Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion

Diskutiere Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion im Plauderecke Forum im Bereich Community; Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie. Ich kann mich weder daran erinnern, dass es da bei meiner letzten Meldung einen Login gab, noch welche...
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #21
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.130
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Nicht vergessen: heute oder morgen noch euer km-Update auf pedelecmonitor.com machen, um zum Start den korrekten Kilometerstand im System zu haben!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie. Ich kann mich weder daran erinnern, dass es da bei meiner letzten Meldung einen Login gab, noch welche Zugangsdaten ich angegeben hatte, oder ob ich pedelecmonitor.com und pedelecmonitor.de verwechsle, oder ob das dasselbe ist. Wenn du eine eMail-Adresse von mir hast, kannst du mich dann vielleicht mal anschreiben?
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #22
tehdon

tehdon

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie. Ich kann mich weder daran erinnern, dass es da bei meiner letzten Meldung einen Login gab, noch welche Zugangsdaten ich angegeben hatte, oder ob ich pedelecmonitor.com und pedelecmonitor.de verwechsle, oder ob das dasselbe ist. Wenn du eine eMail-Adresse von mir hast, kannst du mich dann vielleicht mal anschreiben?

ich schrob dir eine pn!

Übrigens: wir haben die Kommentar-Funktion auf der Frostpendeln-Seite angepasst. Euren Beitrag zur ersten Themenwoche Show Your Ride - Zeigt euer Pendelrad könnt ihr nun bequem mit Bildupload (!) unter dem Artikel posten.
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #23
Georg

Georg

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.663
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
Mit dem Rad zur Arbeit fahren ist im Sommer ja kein Problem. Sobald im Herbst die Temperaturen in den Keller gehen, trennt sich allerdings die Spreu vom Weizen! Falls das Motto "Es gibt kein zu kalt, es gibt nur unpassende Ausrüstung" auch auf dich zutrifft, haben wir hier genau das Richtige vorbereitet.

pedelecmonitor.com und speederscorner.com präsentieren:

das große Pedelecmonitor FROSTPENDELN 20/21

Anhang anzeigen 348805

Getreu unserem Motto “Real Biker - Real Feedback” starten wir ein Winterradelevent direkt aus der Community - für die Community!

Vom 1. November 2020 bis zum 28. Februar 2021 wollen wir ein Zeichen setzen, dass Pedelec und S-Pedelec auch außerhalb der wärmeren Jahreszeiten ernstzunehmende Alternativen zum schnöden Autopendeln sind: Mit euch zusammen möchten wir in diesem Zeitraum möglichst viele Kilometer auf unseren Rädern sammeln.

Aber nicht nur das: Auch der Austausch von Erfahrungen und Diskussionen über die Favoriten eurer Winterausrüstung soll nicht zu kurz kommen. Zeigt uns und euren Mitfahrern Bilder von eurer Route, dem stimmungsvollsten Wintersonnenaufgang und natürlich auch eurem bis zur Unkenntlichkeit verdreckten und versalzenen Radl - auch das gehört dazu: Wer nicht dreckig wird, war nämlich auch nicht dabei. Ganz klar!

Natürlich soll die Kilometerjagd nicht auf Kosten der Sicherheit geschehen. Klar, die Witterung lässt das Pendeln per Rad in den Wintermonaten öfter zu, als alle eure Bekannten und Arbeitskollegen vermutlich glauben (ja, genau DIE, die immer ungläubig mit dem Kopf schütteln und hilfreiche Kommentare wie “also iiiich könnte das ja nicht” von sich geben, wenn man vor der Arbeit/Uni/dem Zuhause vorfährt). Dennoch gibt es Tage, an denen man vernünftigerweise lieber auf andere Verkehrsmittel ausweicht. Eine #Frostpause ist jedoch kein Zeichen der Schwäche, sondern vielmehr eurer verantwortungsbewussten Einstellung zum Pendeln per Zweirad.

Haben wir euer Interesse geweckt und ihr scharrt bereits mit den Pedalen?

