J
jup
- Dabei seit
- 14.07.2020
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 27
Ich finde es gut, dass es viel Auswahl gibt. Kann jeder nehmen, was ihm gefällt.
Ich wollte beim Lastenrad damals auch gerne Rohloff, gab es aber nur in Verbindung mit der E-14 und das Schaltgefühl mit zehntel Gedenksekunde und Motoreingriff war mir als langjährigem Rohloff-Schalter unangenehm. Daher wurde es Enviolo und ich würde wieder so entscheiden.
An einem Rennrad habe ich Ultegra Di-2, am Gravelbike SRAM Force eTap und finde beide unglaublich gut.
Auch mit meinem alten Single Speed fahre ich sehr gerne.
Also, für mich ganz klar ein Vorteil. Jeder, wie er mag.
Naja, wenn man aber lieber Rohloff mit mechanischer Betätigung haben will, kriegt man eben nicht, was man mag...
Ich glaube, es macht da auch noch einen Riesenunterschied, ob das ein Spass-/Sportgerät ist oder eher ein Alltagsfahrzeug für Leute, die gar kein Auto haben. Wenn man mangels geladenem und funktionierendem Akku mal einen Samstag keinen Spass mit dem Gerät haben kann, macht man halt was anderes. Wenn man dann aber im zweiten Gang von 14 einkaufen und zur Arbeit fahren muss, bis man z.B. einen neuen Akku hat, ist das nicht mehr nur so eine Nebensache. Ein 20 kg Fahrrad (i:SY ohne Akku) mit Gangschaltung läßt sich noch recht komfortabel fahren (wenn auch langsamer), als Single-Speed in einem zufällig eingelegtem Gang eher nicht mehr so toll.