
Adventure66
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.09.2022
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 2
- Maximales Budget
- 5.000 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Forstwege
- Sitzposition
- Aufrecht
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Reichweite
- min. 60 km
- Schrittlänge
- 87 cm
- Alter
- 56 Jahre
- Gewicht
- 120 kg
- Verwendung
- Touren über unbefestigte Weg
- Erfahrungen
- Conway Xyron S5.9
- Präferenzen
- 85Nm, XT Schaltung, Bremsen auf XT Niveau mit 4 Kolben, toll ansprechendes Fahrwerk
Hallo,
ich 184cm,115kg mit viel Klamotte, tendenz fallend um 5-10kg, nicht unbeweglich, möchte ein neues E-MTB kaufen.
Aktuell fahre ich ein ganz gut funktionierendes 27,5" Cube Reaction 500 Hardtail mit Bosch CX Pro Antrieb. Ist nun ca. 6 Jahre alt und hat 3000km hinter sich und leider eine kaum ansprechende Gabel.
Einsatzgebiet, bergig und offroad 80% abseits der asphaltierten Feldwege, seltenst öffentliche Straßen. (Nordhessen)
Fahrstil, eigentlich ausnahmslos Tourenfahrer, keine Bikeparks, keine Sprünge, Bergab lasse ich es aber auch gern flott bis sehr flott rollen, Wegetyp dabei Wald-, Feld- und schmale sowie breite Wanderwege, nix brutales Querfeldein über Stock und Stein oder so.
Aktuell habe ich ein Conway Xyron S 5.9 im Auge. Bin es auch heute gefahren, war alles fein soweit man das in einer 4 minütigen Probefahrt durch einen Stadtpark sagen kann.
Schaltung und Bremsen haben mit sehr gut gefallen.
Alternativ um bei Conway zu bleiben, z.B. ein Cairon S8.0 aber zzgl. gefederter Sattelstütze um etwas mehr Komfort zu haben. Gabel und Komponenten sollten hochwertig sein.
Händler und Service somit um die Ecke. Bin aber selbst auch Schrauber wenn es denn erforderlich ist.
Internetkauf kommt leider nicht in Frage, haben aber hier um Kassel herum recht viele Radhändler. Die viele Elektronik und Updates braucht im Zweifel einen Händler.
Meine Sorge, sind Federbein und Gabel mit meinem Gewicht überfordert?
Kann ich die Federelemente so auf mich abstimmen das die Toren gut möglich sind?
Würde mich über Antworten sehr freuen.
PS: Beim Budget kommt es nicht auf ein paar Hundert Euro an wenn es Sinn macht diese zu investieren.
ich 184cm,115kg mit viel Klamotte, tendenz fallend um 5-10kg, nicht unbeweglich, möchte ein neues E-MTB kaufen.
Aktuell fahre ich ein ganz gut funktionierendes 27,5" Cube Reaction 500 Hardtail mit Bosch CX Pro Antrieb. Ist nun ca. 6 Jahre alt und hat 3000km hinter sich und leider eine kaum ansprechende Gabel.
Einsatzgebiet, bergig und offroad 80% abseits der asphaltierten Feldwege, seltenst öffentliche Straßen. (Nordhessen)
Fahrstil, eigentlich ausnahmslos Tourenfahrer, keine Bikeparks, keine Sprünge, Bergab lasse ich es aber auch gern flott bis sehr flott rollen, Wegetyp dabei Wald-, Feld- und schmale sowie breite Wanderwege, nix brutales Querfeldein über Stock und Stein oder so.
Aktuell habe ich ein Conway Xyron S 5.9 im Auge. Bin es auch heute gefahren, war alles fein soweit man das in einer 4 minütigen Probefahrt durch einen Stadtpark sagen kann.
Schaltung und Bremsen haben mit sehr gut gefallen.
Alternativ um bei Conway zu bleiben, z.B. ein Cairon S8.0 aber zzgl. gefederter Sattelstütze um etwas mehr Komfort zu haben. Gabel und Komponenten sollten hochwertig sein.
Händler und Service somit um die Ecke. Bin aber selbst auch Schrauber wenn es denn erforderlich ist.
Internetkauf kommt leider nicht in Frage, haben aber hier um Kassel herum recht viele Radhändler. Die viele Elektronik und Updates braucht im Zweifel einen Händler.
Meine Sorge, sind Federbein und Gabel mit meinem Gewicht überfordert?
Kann ich die Federelemente so auf mich abstimmen das die Toren gut möglich sind?
Würde mich über Antworten sehr freuen.
PS: Beim Budget kommt es nicht auf ein paar Hundert Euro an wenn es Sinn macht diese zu investieren.
Zuletzt bearbeitet: