
Morten
- Dabei seit
- 23.11.2017
- Beiträge
- 86
- Reaktionspunkte
- 46
Wäre noch eine mögliche Überhitzung des Motors zu nennen, die aufgrund deiner Angaben aber nicht zutreffend sein sollte.
500% ist aus unserer Sicht etwas zu rabiat und unsensibel (das "Pferd" steigt dann bereits beim kleinsten Druck aufs Pedal), aber Werte um 400% herum finden wir persönlich beim DUE8000 sehr angenehm (vor allem in Verbindung mit der Drehmomenterhöhung auf 75Nm und Erhöhung der Spitzenleistung auf 550W - diese Option ist aber nur für Anwender von eMaxMobileApp in Verbindung eines zum Fahrrad zugehörigen Lizenzschlüssels möglich).Und he geil 500%
Ich merke mit meinen DU-E6100, dass bei längeren steilen Bergstrecken der Motor Miniaussetzer bekommt,
Es gibt auch bergauf Trails, außerhalb von Bikeparks gibts es sehr viele natürliche Trampelpfade die man auch bergauf fahren kann!Am Besten immer versuchen die Bergabtrails hoch zu fahren, das macht am meisten Sinn!!!
Ich habe auch noch immer ein Problem damit, zu verstehen, dass max. 250 Watt eigentlich gesetzlich geregelt ist, aber "in der Spitze" 500 Watt Leistung o.k. ist. Wie definiert man diese Spitzen? Ist 250 Watt eine Art Durchschnitt, der nicht überschritten werden soll?
Hier gibt es einen guten Bericht zur Unterscheidung von max. erlaubter Dauerleistung und der Spitzenleistung (Dank an Forumsmitglied JUM).Ich habe auch noch immer ein Problem damit, zu verstehen, dass max. 250 Watt eigentlich gesetzlich geregelt ist, aber "in der Spitze" 500 Watt Leistung o.k. ist. Wie definiert man diese Spitzen? Ist 250 Watt eine Art Durchschnitt, der nicht überschritten werden soll?
Habe aber keine freemax app im Play store gefunden.
freemax sei Windows basiert. Was heißt das?
Bitte immer den blau unterstrichenen Links in den Posts durch Doppelklick folgen, hier nochmals der zugehörige Link zu den Downgrade - Informationen." Durch einen Downgrade auf eine Motorfirmware welche kleiner als 4.7.0 (also bspw. 4.6.1, 4.5.1 oder 4.3.2) ist kann das Unterstützungsverhältnis mit der Bluetooth basierten eMaxMobileApp und auch mit dem Windows basierten freeMax - Programm auf bis zu 500% erhöht werden, siehe dazu hier und hier. "
Bei mir steht e tube prject 4.0.1
Wo finde ich die Motorfirmware?
und wie mache ich ggf. den downgrade?
Bitte idealerweise eine Email mit einem Screenshot der Situation an uns ([email protected]) schicken!Hallo, ich habe die App (Android) heruntergeladen, wollte starten und da wird nach der Lizenznummer gefragt. Ups, ich kann keine finden.
Danke für einen Tipp
Vor der Benutzung von eMaxMobileApp sollte grundsätzlich zuerst (einmalig) eine stabile Verbindung mit der eTube App von Shimano aufgebaut werden, damit die Bluetooth - Verbindungsdaten korrekt auf dem Smartphone gespeichert werden.
Bitte jedoch derzeit nicht mit dieser eTube App versehentlich auf die neueste Motorfirmware - Version aktualisieren!
Wie bereits per Unterhaltung geschrieben bitte direkt mit uns per Email Kontakt aufnehmen, dann klären wir dies gemeinsam und stellen dann ggfs. die Essenz davon wieder hier ins Forum. Ich denke diese Themen sind für die restlichen Forumsteilnehmer nicht wirklich interessant, da schon zu oft hier im Forum durchgekaut...Hallo Peter
Leider habe ich schon wieder fragen.
Ich habe e tube auf dem Handy. Und ich habe mit dieser etube schon mich mit meiner Shimano 8000 - Display 6000 verbunden
Ist das gemeint oder?
Schlauch steh. Betsimmt alles korrekt und unter entsprechend versierten ausreichend beschrieben
Ich berichte mal wie das bei mir als Laie ankommt und welche Fragen sich ergeben.
von der heruntergeladenen e tube, ca Sept 20 heruntergeladen aus goggle playstore, kenne ich die Versionsnummer nicht. Ich weiß aber dass sie nich einen Wahlschalter hatte ob man eine Licht am Rad hat oder nicht.
Irgendwann war ein vollkommen anderes Layout da und auch der Lichtauswahl schalter war weg.
Heißt dass dass ich diese nun neue Version vom Handy deinstallieren muss und die alte installieren?
Wenn ja, dann möchte ich berichten.
Das habe ich schonmal gemacht weil ich den Lichtauswahlschalter wieder haben wollte.
In ggogle play gab es nur eine e tube herunter zu laden und das war diese neue (ohne Lichtauswahschalter)
Ich habe dann im I Net gesucht und weiß nicht mehr wie die alte gefunden. Diese aufs Android Handy geladen.
Lichtauswahlschalter war wieder da, schön.
Als ich das nächste mal was machen wollte war die neue Software wieder da. Ich bin unsicher ob ich aktualisieren unterbrochen habe.
Liege ich richtig dass ich die neue e tube deinstallieren und die alte e tube software - die mit dem Lichtauswahlschalter wieder aufs Handy laden muss und dann wieterhin immer das aktualisieren am Anfang stoppen muss?
Soweit meine Situation
Freue mich wenn du mir helfen kannst
Ich habe eine e tube app auf meinem Handy.