
Manfred
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.07.2012
- Beiträge
- 5.549
- Reaktionspunkte
- 6.965
- Ort
- Baden-Baden
- Details E-Antrieb
- Speci-Brose Gen.1 (S-Alu MJ18)
Nachfolgende Beiträge wurden wunschgemäß aus dem Fotografie-Thema ausgegliedert:
Hier geht es nun darum, was man hier im Forum und allgemein im Web an fremden Inhalten gem. Urheberrechtsgesetz und KunstUrhG (Bilder von Personen) einstellen darf.
Das nennt sich "öffentliche Zugänglichmachung", § 19a UrhG
Hierzu gibt es hier die Forenregeln 12, 13 und 18,
Dass es drei Regeln gibt, die sich um das Urheberrecht drehen, zeigt schon wie wichtig die sind und daher bitte besonders beachten!
Fremde Bilder und Texte von anderen Webseiten verlinkt man idealerweise einfach nur, stellt sie nicht hier ein.
Das Einstellen per Hochladen (Screenshot/Kopie davon auf den eigenen PC, dann über Strg+V oder "Datei hochladen" in den eigenen Forenbeitrag einfügen = auf den Server des Forums hochladen) fremder Texte und Bilder verletzt meistens das Urheberrecht des Erstellers vgl. EuGH 07.08.2018 (Schule).
Legal ist es z.B., wenn ein Inhalt mit CC-Lizenz* freigegeben wurde. Die Quelle ist dann als Link zu der Webseite (nicht zu dem Bild)*² anzufügen und der Verfasser zu benennen.
Wenn der Urheber den illegal eingestellten Inhalt hier findet und bemängelt, muss das vom Forum gelöscht werden und falls gefordert, auch die Mailadresse und IP des Störers (der gegen die Forenregeln 12 und 13 verstoßen hat) mitgeteilt werden. Denn eine Urheberrechtsverletzung ist strafbar und für die Dauer der unberechtigten Veröffentlichung könnte der Urheber Lizenzgebühren fordern.
Etwas toleranter wird es hier (noch) bei Produktfotos (vom Bikehersteller o.ä.) gesehen, wenn ein vernünftiger Link zur Webseite*² darunter eingefügt wird und der Forenbeitrag als kostenlose Werbung für den Hersteller verstanden werden kann. Die werden sich dann kaum darüber beschweren. Die Moderation kann auch nicht aberhunderte Beiträge täglich überwachen. Wenn so ein Inhalt gemeldet/bemängelt wird, wird er natürlich auch gelöscht.
Update 10.05.2019:
Das Einbetten (Framing) fremder Inhalte ist erlaubt, wenn diese nicht auf den eigenen Servern (des Forums; einer Webseite) abgespeichert werden.
Hier im Pedelecforum ist das mit folgenden Funktionen möglich:
- Videos mit der Funktion "Medien"
- Bilder mit der Funktion "Bild einfügen (Ctrl/Strg+P)":
Denn damit erfolgt gem. EuGH Beschluss 21.10.2014 C-348/13 (BestWater) keine neue "öffentliche Zugänglichmachung", es wurde auf der Ursprungsseite ja schon öffentlich gemacht.
Das Framing wird in Rz 17 des Urteils näher erklärt:
Ist ein Forum so eingestellt, dass es Bilder aus Hyperlinks selbst auch noch dauerhaft auf einem eigenen Server vorhält, ist das Einbetten urheberr. geschützter Inhalte damit nicht möglich. Beim Pedelecforum war das so bis April 2019 der Fall, dann wurde der Proxyserver abgeschaltet. Daher ist das Einbetten urheberr. geschützer Bilder hier nun mit der Funktion "Bild einfügen (Ctrl/Strg+P)" erlaubt/rechtlich unbedenklich.
Mit Rechtsklick auf ein eingebettetes Bild, dann "Grafik anzeigen" wird dieses z.B. im Firefox separat angezeigt und in der Adresszeile des Browsers sieht man die Bildadresse.
Beispiel aus dem Forum:
- Vorher auf dem Proxy des Forums, nicht zulässig wegen Urheberrecht von R&M:
- Nun unbedenklich, nur noch ein direkter Hyperlink zur Ursprungsadresse bei R&M:
Wichtig ist auch hier, dass für die Nutzer direkt ersichtlich ist, dass der konkrete Inhalt von einer anderen Internetseite stammt.
Also ist auch hier die Quelle per Link zur Ursprungswebseite unter dem Inhalt anzugeben.
Siehe Anmerkung *² und das Beispiel
Hintergrundinfos:
Medienrechtler zum Framing
Google Bildersuche
Zum korrekten (legalen) Zitieren von Texten hatte ich hier was geschrieben: Zitieren - Tz 5
Anmerkungen:
* Bei CC-Lizenzen sind auch die unterschiedlichen Arten zu beachten.
Beispiel: Ein Webshop ist kommerziell. Da darf dann ein Text unter CC BY-NC (die hat z.B. unser Wiki) nicht eingestellt/reinkopiert werden.
Auch ein Forum, das Werbung schaltet, ist kommerziell. Der Forenbetreiber darf damit auch keine NC-Texte einstellen. (Die Forenmitglieder schon, die laden das ja privat hoch - bin mir da aber nicht sicher.)
