sonstige(s) Freunde des i:SY = isy und anderer 20" - Pedelecs

Diskutiere Freunde des i:SY = isy und anderer 20" - Pedelecs im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Genau Mango! Jeder sollte sich seine eigene Meinung über so ein aussergewöhnliches Bike bilden. Jetzt hoffe ich nur einen Händler zu finden...
F

Frühling

Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
549
Punkte Reaktionen
208
Ist das jetzt spass?😁

Freihändig fahren können ist doch eigentlich kein ausschlusskriterium aus meiner sicht. Darf man eh nicht, und weil nen paar dauerposer das gerne machen wenn viele leute anwesend sind, muss man das doch nicht nachmachen wenn man die pubertät hinter sich hat. 😉

Ich würde mal ne probrfahrt machen, und mir dann eine eigene meinung bilden.

Warum siezt du eigentlich die leute hier im forum?
Genau Mango! Jeder sollte sich seine eigene Meinung über so ein aussergewöhnliches Bike bilden. Jetzt hoffe ich nur einen Händler zu finden, welcher auch bereit,
einem fremden so ein Rad mal einen Tag, zu einer ausgiebigen Testfahrt zu überlassen!
Ob das so einfach sein wird ?🤷🏼
 
G3421fünf

G3421fünf

Dabei seit
07.09.2020
Beiträge
1.174
Punkte Reaktionen
697
Ort
Südniedersachsen
…einen Händler zu finden, welcher auch bereit,
einem fremden so ein Rad mal einen Tag…
Ist doch eine gute Zeit momentan. Die neuen i:SYs sind kurz vor Auslieferbeginn, der für Ende Januar angekündigt ist und bei den Händlern ist auf Grund der Jahreszeit weniger los. Allerdings macht das Probefahren wetterbedingt weniger Spaß. Wenn, dann aber ganz schnell, denn es soll kalt werden…
 
F

Frühling

Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
549
Punkte Reaktionen
208
Ist doch eine gute Zeit momentan. Die neuen i:SYs sind kurz vor Auslieferbeginn, der für Ende Januar angekündigt ist und bei den Händlern ist auf Grund der Jahreszeit weniger los. Allerdings macht das Probefahren wetterbedingt weniger Spaß. Wenn, dann aber ganz schnell, denn es soll kalt werden…
Bei Faltrad XXS (You Tube) hatte ich gerade eins mit der Bezeichnung "HSD" gesehen! Top Lastesel, Lenker verstellbar, aufrecht in der Garage lagernd usw.
Ein Tausendsassa, wenn man so will. Der Verkäufer hatte dies sogar favorisiert !
Ob dies die ultimative Wollmilschsau ist ?
 
G3421fünf

G3421fünf

Dabei seit
07.09.2020
Beiträge
1.174
Punkte Reaktionen
697
Ort
Südniedersachsen
Habe mir das Video angeschaut. Obacht, das „HSD“ hat die Lampe oben am Lenker. Damit scheiden Lenkertaschen schon mal aus. Und die Federgabel braucht man nicht wirklich… Auch die „Multifunktionsverstellung“ von Lenker und Vorbau ist… …Geschmackssache… Ich habe es gerne „einfach“. Einen individuell passenden Lenker kann man aus dem riesigen Angebot des Marktes auch so finden. Allerdings braucht man dazu den Verkäufer oder Fachberater seines Vertrauens. Übrigens sind die beiden Bikes i:SY und „HSD“ keine Falträder im herkömmlichen Sinn. Das i:SY schon mal gar nicht, das „HSD“ lässt sich auf spezielle Weise klein machen, ja - falten. Es wird aber dadurch nicht zum Reisegepäck im Sinne der Deutschen Bahn. Nicht, dass dies auf Grund der Radgröße übersehen wird! Erstaunlich hoch ist das zulässige Gesamtgewicht beim „HSD“. Favorit des Verkäufers? Die Gründe dafür sind oft mannigfaltig und liegen für den Käufer/Kunden meist eher im Verborgenen. Daher nochmals: Probefahren, probefahren, probefahren…
 
Zuletzt bearbeitet:
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.249
Punkte Reaktionen
1.458
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Was das Thema Freihändig fahren abgeht. Mit meinen Hercules Rob Fold F8 geht das bis 25km/h sehr gut. Darüber fängt der Lenker leicht an zu flattern.
Werde absehbar häufiger ein Isy in der Werkstatt haben und dass dann bewusst testen. Bin gespannt.

Johannes
 
RoWu

RoWu

Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
342
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
R&M Charger Bosch CX im Zulauf: i:SY R14ZR
kommen mir oft meist junge Leute entgegen, die aufrecht, entspannt auf ihren meist 28" Rädern sitzen, freihändig fahren, ....
da bin ich doch froh, dass ich die Rente durchhabe, da brauch ich nicht mehr freihändig posen :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
momahduh

momahduh

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
565
Punkte Reaktionen
561
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
Für mich hat das I:SY noch einen Trumpf, der bares Geld wert ist:
Das I:SY ist normal nur gut 1,60 lang und man kann die Gabel zum verladen noch nach hinten drehen und so noch einiges an Länge sparen. Wenn du an einem Wohnmobil ein normales Bike auf einen Träger stellen willst, musst du das auf ca. 1,40 Meter anheben, um die Rücklichter nicht zu verdecken oder eine komplette Beleuchtungseinheit am Träger montieren, sprich eine Anhängerkupplungssteckdose legen lassen. Ein E-Bike auf 1,40 Meter zu hiefen macht keinen Spaß und zwei E-Bike auf einem Kupplungsträger finde ich wacklig.

Unsere I:SY kann ich unter dem Niveau der Stoßstange auf ca. 30 cm laden, weil sie mit gut 1,50 Meter Länge (lenker nach hinten gedreht) zwischen die Rückleuchten des Womis passen ohne diese zu verdecken. Das spart schnell mal knapp einen Tausender und lässt sich auch auf Dauer gut handhaben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Frida

Frida

Dabei seit
17.01.2021
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
60
Hallo und einen wunderschönen Tag 🚴‍♀️.... habe mal wieder eine Frage:
würde mir gerne eine Federsattelstütze für mein i:SY 2021er Modell gönnen. Welche könntet ihr mir empfehlen? Bei i:SY bieten sie die suntour und by.Schulz an.
Ein ordentlicher Preisunterschied:oops: und ich habe keine Ahnung.:sneaky:
:unsure:
 
momahduh

momahduh

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
565
Punkte Reaktionen
561
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
Wenn ich unterwegs bin, kommen mir oft meist junge Leute entgegen, die aufrecht, entspannt auf ihren meist 28" Rädern sitzen, freihändig fahren, und dabei noch auf's Smartphone schaun. Probier das mal einer mit 'nem i:Sy..
Also wenn ich mir den Lenker meines I:SY betrachte, das mit Speedlifter ausgerüstet ist, den die 28´´ Bikes nicht haben, dann ist das ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen: Würde ich alle meine Züge und Leitungen auf Normalmaß kürzen und normal verlegen (also ohne die Speedlifter "Verdrehoption" und die Möglichkeit mal schnell den Lenker 30 cm höher zu machen), so bin ich sicher, dann kann ich auch mit dem I:SY freihändig fahren!

Andererseits bin ich sicher, wenn du einen Speedlifter bei einem 28´´ Bike montierst und dessen Leitungen und Züge verdrehsicher und 30 cm länger ausführst, dann fährst du nicht mehr freihändig mit dem 28´´er, da trau ich mich wetten!

Aber will ich die komfort Optionen des Speedlifter deshalb opfern? KEINESFALLS!
Was soll das freihändig fahren also für ein Argument sein? Ich verstehe das nicht! Das Argument hat nichts mit dem I:SY zu tun, sondern mit dem Speedlifter, der einfach nur genial ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
momahduh

momahduh

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
565
Punkte Reaktionen
561
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
Hallo Frida,

wir haben die Suntour Federsattelstütze SR SP12 Sattelstütze verbaut und sind damit mega zufrieden. Du musst auf den Sattelstützendurchmesser und eine Dämpfung auchten, die deinem Gewicht entspricht, dann kann ich die Stütze nur empfehlen, die Einstellung ist simpel mit einem Imbus Schlüssel zu machen.

Sind übrigend preiswert bei A.. für 79,80 € mit dem Durchmesser 31,6mm bestellbar...

Aber: Wenn du sehr groß bist, könnte die Stütze zu kurz sein, bist du sehr klein, bedenke, dass das Federelement mit Parallelogramm ca. 8 cm aus dem Rahmen steht... Beide Einschänkungen gelten jedoch vermutlich auch für die by:Schulz.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Frühling

Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
549
Punkte Reaktionen
208
Was das Thema Freihändig fahren abgeht. Mit meinen Hercules Rob Fold F8 geht das bis 25km/h sehr gut. Darüber fängt der Lenker leicht an zu flattern.
Werde absehbar häufiger ein Isy in der Werkstatt haben und dass dann bewusst testen. Bin gespannt.

Johannes

welche Schaltung war denn beim Testrad verbaut?
Ja diese Frage würde mich auch brennend interessieren!
Wenn, dann auf alle Fälle mit R E 14 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Frida

Frida

Dabei seit
17.01.2021
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
60
Hallo Momahduh,

ganz lieben Dank für deine Info. Ich bin 1,76m groß ... sollte wohl kein Problem sein.

Schönen Tag. heute Mittag gehts raus. Über die Felder, durch die Wälder mit i:SY und Hundeanhänger😊
 
Mansel

Mansel

Dabei seit
16.03.2018
Beiträge
438
Punkte Reaktionen
643
Beide Stützen erfüllen ihren Zweck, gar keine Frage. Ich hatte an meinem Biobike die Suntour und war sehr zufrieden damit. Sie Bedarf allerdings etwas mehr Pflege und neigt schneller zum Ausschlagen der Gelenke. Sie lässt sich aber mit einem Reparatursatz selbst wieder Instandsetzen.
Im Vergleich ist meine bySchulz, die ich jetzt am Isy habe, schon eine Ecke stabiler. Wenn der Preis ein sehr wichtiges Kriterium ist, dann klar die Suntour, sonst eher die bySchulz. Glücklich kannst Du mit beiden werden.
 
