Mit dem Rad zur Arbeit fahren ist im Sommer ja kein Problem. Sobald im Herbst die Temperaturen in den Keller gehen, trennt sich allerdings die Spreu vom Weizen! Falls das Motto "Es gibt kein zu kalt, es gibt nur unpassende Ausrüstung" auch auf dich zutrifft, haben wir hier genau das Richtige vorbereitet.
pedelecmonitor.com und
speederscorner.com präsentieren:
das große
Pedelecmonitor FROSTPENDELN 20/21
Anhang anzeigen 348805
Getreu unserem Motto
“Real Biker - Real Feedback” starten wir ein Winterradelevent direkt aus der Community - für die Community!
Vom
1. November 2020 bis zum 28. Februar 2021 wollen wir ein Zeichen setzen, dass Pedelec und S-Pedelec auch außerhalb der wärmeren Jahreszeiten ernstzunehmende Alternativen zum schnöden Autopendeln sind: Mit euch zusammen möchten wir in diesem Zeitraum möglichst viele Kilometer auf unseren Rädern sammeln.
Aber nicht nur das: Auch der
Austausch von Erfahrungen und Diskussionen über die Favoriten eurer Winterausrüstung soll nicht zu kurz kommen. Zeigt uns und euren Mitfahrern Bilder von eurer Route, dem stimmungsvollsten Wintersonnenaufgang und natürlich auch eurem bis zur Unkenntlichkeit verdreckten und versalzenen Radl - auch das gehört dazu: Wer nicht dreckig wird, war nämlich auch nicht dabei. Ganz klar!
Natürlich soll die
Kilometerjagd nicht auf Kosten der Sicherheit geschehen. Klar, die Witterung lässt das Pendeln per Rad in den Wintermonaten öfter zu, als alle eure Bekannten und Arbeitskollegen vermutlich glauben (ja, genau DIE, die immer ungläubig mit dem Kopf schütteln und hilfreiche Kommentare wie
“also iiiich könnte das ja nicht” von sich geben, wenn man vor der Arbeit/Uni/dem Zuhause vorfährt). Dennoch gibt es Tage, an denen man vernünftigerweise lieber auf andere Verkehrsmittel ausweicht. Eine #Frostpause ist jedoch kein Zeichen der Schwäche, sondern vielmehr eurer verantwortungsbewussten Einstellung zum Pendeln per Zweirad.
Haben wir euer Interesse geweckt und ihr scharrt bereits mit den Pedalen?
Das freut uns! Da uns die Idee zum
#frostpendeln relativ spontan kam, arbeiten wir gerade mit Hochdruck an der Umsetzung. Genauere Details zu Teilnahme und Ablauf geben wir in den nächsten Tagen auf den diversen Plattformen bekannt.
Wie könnt ihr euch auf das Event vorbereiten?
Das Herz der Aktion wird über die Plattform des Pedelecmonitors ablaufen. Sofern noch nicht geschehen, könnt ihr euch dort also bereits jetzt schonmal einen Account erstellen und die Eckdaten eures (S-)Pedelecs einpflegen. Ganz einfach über diesen Link:
www.frostpendeln.de Hier findet ihr alle Informationen, wie ihr am Event teilnehmen könnt.
“Pedelecmonitor”? Nie gehört!
Auf der Seite pedelecmonitor.com teilen mittlerweile knapp 400 Pedelec-Nutzer ihre eigenen Erfahrungen hinsichtlich der Laufleistung und Schäden an ihren Rädern.
Das klingt ja alles schön und gut, aber was springt für mich raus, wenn ich mitmache?
In erster Linie: Hoffentlich jede Menge Spaß! Wir sind sehr bestrebt, die ganze Aktion mit verschiedenen Specials möglichst abwechslungsreich und mit einem hohen Mitmach-Faktor zu gestalten. Allerdings sind wir selber auch nur drei begeisterte Radfahrer und haben kein gigantisches Sponsoring im Rücken. Bitte habt Verständnis, dass wir deshalb nicht jedem Teilnehmer ein brandneues Stromer ST5 vor die Tür stellen können
Also: Flickt die letzten Löcher in euren Handschuhen, bügelt eure Reifen mit dem Winterprofil nochmal auf und holt den Neoprenschlüpper eures Akkus aus dem Sommerlager -
es wird kalt!
Wir freuen uns auf euch!
Alex, Thorsten und Tobi
www.frostpendeln.de
www.facebook.com/frostpendeln
www.instagram.com/frostpendeln