Das freut uns! Da uns die Idee zum #frostpendeln relativ spontan kam, arbeiten wir gerade mit Hochdruck an der Umsetzung. Genauere Details zu Teilnahme und Ablauf geben wir in den nächsten Tagen auf den diversen Plattformen bekannt.

Wie könnt ihr euch auf das Event vorbereiten?

Das Herz der Aktion wird über die Plattform des Pedelecmonitors ablaufen. Sofern noch nicht geschehen, könnt ihr euch dort also bereits jetzt schonmal einen Account erstellen und die Eckdaten eures (S-)Pedelecs einpflegen. Ganz einfach über diesen Link: www.frostpendeln.de Hier findet ihr alle Informationen, wie ihr am Event teilnehmen könnt.

“Pedelecmonitor”? Nie gehört!

Auf der Seite pedelecmonitor.com teilen mittlerweile knapp 400 Pedelec-Nutzer ihre eigenen Erfahrungen hinsichtlich der Laufleistung und Schäden an ihren Rädern.

Das klingt ja alles schön und gut, aber was springt für mich raus, wenn ich mitmache?

In erster Linie: Hoffentlich jede Menge Spaß! Wir sind sehr bestrebt, die ganze Aktion mit verschiedenen Specials möglichst abwechslungsreich und mit einem hohen Mitmach-Faktor zu gestalten. Allerdings sind wir selber auch nur drei begeisterte Radfahrer und haben kein gigantisches Sponsoring im Rücken. Bitte habt Verständnis, dass wir deshalb nicht jedem Teilnehmer ein brandneues Stromer ST5 vor die Tür stellen können :)


Also: Flickt die letzten Löcher in euren Handschuhen, bügelt eure Reifen mit dem Winterprofil nochmal auf und holt den Neoprenschlüpper eures Akkus aus dem Sommerlager - es wird kalt!

Wir freuen uns auf euch!

Alex, Thorsten und Tobi
www.frostpendeln.de
www.facebook.com/frostpendeln
www.instagram.com/frostpendeln
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #24
tehdon

tehdon

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Mensch, die Zeit vergeht! Frostpendeln läuft jetzt bereits zwei Wochen.
Mittlerweile ist die Zahl der Teilnehmer auf 40 gewachsen.
Gute 5000 km stehen auf der offiziellen Uhr!

Die ersten Themenwochen "Show your Ride" sind zwar nun vorbei, allerdings freuen wir uns immer noch über eure Fahrrad-Vorstellungen.

Bis zum 27. November rückt nun ein neues Thema in den Fokus: die Frostpausen - also die Wintertage, an denen man witterungsbedingt aufs Pendeln per (S-)Pedelec verzichtet.

Jeder Ganzjahrespendler hat seinen eigenen Weg, wie er mit dem Thema Radeln und Glätte umgeht. Welche Faktoren bei euch maßgeblich für die Entscheidung sind, mit dem (S-)Pedelec zu pendeln oder auf ein anderes Verkehrsmittel auszuweichen, das würde uns und eure Frostpendel-Kollegen sicher auch dolle interessieren.

Weitere Infos zur zweiten Themenwochenrunde findet ihr hier:

Frostpendeln Themenwochen pt 2: Frostpausen! | Pedelecmonitor | Real Biker - Real Feedback
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #25
Bongo Bong

Bongo Bong

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
1.325
Reaktionspunkte
2.683
Details E-Antrieb
SHIMANO EP8
Bei mir gibt es nur drei Witterungen bei den ich nicht pendle:
1. Glatteis. Wenn es am Vortag naß war und über Nacht friert dann lass ich das Rad stehen und gehe ins Homeoffice.
2. Sturm. Da ich einen Teil der Strecke durch den Wald fahre ist mir das zu unsicher. Hab schon einen Tag nach einem Sturm etliche Bäume auf der Strecke liegen gesehen.
3. Gewitter. Es haben schon zu viele Blitze neben mir auf's Feld eingeschlagen. Wenn ich weiß es kommt ein Gewitter dann bleibe ich zuhause.

Ein vierter Grund sind meine Augen. Bei Temperaturen unter -12° frieren mir die Kontanktlinsen ein. Da habe ich ein Schmierfilm auf den Augen und sehe schlechter. Ansonsten sind Minus Temperaturen kein Grund für mich.

Gruß
Dirk
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #26
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.967
Reaktionspunkte
17.558
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich bin wie jedes Jahr gespannt wie der Winter wird. Im letzten Winter gab es zwei Tage an denen ich das Rad besser stehen gelassen hätte. An einem Tag hab ich tatsächlich mein Auto genommen und am zweiten hatte ich einen Unfall mit Totalschaden. Lag aber weniger am Strassenzustand. Auch bei schönstem Wetter wäre der Autofahrer frontal in mich rein gefahren.

Die letzten zwei Winter hatte ich keinen Selbstunfall. Ich hoffe ich kann die Strähne fortsetzen. Die ersten 5 Winter bin ich 1-2 mal auf glatten Abschnitten weg gerutscht. Alle Stürze verliefen glimpflich, sind aber trotzdem unangenehm.
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #27
G

Gast59345

Schöne Aktion.

Bei mir leider sinnlos, weil nur 3 Km zur Arbeit und aktuell BIO-Bike, siehe Signatur. Aber ich fahre immer, im schlimmsten Fall wird tlw. geschoben und tlw. gefahren, Auto hat nur die Frau.

Bin gespannt wer am meisten fährt.
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #28
Betulaceae

Betulaceae

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
427
Reaktionspunkte
1.462
Ort
Elmenhorst
Details E-Antrieb
Klever B-Speed Biactron V2
Moin,
heute wars schon recht frostig,
3,2° zeigte mein Tacho im Minimum an.

Nächste Woche soll es hier in den Frostbereich gehen,
ich werde dann am We wohl den Spikesreifen vorne installieren.
Bin gespannt auf das Fahrverhalten.
Wenn ich mich unsicher fühle, wird hinten auch auf Spikes umgerüstet.

Also Frostpausen will ich soweit möglich vermeiden,
denn mein Oldtimer als Ersatzfahrzeug soll nach Möglichkeit kein Salz abbekommen ;-)
Mein Rad kann eigentlcih auch kein Salz abbekommen,
es ist nach den Regenfahrten der vergangenen Wochen von einer schützenden Sandschicht umgeben ;-)
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #29
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.566
Reaktionspunkte
12.451
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ich habe bisher immer das MTB mit Spikesreifen ausgerüstet und seit ich wieder 25km einfach zur Arbeit habe das mit meinen BionX Ersatzteilen zum Pedelec gemacht. Das ist mir allerdings doch zu langsam, so habe ich mir Spikesreifen fürs S-Pedelec besorgt. Die werde ich dann wohl den ganzen Winter durch fahren, denn es erwischt einen immer dann, wenn man nicht damit rechnet. Vor 2 Jahren hab ich mich bei einstelligen Plusgraden an einem Tag mehrmals hintereinander mit dem S-Pedelec gelegt, weil es an zwei Stellen spiegelglatt war - so glatt dass man zu Fuß Schwierigkeiten hatte auf den Beinen zu bleiben.

Diesen Winter werde ich allerdings beim Frostpendeln nicht mitmachen, denn ins Büro fahre ich erst dann wieder wenn sich die Corona-Situation gebessert hat, das wird wohl frühestens im Mai 2021 wieder soweit sein.
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #30
Alltagspendler

Alltagspendler

Dabei seit
27.03.2018
Beiträge
443
Reaktionspunkte
361
Details E-Antrieb
Bulls lacuba evo lite 11 mit Brose Smag
Habe heute neue Spikereifen von 45nrth "Gravdal" getestet. Wow, die machen ein Sound. Da brauchste keine Klingel mehr.
Im Gegensatz zum Biobike früher sind 25kmh damit easy. Kurvenverhalten aber irgendwie indirekter.
Auch den 2. Laufradsatz empfehle ich, da die Bedingungen sich häufig wechseln. Da ist es sehr praktisch 4fach gerüstet zu sein.
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #31
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.846
Reaktionspunkte
2.525
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
mmh.. eben grad das erste mal den, schon recht "alten", fred hier e3ntdeckt.. aber auch ohne ihn jeden tag mits radel unterwegs.. 😁
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #32
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Da es heute früh leicht gefroren hatte und ich noch ein wenig Zeit hatte, habe ich die Gelegenheit genutzt und das Vorderrad gewechselt.
So konnte ich mit Spikes am Vorderrad starten. Die Straße sah trocken aus. An einer Stelle hat es mir beim abbiegen das Hinterrad versetzt. Vorne ist nix passiert, was auch besser ist. 😉

Heute früh bin ich diesen Winter das erste Mal mit der Forumshose gefahren. Mir ist dann schon gut warm geworden, es war schon fast zu warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #33
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.531
Reaktionspunkte
9.929
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Da es heute früh leicht gefroren hatte und ich noch ein wenig Zeit hatte, habe ich die Gelegenheit genutzt und das Vorderrad gewechselt.
So konnte ich mich Spikes am Vorderrad starten. Die Straße sah trocken aus. An einer Stelle hat es mir beim abbiegen das Hinterrad versetzt. Vorne ist nix passiert, was auch besser ist. 😉

Heute früh bin ich diesen Winter das erste Mal mit der Forumshose gefahren. Mir ist dann schon gut warm geworden, es war schon fast zu warm.

Na da haste die spikes aber exakt zur rechten Zeit montiert! ;)
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #34
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.265
Reaktionspunkte
1.958
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
Ich habe vorsorglich auf das Vorderrad mit Spikes gewechselt. Es ist jetzt schon unter Null Grad.
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #35
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
So habe ich es heute früh ja auch gemacht 😀
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #36
tehdon

tehdon

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Heute früh hier tatsächlich knapp -5°. Dazu Nebel. War auf der Straße jedoch kein Problem - die war trocken. Trotzdem natürlich das Rad gefühlt um jede Kurve getragen...
Auf der Heimfahrt war das schon brisanter, obwohl nur knapp unter 0. Bei nem Fotostopp war schon eine leichte Glätte spürbar.
Fiese, fiese Bedingungen gerade. Es macht echt Spaß, den Naturgewalten zu trotzen. Aber dieses ständige um-den-Gefrierpunkt-schwanken ist echt tückisch.
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #37
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.531
Reaktionspunkte
9.929
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich frag mich, ob nur vorne spikes so eine Gute idee ist?
Sagen wir mal so...viel besser als nix!

Mit meiner starken reku komm ich hinten schnell ins rutschen, bei über 30 km/h kann das sicher schnell "witzig" werden.

Fahrt alle einfach vorsichtig und bleibt Unfallfrei!

:)
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #38
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.639
Reaktionspunkte
15.821
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Wenn es richtig Winter wird, kommen auch hinten die Spikes drauf.

Ein rutschendes Hinterrad kann man wieder einfangen. Versuch das mal beim Vorderrad.
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #39
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.531
Reaktionspunkte
9.929
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Wenn es richtig Winter wird, kommen auch hinten die Spikes drauf.

Ein rutschendes Hinterrad kann man wieder einfangen. Versuch das mal beim Vorderrad.

Hab ich schon!!!

Einmal Schulterprellung, einmal Knie verdreht.

;)

Völlig richtig was du sagst, son Hinterrad kann ich noch halbwegs in der Spur halten. Deswegen sag ich ja...viel besser als garkeine spikes.

:)

Eis ist für mich Teufelszeug....;)
 
  • Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion Beitrag #40
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.265
Reaktionspunkte
1.958
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
Bin schon oft bei Blitzes mit Spikes nur auf dem Vorderrad gefahren. Das Rad bleibt beherrschbar, wo sich Fußgänger nicht mehr auf den Füßen halten können. Angepasste Fahrweise vorausgesetzt.
Hinten hatte ich früher auch Spikes drauf. Für die 1-2 Tage Blitzeis meiner Meinung nach nicht notwendig.
 
Thema:

Frostpendeln 2020/21 - eine Winterradel-Aktion

Oben