*²
Richtig: Quelle: Specialized (Link zur Webseite mit dem Bild)
Falsch: Quelle: Specialized (Link führt nur zum Bild selbst und nicht zur Webseite, auf der das Bild steht)
Hier geht es nun darum, was man hier im Forum und allgemein im Web an fremden Inhalten gem. Urheberrechtsgesetz und KunstUrhG (Bilder von Personen) einstellen darf.
Das nennt sich "öffentliche Zugänglichmachung", § 19a UrhG
Hierzu gibt es hier die Forenregeln 12, 13 und 18,
Dass es drei Regeln gibt, die sich um das Urheberrecht drehen, zeigt schon wie wichtig die sind und daher bitte besonders beachten!
Fremde Bilder und Texte von anderen Webseiten verlinkt man idealerweise einfach nur, stellt sie nicht hier ein.
Das Einstellen per Hochladen (Screenshot/Kopie davon auf den eigenen PC, dann über Strg+V oder "Datei hochladen" in den eigenen Forenbeitrag einfügen = auf den Server des Forums hochladen) fremder Texte und Bilder verletzt meistens das Urheberrecht des Erstellers vgl. EuGH 07.08.2018 (Schule).
Legal ist es z.B., wenn ein Inhalt mit CC-Lizenz* freigegeben wurde. Die Quelle ist dann als Link zu der Webseite (nicht zu dem Bild)*² anzufügen und der Verfasser zu benennen.
Wenn der Urheber den illegal eingestellten Inhalt hier findet und bemängelt, muss das vom Forum gelöscht werden und falls gefordert, auch die Mailadresse und IP des Störers (der gegen die Forenregeln 12 und 13 verstoßen hat) mitgeteilt werden. Denn eine Urheberrechtsverletzung ist strafbar und für die Dauer der unberechtigten Veröffentlichung könnte der Urheber Lizenzgebühren fordern.
Update 10.05.2019:
Das Einbetten (Framing) fremder Inhalte ist erlaubt, wenn diese nicht auf den eigenen Servern (des Forums; einer Webseite) abgespeichert werden.
Hier im Pedelecforum ist das mit folgenden Funktionen möglich:
- Videos mit der Funktion "Medien"
- Bilder mit der Funktion "Bild einfügen (Ctrl/Strg+P)":
Denn damit erfolgt gem. EuGH Beschluss 21.10.2014 C-348/13 (BestWater) keine neue "öffentliche Zugänglichmachung", es wurde auf der Ursprungsseite ja schon öffentlich gemacht.
Das Framing wird in Rz 17 des Urteils näher erklärt:
Das per Frame eingestellte Medium muss aber wieder verschwinden, wenn es vom Urheber auf der Ursprungsseite gelöscht wird! Denn nur dadurch verbleibt die volle Kontrolle der "öffentl. Zugänglichmachung" beim Urheber... mittels eines „eingebetteten“ Internetlinks (Inline Linking) (wird) ein einer anderen Website entstammender Bestandteil angezeigt
Ist ein Forum so eingestellt, dass es Bilder aus Hyperlinks selbst auch noch dauerhaft auf einem eigenen Server vorhält, ist das Einbetten urheberr. geschützter Inhalte damit nicht möglich. Beim Pedelecforum war das so bis April 2019 der Fall, dann wurde der Proxyserver abgeschaltet. Daher ist das Einbetten urheberr. geschützer Bilder hier nun mit der Funktion "Bild einfügen (Ctrl/Strg+P)" erlaubt/rechtlich unbedenklich.
Mit Rechtsklick auf ein eingebettetes Bild, dann "Grafik anzeigen" wird dieses z.B. im Firefox separat angezeigt und in der Adresszeile des Browsers sieht man die Bildadresse.
Beispiel aus dem Forum:
- Vorher auf dem Proxy des Forums, nicht zulässig wegen Urheberrecht von R&M:
- Nun unbedenklich, nur noch ein direkter Hyperlink zur Ursprungsadresse bei R&M:
Wichtig ist auch hier, dass für die Nutzer direkt ersichtlich ist, dass der konkrete Inhalt von einer anderen Internetseite stammt.
Also ist auch hier die Quelle per Link zur Ursprungswebseite unter dem Inhalt anzugeben.
Siehe Anmerkung *² und das Beispiel
Hintergrundinfos:
Medienrechtler zum Framing
Google Bildersuche
Zum korrekten (legalen) Zitieren von Texten hatte ich hier was geschrieben: Zitieren - Tz 5
Anmerkungen:
* Bei CC-Lizenzen sind auch die unterschiedlichen Arten zu beachten.
Beispiel: Ein Webshop ist kommerziell. Da darf dann ein Text unter CC BY-NC (die hat z.B. unser Wiki) nicht eingestellt/reinkopiert werden.
Auch ein Forum, das Werbung schaltet, ist kommerziell. Der Forenbetreiber darf damit auch keine NC-Texte einstellen. (Die Forenmitglieder schon, die laden das ja privat hoch - bin mir da aber nicht sicher.)
*²
Richtig: Quelle: Specialized (Link zur Webseite mit dem Bild)
Falsch: Quelle: Specialized (Link führt nur zum Bild selbst und nicht zur Webseite, auf der das Bild steht)
Zuletzt bearbeitet: