H
Helmut2
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.04.2023
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 3
Gibt es eine Möglichkeit, ein E-Bike mit einem "Fremdakku" (36 V) und einem „Fremd-Display“ *) zu betreiben?
Sollte diese Frage bereits an anderer Stelle beantwortet sein (Ich habe nichts gefunden.) bitte ich um einen kurzen Hinweis.
Hintergrund: Ich würde mein E-Bike gerne mit drei in Serie geschalteten und mit Solarstrom aufgeladenen 20Ah-LiFePo4-Akkus betreiben.
Im Voraus vielen Dank für Eure Hinweise.
Herzliche Grüße
Helmut
*) Am liebsten wäre mir natürlich, wenn das vorhandene Display den Ladezustand der „fremden“ Akkus erkennen und anzeigen könnte und auch weiterhin die „Unterstützungsstufen-Einstellung“ funktionieren würde.
Falls das nicht funktioniert und es auch kein passendes „Fremd-Display“ zu kaufen gibt, würde mir auch einen „Primitivlösung“ reichen, bei der ich den Ladezustand der Akkus mit einem „normalen“ Messgerät überwache und die verschiedenen „Unterstützungsstufen“ durch ein Drehpotentiometer erreiche.
Sollte diese Frage bereits an anderer Stelle beantwortet sein (Ich habe nichts gefunden.) bitte ich um einen kurzen Hinweis.
Hintergrund: Ich würde mein E-Bike gerne mit drei in Serie geschalteten und mit Solarstrom aufgeladenen 20Ah-LiFePo4-Akkus betreiben.
Im Voraus vielen Dank für Eure Hinweise.
Herzliche Grüße
Helmut
*) Am liebsten wäre mir natürlich, wenn das vorhandene Display den Ladezustand der „fremden“ Akkus erkennen und anzeigen könnte und auch weiterhin die „Unterstützungsstufen-Einstellung“ funktionieren würde.
Falls das nicht funktioniert und es auch kein passendes „Fremd-Display“ zu kaufen gibt, würde mir auch einen „Primitivlösung“ reichen, bei der ich den Ladezustand der Akkus mit einem „normalen“ Messgerät überwache und die verschiedenen „Unterstützungsstufen“ durch ein Drehpotentiometer erreiche.