Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht

Diskutiere Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hi, ich suche ein Trekking Pedelec mit Fully Rahmen. Wird als Stadtfahrzeug genutzt und selten mal auf Waldwegen.Gefunden habe ich bisher das...
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #1
J

Jay

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
18
Maximales Budget
5.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
Sitzposition
Aufrecht
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Nein
Verwendung
Einkaufen und kleinere Touren (20+ km)
Präferenzen
Leise und zugstark, Mittelmotor für Bergfahrten
Hi,

ich suche ein Trekking Pedelec mit Fully Rahmen. Wird als Stadtfahrzeug genutzt und selten mal auf Waldwegen.Gefunden habe ich bisher das hier von Bergamont:

Lackreparatur-Stift Bikefit 2 in 1 - E-Bike Erlebnis Center Nr. 1

Gibt es bessere Alernativen? Vor allem etwas leiser wäre gut, von der Lautstärke her kommt das Rad nicht so gut weg auf Vergleichvideos. Zugstärke scheint ok, Akku ist wohl nicht wechselbar (zumindest nicht ohne Geschick), finde ich nicht so gut.

ciao

Jay
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #2
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.088
Reaktionspunkte
1.392
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #3
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.029
Reaktionspunkte
2.622
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Für die Stadt ein Fully? Wieso? Da gibt es bessere Möglichkeiten, die auch leichter sind.
Und für gelegentliche Waldwege tut es auch eine Federgabel und gefederte Sattelstütze.
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #4
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.809
Reaktionspunkte
3.467
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Was sollen eigentlich diese ständigen Belehrungen, wenn sich jemand ein Fully zulegen will? 🤔
Wenn da jemand Lust drauf hat, muss er hier niemandem seine Gründe nennen.
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #5
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Was sollen eigentlich diese ständigen Belehrungen, wenn sich jemand ein Fully zulegen will? 🤔
Wenn da jemand Lust drauf hat, muss er hier niemandem seine Gründe nennen.
Das verstehe ich auch nie. Meist sind es Leute wie jetzt hier im aktuellen Fall wahrscheinlich auch der Fall, selber kein Fully fahren aber mit einer Federgabel und/oder gefederter Sattelstütze unterwegs sind.
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #6
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.219
Reaktionspunkte
1.168
Eventuell auch ein Cube in der Allroad-Variante (das sind die Fullies mit Gepäckträger, Spritzschutz etc).

Oder soll es ein Speed-Pedelec sein? (also bis 45 km/h)
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #8
J

Jay

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
18
Für die Stadt ein Fully? Wieso? Da gibt es bessere Möglichkeiten, die auch leichter sind.
Und für gelegentliche Waldwege tut es auch eine Federgabel und gefederte Sattelstütze.
Die Federung brauche ich eher für die Stadt. Denn wenn die uneben ist, dann eher mehr als der gewöhnlich Waldweg. Und ja, Fully, weil ich bei Hardtail immer alles voll an das Tail weitergebe (und an meine Knie). Ich bin bin keine 20, ich will eine Federung. Eine Sattelfederung ist ja ganz nett, aber auch nicht das wahre.

Danke, guter Vorschlag.
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #9
J

Jay

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
18
Eventuell auch ein Cube in der Allroad-Variante (das sind die Fullies mit Gepäckträger, Spritzschutz etc).

Oder soll es ein Speed-Pedelec sein? (also bis 45 km/h)
Ja, ein Cube hatte ich auch schon gesehen, sah schick aus und hatte vor allem vernünftige technische Daten. Mit 45 km/h darf ich leider nicht auf Waldwege, zumindest geht mir im Unfall so der Versicherungsschutz flöten. Lust hätte ich natürlich, aber meiner Einschätzugn nach ist das fahren damit auf öffentlichen Straßen hier in Köln ein Alptraum.
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #11
J

Jay

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2023
Beiträge
21
Reaktionspunkte
18
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #12
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.167
Reaktionspunkte
9.888
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #13
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.711
Reaktionspunkte
1.994
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Conway sieht super aus. Ich neige auch zu Fully-SUVs mit breiten Reifen.

Bei dem Budget ist sicher auch R&M interessant.

