sonstige(s) Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku

Diskutiere Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, Ich habe einen Gen 1 Specialized Akku mit einer Gesundheit von 85% und einer Restkapazität von ca 430Wh. Wenn man den Akku auf...
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #1
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

Ich habe einen Gen 1 Specialized Akku mit einer Gesundheit von 85% und einer Restkapazität von ca 430Wh.

Wenn man den Akku auf 100% aufgeladen stehen lässt entlädt sich dieser innerhalb von ca 1 Woche auf ca 75%, danach bleibt die Ladung rel. konstant. Dieses Verhalten weist der Akku seit ca 1 Jahr auf.

Wenn der Akku auf unter ca 20% gelangt und man verlangt dem Bike die volle Leistung ab, also bspw. turbo und steil bergauf, dann kann es passieren dass er sich abschaltet und 3x piept. Anschliessend lässt er sich erst nach Aufladung wieder nutzen, funktioniert dann aber wieder einwandfrei. In aller Regel lässt er sich aber problemlos auch unter 20% noch zu Ende fahren, generell vermeide ich es aber wenn es geht den Akku so weit leer zu fahren.

Ich überlege diesem Akku bei Liofit bspw. mit neuen Zellen zu versorgen. Wären die o. g. Probleme dann damit auch weg eurer Meinung nach?

Erhöht sich die Kapazität des Akkus (504 Wh) durch den 14Ah Zellentausch?

Viele Grüsse
Christian
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #2
Mark69

Mark69

Dabei seit
15.01.2017
Beiträge
233
Reaktionspunkte
124
Ort
Cham/Bayern
Details E-Antrieb
Turbo Levo FSR Expert CE 6Fattie
Wurde ein Firmware Update gemacht kurz bevor das mit der Entladung auf 75 % begann ?
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #3
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Bin mir nicht ganz sicher, könnte aber sein! Könnte das damit zusammenhängen??
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #4
M

mh1303

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
441
Reaktionspunkte
131
Details E-Antrieb
Speci-Brose S- Alu , SW: 5.0.4+2.23.1
Mach ein erneutes update dann ist es wech!
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #5
Mark69

Mark69

Dabei seit
15.01.2017
Beiträge
233
Reaktionspunkte
124
Ort
Cham/Bayern
Details E-Antrieb
Turbo Levo FSR Expert CE 6Fattie
Würde als erstes auch ein neues Update versuchen, wäre zunächt am einfachsten.
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #6
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Danke!! Das mache ich
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #7
C

ciorbarece

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
9
Also einfach nochmal ein Update durchführen, auch wenn ggf die neueste Sw drauf ist, richtig?
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #8
Mark69

Mark69

Dabei seit
15.01.2017
Beiträge
233
Reaktionspunkte
124
Ort
Cham/Bayern
Details E-Antrieb
Turbo Levo FSR Expert CE 6Fattie
Genau
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #9
mirrtzi

mirrtzi

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Brose ALU S, TSDZ2 OSF 52v, Impulse 2.0
Ich glaube nicht, dass Sie die Firmware neu installieren können, wenn Sie bereits über die neueste verfügbare Version verfügen. Außerdem deutet Ihr

Problem auf einen Hardwarefehler hin (höchstwahrscheinlich Zellungleichheit). Ein Firmware-Update hilft in diesem Fall nicht. Gehen Sie zu einem Specialized-Händler und bitten Sie ihn, die Batterie zu diagnostizieren. Mithilfe des Diagnosetools können sie die Werte aller Zellbanken auslesen.
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #10
M

mh1303

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
441
Reaktionspunkte
131
Details E-Antrieb
Speci-Brose S- Alu , SW: 5.0.4+2.23.1
Ich glaube nicht, dass Sie die Firmware neu installieren können, wenn Sie bereits über die neueste verfügbare Version verfügen. Außerdem deutet Ihr

Problem auf einen Hardwarefehler hin (höchstwahrscheinlich Zellungleichheit). Ein Firmware-Update hilft in diesem Fall nicht. Gehen Sie zu einem Specialized-Händler und bitten Sie ihn, die Batterie zu diagnostizieren. Mithilfe des Diagnosetools können sie die Werte aller Zellbanken auslesen.
stimmt leider nicht!
das Problem mit den 75 % war ein Softwarefehler.
Gleiche Firmeware bedeutet nicht zwangsläufig, das es nicht ein Update mit gleicher Bezeichnung gibt, hatten wir schon öfters bei Speci. (Schwachmotoren)
im Turbo Studio lässt sich oben am Zahnrad das Update erzwingen, das weis der Händler aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #11
mirrtzi

mirrtzi

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Brose ALU S, TSDZ2 OSF 52v, Impulse 2.0
Ich habe nicht mit Sicherheit gesagt, dass es sich um einen Hardwarefehler handelt. Ohne eine weitere Diagnose ist es unmöglich, sicher zu sein. Wie können Sie das sein?

Was Turbo Studio betrifft, weiß ich, dass es eine Prüfung für „Motoraktualisierung erzwingen“ gibt, wusste aber nicht, dass dadurch auch eine Batterieaktualisierung erzwungen wird.
 
  • Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku Beitrag #12
M

mh1303

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
441
Reaktionspunkte
131
Details E-Antrieb
Speci-Brose S- Alu , SW: 5.0.4+2.23.1
alles mehrmals hier im Forum schon beschrieben
ich mag auch nicht mehr auf Vermutungen antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku

Fragen zu Zellentausch Gen1 Specialized Akku - Ähnliche Themen

erledigt Specialized Turbo Levo Kenevo Akku Gen1 504 Wh Neuw. GARANTIE!: PRAKTISCH neuer Akku! 504 Wh, passend für alle Levo Gen 1 2016-2018 und alle Kenevo inklusive Modelljahr 2019 Ganze 3(!!) Ladezyklen, 2x...
Aldi-Pedelec 2011: Akku-Neuaufbau in 2 Varianten: Allmählich wird mein Akku Frührentner. Im Neuzustand waren 70 km drin, nach einem Jahr noch 50 km, nach 18 Monaten noch 40 km. Jetzt in der 3...
Hilfe: Wieder Probs mit dem Akku / Ladegerät nach längerer Fahrpause: Hallo miteinander, :) habe leider schon wieder ein Problem mit meinem Pedelec-Akku nach Tiefentladung (12x Headway LiFePO4-Zellen mit 10 Ah...
Oben