
Qio1
- Dabei seit
- 16.09.2022
- Beiträge
- 68
- Reaktionspunkte
- 43
Was ist das für ein Anhänger? Passt gut zum I:SY gute Fahrt 

Glückwunsch zum i:SY und allzeit gute Fahrt.Beim Fahrradhändler stand ein Schnittmodell der Enviolo-Nabe, da konnte man die Funktionsweise erkennen. Sah sehr solide aus, die ganze Konstruktion.
Auch meine Meinung.Aber eigentlich habe ich nur einen Grund gesucht zu schreiben, dass nach meiner Wahrnehmung ein i:SY ohne Frontgepäckträger nicht fertig aussieht.
Auch meine Meinung.
1.) das i:SY N3.8 Mj 2022 wird mit der enviolo Trekking Nabe gefertigt, dementsprechend mit einer GetriebeSPREIZUNG von 380% zwischen der kleinsten und größten Übersetzung (und deshalb ist dieses i:SY Modell mit N3.8 benannt und nicht mit N3.1 und auch nicht N2.56...). Die Getriebespreizung hat nichts mit dem Drehmoment zu tun sondern sagt unter Beachtung der Grundübersetzung nur aus, wie weit die mit einer Kurbelumdrehung zurückgelegte Wegstrecke ist. Selbstverständlich lassen sich daraus auch Rückschlüsse ziehen, inwieweit ein Bike "bergtauglich" ist und wie über die Getriebestufungen die Gangwechselsprünge verteilt sind. Da das N3.8 über ein stufenloses Getriebe verfügt, ist nur der kleinste und der größte Gang bei so einer Betrachtung von Interesse.Habe ein I:SY N3.8 ZR (Enviolo) des Modelljahres 2022.
1.) Welches Drehmoment und welcher Übersetzungsbereich ?
Vom I:SY-Hersteller sind 65 Nm als max. Drehmoment angegeben.
In den Informationen von Enviolo (Übersetzungsbereich auch im Manual von Mai 2022) taucht diese Zahl aber nicht auf,
Stattdessen werden dort u.a. diese Nabenmodelle präsentiert:
- Urban (50 Nm, Übersetzungsbreich 256 %)
- City (55 Nm, 310 %)
- Trekking (85 Nm, 380 %).
Welche Nabe ist wohl verbaut ?
Mich interessiert vor allem der Übersetzungsbereich, den ich nun habe.
2.) Welche Unterstützungsstufen ?
Welche Unterstützungsstufen in Prozent erreichen die jeweiligen Modi Eco, Tour, Sport und Turbo ?
Aus dieser Information machen die Fahrradhersteller auch gern ein Geheimnis.
Erreicht Turbo 300 % ?
Hintergrund meiner Frage: Ich habe bisher ein I:SY N3.8 des Modelljahres 2016 gefahren (50 Nm) und merke subjektiv keinen Unterschied, eher sogar eine Verschlechterung.
Habe gerade einen Kinekt bestellt, wäre jedoch bereit einen Hunderter drauf zu legen wenn es wirklich lohnt. Hast Du ggf. vergleichen können? Wenn nicht, kannst Du etwas mehr zum veränderten Fahrverhalten/Federungskomfort mit dem Vecnum schreiben? Vielen Dank!Mit Kiox geht Vecnum am i:SY.
Moin, ich fahr den nur wegen der Optik und dem Klickfix.
So einen Cube Frontträger hab ich mir auch hin gestrickt aber der ist in Verbindung mit Klickfix und ISY Tasche nicht lang genug.
Deshalb jetzt orig. Frontträger aber wohl dem der beide hat.*fg*
Kinekt oder Vecnum als Vorbau an Starrgabel-20"-Rad?Kann jemand etwas sagen der das Teil oder den noch mal teureren Vecnum verbaut hat? Lohnt es sich?