C
Censio
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.06.2022
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo und guten Morgen an alle.
Ich wollte mir ein E-Bike kaufen und habe mich soweit eingelesen das eigentlich Mittelmotoren besser sein sollen als Hinterradmotoren.
Bin aber dennoch am XF770 interessiert. und wollte Fragen ob es hier jemand mit Erfahrungen dazu gibt.
Folgende Fragen konnte ich nicht ausfindig machen:
1. Welcher Hersteller und Teile sind an diesem Rad verbaut
Die Frage stellt sich, weil man sein Bike ja lange genug genießen möchte und ich schon gerne weis was dort verkauft wird. Ich kann nur ausfindig machen das es eine Shimano 7 Gag Schaltung ist.
Welche Reifengröße, Federung etc. ich finde dazu lustigerweise nichts und habe eben auch mal den Support angeschrieben..
2. Wird der Motor Softwareseiten mäßig Limitiert?
Die Frage stellt sich weil egal ob 250 Watt oder 500 Watt. Es kostet in beiden Varianten das gleiche, was mich zu dieser Frage führt.
Und die alles entscheidende Frage:
3. Bist du mit dem Bike (250/500W) zufrieden?
Ich kaufe mir ein E-Bike, da ich durch ein Arbeitsunfall mit meinen normalen Speed Bike nimmer fahren kann. Es soll mich unterstützen, aber auch mal von alleine sich vorwärts bewegen können. Und vor allem muss man gut drauf sitzen können und möglichst alle Unebenheiten abfedern. Sollte also das XF770 eher unbefriedigend sein, würde ich mich über Vorschläge freuen.
Ich wollte mir ein E-Bike kaufen und habe mich soweit eingelesen das eigentlich Mittelmotoren besser sein sollen als Hinterradmotoren.
Bin aber dennoch am XF770 interessiert. und wollte Fragen ob es hier jemand mit Erfahrungen dazu gibt.
Folgende Fragen konnte ich nicht ausfindig machen:
1. Welcher Hersteller und Teile sind an diesem Rad verbaut
Die Frage stellt sich, weil man sein Bike ja lange genug genießen möchte und ich schon gerne weis was dort verkauft wird. Ich kann nur ausfindig machen das es eine Shimano 7 Gag Schaltung ist.
Welche Reifengröße, Federung etc. ich finde dazu lustigerweise nichts und habe eben auch mal den Support angeschrieben..
2. Wird der Motor Softwareseiten mäßig Limitiert?
Die Frage stellt sich weil egal ob 250 Watt oder 500 Watt. Es kostet in beiden Varianten das gleiche, was mich zu dieser Frage führt.
Und die alles entscheidende Frage:
3. Bist du mit dem Bike (250/500W) zufrieden?
Ich kaufe mir ein E-Bike, da ich durch ein Arbeitsunfall mit meinen normalen Speed Bike nimmer fahren kann. Es soll mich unterstützen, aber auch mal von alleine sich vorwärts bewegen können. Und vor allem muss man gut drauf sitzen können und möglichst alle Unebenheiten abfedern. Sollte also das XF770 eher unbefriedigend sein, würde ich mich über Vorschläge freuen.
Zuletzt bearbeitet: