Hallo Jojo54! Meine Erfahrungen? Warum nicht.
Das isy hat als Kompaktrad spezielle Vorteile, die mich gereizt haben – obwohl ich die meisten davon eigentlich nicht brauche. Schnelle Anpassung an andere Fahrer? Gibt keine. Gute Mitnahme im Zug? Will ich mal machen, aber bis jetzt noch nie probiert. Müsste ich auch erstmal mein Kennzeichen abmontieren. Passt gut in ein Auto? Nur bedingt. Ist schwer und meine Ladefläche ist nicht eben, ich kann nicht reinschieben, muss reinheben. Ein normaler Rahmen mit Speedlifter twist und Steckachsen könnte wohl konkurrieren (Laufräder demontieren); abnehmbare Pedale geht dort auch.
Was bleibt? Das Ding ist stabil, Zuladung top, läuft wie ein großes, zuverlässig. Ich brauche die speziellen Vorteile wenig, aber ich merke in meinem Betrieb auch keinen Nachteil. Die verstellbare Sitzposition ist lustig; im Moment teste ich den Hollandmodus: ganz aufrecht (Lenker weit hochgezogen). Und wenn es nicht gut ist, hab ich in 1 Minute wieder auf sportlich vorgebeugt umgestellt. Die Knubbelakkus sind ideal für meinen Betrieb. Gibt es günstig in gebraucht (hab 2 besorgt), leicht in der Packtasche mitzuführen, schnell ein- und ausgebaut. Das isy spricht oft Leute an, die es schick finden. Mich interessieren mehr handfeste Qualitäten wie Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Alltagstauglichkeit. Lustigerweise kann das isy da auch mithalten. Traun ihm viele gar nicht zu.
Wir reden natürlich von einer Produktfamilie. Geometrie und Philosophie sind gleich, die einzelnen Räder mit Rahmen und Teilen unterscheiden sich. Gibt ja für fast jeden Geschmack/Körpergröße(technischen Wunsch etwas (noch ein Vorteil). Mein Rad ist also nur eingeschränkt vergleichbar mit anderen in diesem Faden (z.B. nicht-XXL).
Händlernetz ist brauchbar, für meine spezielle Variante musste ich allerdings nach Karlsruhe. Normal in diesem Marktsegment. Lästig, aber die richtige Entscheidung. Ich habe die Unterstützung durch meinen guten Händler schon mehrfach benötigt. Meine Erfahrung ist: wer ein bedingungslos zuverlässiges, wartungsarmes Fahrzeug benötigt, wird vielleicht bei manchen Automarken oder bei Motorrollern fündig, aber nicht bei Pedelecs. Die sind bloß schrecklich teuer und wenn sie nicht so viel Spaß machen würden, wäre man eigentlich ziemlich blöd, so ein Teil zu kaufen.
Ach so, ja: mein Rad läuft sPed-typisch als Pendlerfahrzeug. Jeden Tag zur Arbeit. Größere (Tages-) Touren darüber hinaus kann ich an einer Hand abzählen, kommt vielleicht noch. Also viele Kilometer, aber nicht wirklich Tourenerfahrung.