G3421fünf

G3421fünf

Dabei seit
07.09.2020
Beiträge
1.174
Punkte Reaktionen
697
Ort
Südniedersachsen
…Welche könntet ihr mir empfehlen? Bei i:SY bieten sie die suntour und by.Schulz an.
Ein ordentlicher Preisunterschied:oops: und ich habe keine Ahnung….
So geht es auch mir. Ich bin noch nicht hinter den tatsächlichen, evt. technisch besseren Unterschied zwischen den beiden SP 12 und by. Schulz gekommen. Die SP 12 z.B. hat ein Gleitelement, welches in die Sattelrohrstütze eintaucht und dort von unten über eine Druckfeder mit einstellbarer Vorspannung gestützt wird, bei der Schulz dagegen liegt die Feder frei und wird bei der Dämpfungsbewegung sowohl gequetscht als auch geknickt. Beide Varianten müssen regelmäßig durch Reinigung und Schmierung der Gelenke gewartet werden. Die SP 12 hat metallische Lager, die Schulz Kunststoff. Der Federknick in der Schulz führt in der dynamischen Bewegung gleichzeitig zur Lagerentlastung. Kunststoff schmieren, nur mit Silikonöl… Die Schulz gibt es in zwei Ausführungen, die sich in der Länge des Federweges unterscheiden. Die eine hat 3 cm Federweg, die andere 5 cm. Welche nun nehmen? Auf Grund der Lagerqualität tendiere ICH zur SP 12…

…jetzt hab' ich's: Meine Frau bekommt die SP 12 und ich die by.Schulz (mit kurzem Federweg, weil die Reifen noch mitfedern), dann fahren wir den Vergleich heraus. Oder ich die SP 12…
 
Zuletzt bearbeitet:
Herho

Herho

Dabei seit
26.12.2019
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
196
Ort
Offenburg
Details E-Antrieb
Bosch & Gates & NV
bySchulz schreibt:

"Aufgrund der Verwendung einer hochbelastbaren Flachdrahtstahlfeder sowie von technischen Elastomeren im Federauge und an den Innenseiten der Arme führen selbst harte Stöße (z.B. beim Durchfahren tiefer Schlaglöcher) nicht zu einem Durchschlagen der Federung. Zusätzlich wird die rückwärtige Ausfederbewegung durch die halbkugelförmigen Elastomere im Kopf- und Basisteil gedämpft."

Ich glaube, die 8 Lagerbüchsen sind aus Metall u. müssen nicht gewartet werden.
 
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.249
Punkte Reaktionen
1.458
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Zum Thema Sattelstütze.

Die Suntour ist für den Preis perfekt, allerdings nicht für sehr schwer Menschen, oder welche die sehr viel fahren. Die Suntour fängt etwas schneller an Spiel zu bekommen. Mein Suntour bekommt nun nach 13 tausend Kilometer spürbar Spiel in den Buchsen. Allerdings gibt es für die Suntour auch jedes Teil als Ersatz
Die By Schulz ist vom Lager deutlich haltbarer. Allerdings kann die ST grobe Schläge nicht so gut weg nehmen wir die LT, da der Federweg geringer in Vergleich zur Suntour ist.
Die LT ist vom Federweg wirklich top.

Fazit: Wer unter 100kg wiegt und kein extremer Vielfahrer ist, wird mit der Suntour sehr glücklich werden.
Für alle anderen empfehle ich dir LT von Schulz und die ST nur, wenn nicht genug Bauraum vorhanden ist.

Johannes
 
Thema:

Freunde des i:SY = isy und anderer 20" - Pedelecs

Freunde des i:SY = isy und anderer 20" - Pedelecs - Ähnliche Themen

20" Kompaktrad als Pendel- und Lastenrad umbauen, welches Antriebskonzept?: Hallo zusammen, nachdem ich hier schon seit einiger Zeit still mitlese und auch schon sehr viele gute Infos sammeln konnte, habe ich mich nun...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Was brauche ich eigentlich?: Hi Leute, ihr habt das hier gerade im aktuellen Corona-Boom sicher schon oft gehört und ich bin keine Ausnahme: Ich brauche ein Pedelec...
Qual der Wahl zw. zwei fast baugleichen Kompakt-Pedelecs!: Hallo :) Nachdem ich nun schon eine Weile online Basisrecherche zum Thema Pedelecs betrieben habe, war ich nun auf der Fahrradmesse, um meine...
Simplon E-Lion Silk Carbon E2 Erfahrungen: Eine kurze Vorstellung: meine Frau und ich haben vor ca. 35 Jahren unsere Autos abgeschafft, seitdem sind Fahrräder unsere wichtigsten...
Oben