
Wolfgang42
- Dabei seit
- 09.08.2022
- Beiträge
- 3.150
- Reaktionspunkte
- 2.734
- Details E-Antrieb
- Kalkhoff Image 7.B Excite+
Du musst auf die Öffnung achten. Auf Grund der 60 mm Reifen könnte es sonst Probleme geben
Ich habe ja über meinen Kinekt Vorbau schon berichtet. Mit der mittleren Feder ist er allerdings oft angeschlagen, so dass ich die härtere eingebaut habe. Zuletzt hatte ich den Eindruck, dass der Lenker etwas wackelt, offenbar zeigten die Lager im Vorbau zunehmend Spiel. Ich habe die Federung deshalb wieder entfernt, und habe nun den Eindruck, dass ich direkteren Kontakt zur Straße habe, was mir mehr Sicherheit gibt. Wenn der Straßenbelag mal zu rauh ist oder Schlaglöcher vorhanden sind, fasse ich den Lenker nur sehr locker an. Handgelenkschmerzen treten kaum noch auf, nachdem ich einen Lenker mit stärketer Kröpfung (40°) montiert habe. Als über 80jähriger fahre ich zudem laangsaam..Mitgeliefert werden 3 wechselbare Spiralfedern, weich, mittel, hart. Ich verwende im Moment die "mittel" Version.
Jau - mit einer Flex wohl schnell gemacht. Sah nach einem sauberen Schnitt aus und die Laterne lehnt brav an einer Häuserwand - Mitten in einem Wohnviertel.Laternenmast? Heftig!
und damit möchtest Du welche weise Erkenntnis vermitteln?"Laternenmast" ist relativ, genauso wie Fahrradschloss.
Beides gibt es von sehr leicht bis heftig.
ja - aber das kann er dann ja in Ruhe in der heimischen Garage zerlegenAber wenn der Dieb die Laterne abgesägt hat ist das Fahrrad immer noch abgeschlossen?![]()
Jetzt wo wir das für den Kiox augenscheinlich sehen, nicht. Für den Intuvia sieht´s halt anders aus. Und noch dazu für QiO oder andere Räder an denen die Leuchte am Vorbau sitzt. Denn für den Vecnum Vorbau gibt es keinen passenden Lampenhalter. Für den Kinekt durchaus.Das wäre kein Grund Vecnum zu kontaktieren oder vom Umbau abzusehen.
Ja, für Intuvia von BuM:Hallo ich meine es gibt von B&M einen Halter, das man die Lampe und den Computer zusammen anbauen kann !