MarkusSi
- Dabei seit
- 21.03.2020
- Beiträge
- 255
- Details E-Antrieb
- Diamant zouma Supreme s-pedelec mit BionX Motor
Genau das (mit an die Akku-Anschlüsse geklemmten Drähten) hat tobiaspedelec ja im NachbarthreadNoch eine Idee @jm1374 hat beim Stromer den Extender über den direkten Strom Schluss gemacht also Kabel aufgeschnitten oder so und dann Wago Klemme. Vielleicht würde dies gehen. Leider geht dabei die Garantie verloren. Wenn sie das nicht mit jedem Extender tut.
getan. Leider hat das zur Abschaltung der Unterstützung geführt. Daher ist meine Hoffnung, dass es doch "irgendwie" geht gerade deutlich gesunken. Aber wir sind noch dran an der Ursachenforschung.
Bosch unterstützt Dualakku, aber halt auch keinen "günstigen Extender". 500Wh zusätzlich für 1000€.Beim Bosch kannst du glaube ich auch mir nur einem Akku fahren.
Beides aktuell nicht verfügbar. Herr Militzer beendete die Diskussion über Dualakku / Extender damit, dass man bei Bedarf ja einfach einen zweiten Akku auf den Gepäckträger schnallen könne. Werksseitig bekommt man an dem Szenario E sowieso keinen zweiten Akku unter. Das wäre vermutlich nur was für das Fusion E.Ich würde einfach Mitech mal anschreiben wie es jetzt mit 1kwh Akku oder Dualakku aussieht.
Ein etwas größerer reicht mir sowieso nicht. Für den Arbeitsweg (22km einfache Strecke) sollten die 650Wh ausreichen (im Zweifel kann ich auf der Arbeit laden). Für Wochenend-Fahrten (Morgens 80km hin, abends nach dem laden 80km zurück) brauche ich mindestens 2 komplette Akkus pro Strecke. Und dafür hätte ich am liebsten einen Extender, den ich beliebig skalieren kann.
Gruß Markus