Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits

Diskutiere Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo und guten Morgen an alle. Ich wollte mir ein E-Bike kaufen und habe mich soweit eingelesen das eigentlich Mittelmotoren besser sein sollen...
  • Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits Beitrag #1
C

Censio

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
Hallo und guten Morgen an alle.
Ich wollte mir ein E-Bike kaufen und habe mich soweit eingelesen das eigentlich Mittelmotoren besser sein sollen als Hinterradmotoren.
Bin aber dennoch am XF770 interessiert. und wollte Fragen ob es hier jemand mit Erfahrungen dazu gibt.

Folgende Fragen konnte ich nicht ausfindig machen:
1. Welcher Hersteller und Teile sind an diesem Rad verbaut
Die Frage stellt sich, weil man sein Bike ja lange genug genießen möchte und ich schon gerne weis was dort verkauft wird. Ich kann nur ausfindig machen das es eine Shimano 7 Gag Schaltung ist.
Welche Reifengröße, Federung etc. ich finde dazu lustigerweise nichts und habe eben auch mal den Support angeschrieben..

2. Wird der Motor Softwareseiten mäßig Limitiert?
Die Frage stellt sich weil egal ob 250 Watt oder 500 Watt. Es kostet in beiden Varianten das gleiche, was mich zu dieser Frage führt.
Und die alles entscheidende Frage:

3. Bist du mit dem Bike (250/500W) zufrieden?
Ich kaufe mir ein E-Bike, da ich durch ein Arbeitsunfall mit meinen normalen Speed Bike nimmer fahren kann. Es soll mich unterstützen, aber auch mal von alleine sich vorwärts bewegen können. Und vor allem muss man gut drauf sitzen können und möglichst alle Unebenheiten abfedern. Sollte also das XF770 eher unbefriedigend sein, würde ich mich über Vorschläge freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits Beitrag #2
C

Censio

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
Da ich oben nicht weiter bearbeiten kann, ein weiterer Post. Verzeiht mir bitte....
Der Motor ist ein QIHang und die Accus von Panasonic. Die Schaltung ist wohl eine Shimano Altus.

Die Rahmengröße konnte ich bis jetzt nicht ausfindig machen außer dieses Bild mit Maßen.
Wobei ich eine Größe von 183 cm habe.... Eine Schritthöhe von 84 cm und denke es könnte für mich passen.

Schon mal danke für Eure Hilfe und gegeben Falls auch andere Vorschläge.
Wobei ich die Optik von dem Rad richtig gut finde.

In dem Sinne herzlichen Dank für alle Infos die kommen werden!
 

Anhänge

  • chrome_gA0qNqJdyC.png
    chrome_gA0qNqJdyC.png
    632,9 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits Beitrag #3
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
2.081
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Hersteller weiß ich nicht.

Aber Lankeleisi vertreibt diese Räder auch. Oft günstiger, mit etwas anderer Konfiguration, und günstiger.

Findet man auch auf Aliexpress und Alibaba.

Ob Lankeleisi jetzt der Hersteller ist weiß ich nicht.

Aber manchmal bekommt man im Chat bei Alibaba oder Aliexpress solche Fragen beantwortet.

Gibt auch eine Cyrusher facebook Gruppe.



Motore:
Mittel oder Nabenmotore sind nicht besser oder schlechter. Haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.
Hängt immer davon ab welcher Einsatzzweck, welcher Controller, welches Display, Nabenmotor mit oder ohne Getriebe, Software.


Wenn einen Nabenmotor, dann würde ich nur einen mit Drehmomentsensor verwenden.
Ausser bei einem Rad wie bspw Super73 oder Ariel Rider Grizzly V2 bei dem man eh nicht pedalieren will, sondern nur mit Gasgriff fährt.
 
  • Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits Beitrag #4
C

Censio

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
Erst mal danke... das Thema hat sich dann doch recht schnell erledigt.
Der Support wollte mir nicht mal die Rahmengröße sagen :D
Habe mir jetzt ein Accolmile Cola Bear gekauft :D

Liebe Grüße
 
  • Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits Beitrag #5
T

Tommek D.

