabel zum Schwarzen (0,76-0,77V im Ruhezustand), allerdings bewegt sich diese Spannung beim Pedalieren mit Hand minimal (0,74V) und wenn ich mich draufstelle und Kraft auf die Pedalen ausübe gar nicht.

Hab daraufhin mir das Tool von UltraMaxDrive was auch hier in den Foren irgendwo gepostet wurde gezogen und die Einstellungen aus dem Controller ausgelesen (siehe Bilder). Wenn ich dort die Torque Spannung mit "Continous Get" auslesen lasse komme ich auf die besagten 0.75V. Diese Spannung bewegt sich aber nicht/kaum egal was ich mit der Pedale anstelle.

Meine Frage wäre jetzt, kann das an der Controller Software liegen? Mache ich beim Testen irgendetwas falsch? Wenn es an der Software liegt warum bewegt sich die Spannung nicht?

Dass der Drehmomentsensor defekt ist bzw. der Controller kann ich nahezu ausschließen da ich beide bereits ersetzt habe mit gleichen Ergebnis.

Über jegliche Hilfestellung wäre ich sehr dankbar. :)


MicrosoftTeams-image.jpg
MicrosoftTeams-image (5).jpg
MicrosoftTeams-image (2).jpg
MicrosoftTeams-image (3).jpg
MicrosoftTeams-image (4).jpg
 
Thema:

Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor

Funktionsprinzip BAFANG Drehmomentsensor - Ähnliche Themen

Prototyp Drehmomentsensor für Hollowtech II (Eigenbau v6): Dieses Thema treibt mich schon länger um. Alle kommerziell verfügbaren Tretlager-Drehmomentsensoren sind für Vierkant- oder Isis-Kurbeln. Der...
Oben