Frontscheinwerfer für Nabendynamo

Diskutiere Frontscheinwerfer für Nabendynamo im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Guten Morgen Pedelecianer! In den letzten Tagen beschäftigt mich das Thema Herbst/Winter, neuer Arbeitsweg - ca 10km dunkler Donauradweg und...
  • Frontscheinwerfer für Nabendynamo Beitrag #1
Z

zeroBike

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
99
Guten Morgen Pedelecianer!

In den letzten Tagen beschäftigt mich das Thema Herbst/Winter, neuer Arbeitsweg - ca 10km dunkler Donauradweg und natürlich in dem Zusammenhang ein vernünftiger Frontscheinwerfer, wieder verstärkt. Dachte ich eigentlich, ich hätte mein Setup gefunden, vorne eine Herrmans H-Black Pro und hinten eine Lezyne Fender Rear, musste ich vor kurzem lesen, dass der Forenkollege Winniwinkel seinen Lichtausgang am BBS02B mit einer H-Black Pro seinen BBS02B gebraten hat. Das könnte mir auch drohen und das will ich dann doch vermeiden.

Deswegen habe ich mich nach längerer Recherche nun doch entschieden, mir ein "Winterlaufrad" mit Nabendynamo (6V/3W) zu leisten. Die Herrmans wird also für eine BUMM CYO Premium E (2,4W) am BBS Lichtanschluss weichen, diese soll als Ganzjahreslampe fix am Rad bleiben, und zusätzlich soll ein weiterer Frontscheinwerfer über den Nabendynamo für die kalte Jahreszeit einziehen. Dieser wird auf einem TETRARACK M1 positioniert.

Jetzt bleibt die Frage, welcher Frontscheinwerfer soll es werden, und da sind eure Erfahrungen gefragt. Eventuell hat ja der/die eine oder andere sogar ein Bild/Video welches bei der Entscheidung von einem der folgenden Scheinwerfer helfen kann. Diese 4 Kandidaten hätte ich jetzt mal rausgesucht ~100lx

Betonen möchte ich, dass Leistung wichtiger als der Preis in dem Fall ist, der Arbeitsweg ist ab Ende Oktober wirklich dunkel. Breite weite Ausleuchtung (homogen) ist wichtiger als schlechte Ausleuchtung mit hellen Flecken, ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Hier mal ein Bild von meinem Custom eSUV.
IMG_0256.JPG
 
  • Frontscheinwerfer für Nabendynamo Beitrag #2
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.063
Reaktionspunkte
4.000
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Ich fahre seit Jahren (über 10.000km) einen IQ-X an der Gabelbrücke spazieren. Die Meinungen zu den anderen Scheinwerfern habe ich im Web eingesammelt.

Eingestellt habe ich die IQ-X mit Hilfe von Leitpfosten (z.B. an einer Landstraße). Bzw. so, dass die Hell-Dunkelgrenze das Innere von Pkw und die Augen entgegenkommender Fußgänger nicht erreicht. Das läuft mindestens auf eine Leuchtweite von 15 bis 20m hinaus. Bei Anbringung am Lenker etwas weniger. Ich habe hier zusätzlich einen stabilen Aluhalter von Supernova (Typ HSOP irgendwas) spendiert. An der Gabelbrücke musste ich die Schraube am Plastikhalter von B&M recht häufig nachziehen - der verformte sich leider gelegentlich plastisch.
  • IQ-X: hell, weitreichend, Ausleuchtung könnte im Nahbereich einen Hauch breiter sein, aber auf gerader Strecke sieht man auch bei 30km/h weit genug. Die Ausleuchtung ist nicht komplett homogen, mit sehr scharfer Hell-Dunkel-Grenze nach Oben, weshalb ich die Einstellbarkeit während der Fahrt als gut empfinde. Zwischen Nah- und Fernbereich gibt es einen etwas dunklere Streifen, der mich Richtung 20km/h und aber nicht stört. Ggf. schalte ich eine Taschenlampe am Lenker als "Fernlicht" und zum Ausfüllen der Ausleuchtung zu. Die sollte um 500 Lumen herum gut regelbar sein, u.a. um beim Abblenden nicht in ein schwarzes Loch zu fallen. Gutes Standlicht.
  • H-Black Pro: Ausleuchtung könnte besser sein.
  • Edelux II: War mal Spitze. Kein Tagfahrlicht. Es mag sein, dass die Ausleuchtung im Nahbereich besser ist als beim IQ-X, in die Ferne ist sie es aber nicht.
  • Supernova E3 Pure 3: Leuchtbild auch leicht schlechter als beim IQ-X. Hat einen Gleichspannungsausgang fürs Rücklicht.