PS.: Wer einen wirklich leisen Motor will der probiert mal den Bafang M400 aus.
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #14
L

luka

Dabei seit
28.03.2021
Beiträge
95
Reaktionspunkte
177
Hallo Jay,
da gebe ich Dir völlig recht! Ein Fully in der Stadt; fahre ich auch. Bei jeder Staßeneinmündung geht erst runter, dann wieder hoch. Noch schlimmer sind die abgesenkten Hauseinfahrten quer zum Fahrradweg.
Ich fahre selbst das Goroc 4 6.50 HS.
Von Flyer gibt es das neue Goroc X. Fully, zwei Akkus ( zusammen 1150 oder 1250Wh), der absolut empfehlungswerte Panasonc GX Ultimate Motor und eine absenkbare Sattelstütze (dachte erst: sowas brauche ich nicht, jetzt möchte ich sie nicht mehr missen).
Beste Grüße Luka
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #16
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.167
Reaktionspunkte
9.888
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020

Anhänge

  • 20220923_144141.jpg
    20220923_144141.jpg
    217,7 KB · Aufrufe: 107
  • 20220601_141610.jpg
    20220601_141610.jpg
    344,2 KB · Aufrufe: 107
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #17
F

Fichtenknicker

Dabei seit
11.08.2020
Beiträge
119
Reaktionspunkte
82
Ort
Lüdenscheid
Details E-Antrieb
Centurion E-Fire Tour 860i, Bosch Perf Gen3, 625Wh
Centurion Lhasa ggfs?
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #18
R

RaMaZ

Dabei seit
05.01.2023
Beiträge
51
Reaktionspunkte
34
Ort
Kraichgau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen. 4
Vor dieser Frage standen wir auch.
Es sollte ein Rad werden, mit dem sich meine Frau auf den Schotterstrecken bei Radreisen in den Alpen wohler fühlen sollte.

Conway Xyron und Centurion Lhasa wurden ja schon genannt und waren in der engeren Auswahl.

Das Lhasa war neu nicht mit einem voraussehbarem Termin lieferbar... es ist dann ein gebrauchtes Xyron geworden.
Noch mit dem Powerpack 500 halbintegriert, so dass wir vorhandene Akkus nutzen können.

Und siehe da... nun fährt sie ohne Angst z.B. den Königsweg zum Schachenhaus rauf und runter.
Oder vom Karwendelhaus zum kleinen Ahornboden...

Mit ihrem KTM-Trekking Macina und seinen 40er Reifen wäre das nicht ohne schieben möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #19
Joha

Joha

Dabei seit
24.10.2017
Beiträge
225
Reaktionspunkte
164
Ort
Ostfildern
Details E-Antrieb
Bulls Brose S Alu
Im gesuchten Bereich hat fast jeder Hersteller ein Pedelec im Angebot.
Du brauchst einen guten Händler in deiner Nähe, wenn du keine Schraub-Erfahrung hast mit Fahrrädern oder Pedelecs.
Schau was sie vorrätig haben, mach ne Probefahrt mit möglichst vielen Modellen, die in Frage kommen.

Achte auf eine bequeme Sitzposition, die muss auf Dauer passen.

Beim Federweg reichen vermutlich 120 mm, beim Akku brauchst du für kleinere Touren auch nicht das Maximum.
 
  • Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht Beitrag #20
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.424
Reaktionspunkte
2.494
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Vor dieser Frage standen wir auch.
Es sollte ein Rad werden, mit dem sich meine Frau auf den Schotterstrecken bei Radreisen in den Alpen wohler fühlen sollte.

Conway Xyron und Centurion Lhasa wurden ja schon genannt und waren in der engeren Auswahl.

Das Lhasa war neu nicht mit einem voraussehbarem Termin lieferbar... es ist dann ein gebrauchtes Xyron geworden.
Noch mit dem Powerpack 500 halbintegriert, so dass wir vorhandene Akkus nutzen können.

Und siehe da... nun fährt sie ohne Angst z.B. den Königsweg zum Schachenhaus rauf und runter.
Oder vom Karwendelhaus zum kleinen Ahornboden...

Mit ihrem KTM-Trekking Macina und seinen 40er Reifen wäre das nicht ohne schieben möglich gewesen.

Deckt sich mit meinen Erfahrungen, auch bei unseren Touren.
Wobei für mich die wichtigsten Faktoren für ein sicheres Gefühl breite MTB-Reifen mit entsprechendem Profil und bei steileren Passagen bergab die absenkbare Sattelstütze sind. Fully kommt erst danach / bei schnelleren Fahrten und/oder ruppigerem Gelände zum Tragen.
 
Thema:

Fully Trekking Pedelec bis 5.000 € gesucht

Oben