R
Richy92
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.06.2017
- Beiträge
- 76
- Punkte Reaktionen
- 6
Hallo,
ich hoffe mal ich kann das hier noch posten oder doch im epower forum..
kann ich die maximalen Werte des Controllers durch programmieren überschreiten? Also wie eine Grafikkarte zu übertakten. Bei meinem 80A Controller kann ich im XPD Programm nochmal auf 150A Steigern, wird dann wohl nicht lange laufen?
Kennst sich jemand mit dem Flux Weakening aus ? Mir ist nicht so ganz klar wie das funktionieren soll.
Ich brauche doch dafür so nen art Turbo knopf um das zu aktiveren? ^^
- Flux weakening level 64
- Flux weakening finetune 128
- Flux weakening postion 20
- Flux weakening turnpoint 128
Dann habe ich eine Einstellung die heißt Überstromerkennungsverzögerung damit kann ich wohl aus dem stand besser losfahren. Steht auf = 1 Sekunde. Also wenn ich 2 eingebe dauert es wohl 2 Sekunden bis der Begrenzer aktiviert wird?
Und zum schluss die Unterspannungsschwelle, kommt das nach der Entladeschlussspannung? Aber der Controller deaktiviert sich doch sowieso.
hoffe jemand hat Zeit und lust mir da zu helfen.
liebe Grüße
Richi
ich hoffe mal ich kann das hier noch posten oder doch im epower forum..
kann ich die maximalen Werte des Controllers durch programmieren überschreiten? Also wie eine Grafikkarte zu übertakten. Bei meinem 80A Controller kann ich im XPD Programm nochmal auf 150A Steigern, wird dann wohl nicht lange laufen?
Kennst sich jemand mit dem Flux Weakening aus ? Mir ist nicht so ganz klar wie das funktionieren soll.
Ich brauche doch dafür so nen art Turbo knopf um das zu aktiveren? ^^
- Flux weakening level 64
- Flux weakening finetune 128
- Flux weakening postion 20
- Flux weakening turnpoint 128
Dann habe ich eine Einstellung die heißt Überstromerkennungsverzögerung damit kann ich wohl aus dem stand besser losfahren. Steht auf = 1 Sekunde. Also wenn ich 2 eingebe dauert es wohl 2 Sekunden bis der Begrenzer aktiviert wird?
Und zum schluss die Unterspannungsschwelle, kommt das nach der Entladeschlussspannung? Aber der Controller deaktiviert sich doch sowieso.
hoffe jemand hat Zeit und lust mir da zu helfen.
liebe Grüße
Richi