Abweichende Meinungen sind möglich. :p
 
  • Frontscheinwerfer für Nabendynamo Beitrag #3
Z

zeroBike

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
99
Bin jetzt noch über die BUMM Lumotec Luxos IQ2 U gestolpert. Speziell den Schalter für den Lenker finde ich praktisch.

Hier ein Vergleichsvideo zwischen IQ-X, LUXOS und Edelux 2. Mich überzeugt die LUXOS am meisten. Wurden aber alle von dem Typen scheinbar umgebaut, er bietet dies auch als Kauf an auf seiner Seite.

 
  • Frontscheinwerfer für Nabendynamo Beitrag #4
Z

zeroBike

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
99
UPDATE und für mich somit erledigt.
Ich hab jetzt die IQ-X und ein neues Laufrad bestellt bei AS - Neugierde fast größer diesmal als die Vorfreude :)
 
  • Frontscheinwerfer für Nabendynamo Beitrag #6
Z

zeroBike

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
99
Das Laufrad lass ich bei Actiosports.de nach meinen Wünschen fertigen (Laufrad generator!). Der Nabendynamo ist ein Fun Works von AS - ich werde berichten
 
  • Frontscheinwerfer für Nabendynamo Beitrag #9
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.596
Reaktionspunkte
12.491
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Bin jetzt noch über die BUMM Lumotec Luxos IQ2 U gestolpert. Speziell den Schalter für den Lenker finde ich praktisch.

Hier ein Vergleichsvideo zwischen IQ-X, LUXOS und Edelux 2. Mich überzeugt die LUXOS am meisten. Wurden aber alle von dem Typen scheinbar umgebaut, er bietet dies auch als Kauf an auf seiner Seite.
Den Luxos U bin ich einige Jahre gefahren und habe ihn auch immer noch an meinem Alltagsrad (ohne Motor). Die Ausleuchtung ist sehr gut vor allem wenn man bedenkt, dass der schon recht düster ist. Würde ich dem E3 und dem Edelux II eindeutig vorziehen, auch wenn die beiden an den hellsten Punkten heller sind. Hermanns kenne ich nicht, IQ-X ist eine andere Welt. Alle anderen sind halt uralte Konstruktionen, die nach heutigen Maßstäben trübe Funzeln sind.
 
  • Frontscheinwerfer für Nabendynamo Beitrag #10
Z

zeroBike

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
99
Die Teile sind da, Umbau am WE, werde dann nächste Woche berichten 🤩

IMG_0471.JPG
 
  • Frontscheinwerfer für Nabendynamo Beitrag #11
Z

zeroBike

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
99
Heute die erste Morgenfahrt um 5:30 Uhr, es war nicht stockdunkel mehr aber ausreichend aussagekräftig. Das Video wurde mit einem iPhone 8 ohne Stabilisator gemacht, die Qualität ist eher schlecht, hab leider keine Actioncam aber man kann die Lichtqualität hoffentlich einigermaßen gut erkennen.

Mein Fazit:
WESENTLICH besser als die Herrmans H-Black Pro am Lichtausgang des Controllers. Der Lichtkegel der IQ-X ist viel homogener ausgeleuchtet und sie leuchtet den Weg auch wesentlich breiter aus. Sobald man stehen bleibt wechselt die IQ-X auf das Tagfahrlicht, dieses wird dann bis zu 5 Minuten von einem Kondensator versorgt. Ich hab die Zeit allerdings nicht gemessen. Beim Anfahren gibt es kurz ein leichtes Flackern, hab mich da etwas eingelesen, ist bei Dynamoscheinwerfern die Regel. Ab 5km/h hätte ich gesagt leutet sie dann gleichmäßig kräftig, mit Aufnahme höherer Geschwindigkeit dann immer kräftiger. Die Videosequenz ist ein 5 minütiger Ausschnitt von meiner Pendelfahrt. Ich hab den Teil rausgeschnitten mit der dunkelsten Teilstrecke am Donauradweg in Wien. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 32km/h, das Licht ist so ausgerichtet, dass es den Gegenverkehr nicht blendet, ich schätze ca. 40 Meter werden nach vorne ausgeleuchtet. Absolut ausreichend bei dieser Reisegeschwidigkeit.

 
Thema:

Frontscheinwerfer für Nabendynamo

Oben