Dabei seit
27.01.2020
Beiträge
193
Reaktionspunkte
53
Ort
Sömmerda
Erst mal danke... das Thema hat sich dann doch recht schnell erledigt.
Der Support wollte mir nicht mal die Rahmengröße sagen :D
Habe mir jetzt ein Accolmile Cola Bear gekauft :D

Liebe Grüße
Ich auch. Bin erstmal soweit zufrieden. Es hatte leider nach kurzer Zeit geknarzt. Waren einige Schrauben nicht fest.
Reichweite etwa 12 Kilometer mit 10 Prozent Kapazität. Da ich den Akku nie voll lade und nie unter 30 Prozent entladen, könnte eine theoretische Reichweite mit 120 Kilometern reell sein.
 
  • Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits Beitrag #6
B

Bernd1001

Dabei seit
30.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Morgen an alle.
Ich wollte mir ein E-Bike kaufen und habe mich soweit eingelesen das eigentlich Mittelmotoren besser sein sollen als Hinterradmotoren.
Bin aber dennoch am XF770 interessiert. und wollte Fragen ob es hier jemand mit Erfahrungen dazu gibt.

Folgende Fragen konnte ich nicht ausfindig machen:
1. Welcher Hersteller und Teile sind an diesem Rad verbaut
Die Frage stellt sich, weil man sein Bike ja lange genug genießen möchte und ich schon gerne weis was dort verkauft wird. Ich kann nur ausfindig machen das es eine Shimano 7 Gag Schaltung ist.
Welche Reifengröße, Federung etc. ich finde dazu lustigerweise nichts und habe eben auch mal den Support angeschrieben..

2. Wird der Motor Softwareseiten mäßig Limitiert?
Die Frage stellt sich weil egal ob 250 Watt oder 500 Watt. Es kostet in beiden Varianten das gleiche, was mich zu dieser Frage führt.
Und die alles entscheidende Frage:

3. Bist du mit dem Bike (250/500W) zufrieden?
Ich kaufe mir ein E-Bike, da ich durch ein Arbeitsunfall mit meinen normalen Speed Bike nimmer fahren kann. Es soll mich unterstützen, aber auch mal von alleine sich vorwärts bewegen können. Und vor allem muss man gut drauf sitzen können und möglichst alle Unebenheiten abfedern. Sollte also das XF770 eher unbefriedigend sein, würde ich mich über Vorschläge freuen.
Hallo, ich habe auch Probleme nach einen Unfall, hab mir das Lankeleisi MG 600 plus geholt , ich bin begeistert es ist sehr gut zufahren, braucht man nur mit treten fährt es los 48v 1000 w Motor , fahre mit 25kmh Gasgriff deaktiviert , habe es aber auch mit Nr Schild und 45kmh , perfekt für mich so ist man wahlweise unterwegs. Nicht zu vergessen das bei 45kmh Helm und Nr Schild nicht fehlen sollten
 
  • Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits Beitrag #7
C

ChinaBikeBetrug

Dabei seit
18.05.2023
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Hallo, hast Du das Lankeleisi MG600 Plus in Deutschland zulassen können?
 
  • Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits Beitrag #8
surfingod

surfingod

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
195
Reaktionspunkte
114
Ort
Berlin
Das glaube ich nicht, ohne ABE kein 45 Km/h Zulassung, mit Glück ein Versicherungskennzeichen, aber trotzdem nicht legal, denn eine ABE haben die nicht
 
Thema:

Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits

Fragen zum Cyrusher XF770 und eventuelle andere Empfehlungen DeinerSeits - Ähnliche Themen

Raleigh Impulse 8C HS 8-G Nexus Modell 2011 - Erfahrungsbericht und Frage: Raleigh Impulse 8C HS 8-G Nexus Modell 2011 Erfahrungsbericht und Frage Hallo liebe Elektroradler, am 18.01.2012 habe ich mit das Impulse...
Oben