E
ElanDeluxe
Themenstarter
Hallo zusammen.
Ich möchte gern das Rad mehr nutzen allerdings mit elektrischer Unterstützung, wenn es nötig ist. Habe mir über die Möglichkeiten auch schon so meine Gedanken gemacht, die da wären.
1) Neues, gutes Pedelec kaufen: Mein Favorit käme auf 3500€, wäre verfügbar, das Geld wäre nicht das Problem- also los. Aber halt, mein jetziges Fahrrad, ein 2015er Diamant Elean Deluxe ist top in Schuss, ich will es nicht verkaufen. Platz für 2 Räder habe ich nicht und was wenn ich das neue Rad dann doch nicht nutze?
2) Neues, billiges Pedelec kaufen: Das Risiko das das Fahrrad rumsteht, falls ich keinen Gefallen daran finde bleibt. Die technische Ausstattung wäre schlechter als am Jetzigen Rad, wie lange ein billiges Rad hält steht in den Sternen und ach ja, ich wiege mehr als der sprortliche Radler. Bei etwas mehr als 130 kg zulässigem Gesamtgewicht fallen 99% der Billigräder raus.
3) Mein Diamant Elan Deluxe umrüsten: Platzproblem ist vom Tisch, ich kann mein geliebtes Rad behalten und die Kosten sind auch überschaubar. Bei Nichtgefallen kann ich problemlos Zurückbauen, auch nicht schlecht. Handwerklich bekomme ich das hin, ich repariere meine Fahrräder seit der Kindheit selbst und habe auch schon alte Motorräder geschraubt.
Bleibt Variante 3 als Favorit, dazu habe ich mich auch schon zumindest zum Tongsheng TSDZ2 belesen. Interessant finde ich hier die Motoren von Tongsheng und Bafang. Beide scheinen recht zuverlässig zu sein und auch recht unkompliziert in der Montage. Nun ergeben sich die ersten Fragen, wo ich eure Erfahrungen benötige.
- Erste Frage, mit der steigt und fällt vielleicht schon der Umbau. Wenn ich mich nicht vermessen habe, dann ist das aktuell verbaute Shimano Tretlager zwischen den Verschraubungen 73mm breit. Verkauft werden diese Tretlager, wenn ich das Richtig verstehe mit der Bezeichnung 68/73mm. Hier bin ich zu wenig im Thema um zu entscheiden ob der Motor, der für 67-69 mm geeignet ist überhaupt passt. Gibt es hier auch andere Ausführungen, oder verstehe ich die Angaben vielleicht falsch???
- Das Tretlager meines Rades ist beidseitig verschraubt, wenn ich das richtig sehe werden die Motoren aber nur von rechts in den Rahmen geschoben und dann von Links verschraubt. Ist denn das Dicht, oder baue ich mir da ein Aquarium im Rahmen?
- Der Umbau soll für den Straßenverkehr zugelassen sein, also bleibt mir nur die 250W Variante, richtig?
- Unter dem Tretlager verlaufen Bowdenzüge und das Lichtkabel. Der Bowdenzug vom vorderen Umwerfer kommt weg, aber der für hinten bleibt. Der trägt jetzt mitsamt Führung 1,5 cm auf, haben die Motoren so viel Platz nach oben, oder muss ich da die etwas modifizieren?
- Es gibt mehrere mögliche Displays, eigentlich gefällt mir das XH-18 besser als das VLCD5. Schön wäre es gewesen das XH-18 links montieren zu können, weil da ja die Hebel für den vorderen Umwerfer entfallen. Passt denn das rechts überhaupt hin, wenn da schon hydraulischer Bremshebel und Schalthebel am Lenker montiert sind. Gibt es etwas was das VLCD5 besser macht als das XH-18?
- Vorerst letzte Frage, wo und was kauft man am besten ein? Ein Komplettes Set zusammen mit Akku, oder alle Teile einzeln, weil man besser kombinieren kann? Lieber beim Deutschen Händler oder beim Chinamann, die wäre ist letztlich vermutlich die gleiche, der Service macht wahrscheinlich den Unterschied? Gibt es Shop- Empfehlungen (falls man die hier nennen darf)?
Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus
Ich möchte gern das Rad mehr nutzen allerdings mit elektrischer Unterstützung, wenn es nötig ist. Habe mir über die Möglichkeiten auch schon so meine Gedanken gemacht, die da wären.
1) Neues, gutes Pedelec kaufen: Mein Favorit käme auf 3500€, wäre verfügbar, das Geld wäre nicht das Problem- also los. Aber halt, mein jetziges Fahrrad, ein 2015er Diamant Elean Deluxe ist top in Schuss, ich will es nicht verkaufen. Platz für 2 Räder habe ich nicht und was wenn ich das neue Rad dann doch nicht nutze?
2) Neues, billiges Pedelec kaufen: Das Risiko das das Fahrrad rumsteht, falls ich keinen Gefallen daran finde bleibt. Die technische Ausstattung wäre schlechter als am Jetzigen Rad, wie lange ein billiges Rad hält steht in den Sternen und ach ja, ich wiege mehr als der sprortliche Radler. Bei etwas mehr als 130 kg zulässigem Gesamtgewicht fallen 99% der Billigräder raus.
3) Mein Diamant Elan Deluxe umrüsten: Platzproblem ist vom Tisch, ich kann mein geliebtes Rad behalten und die Kosten sind auch überschaubar. Bei Nichtgefallen kann ich problemlos Zurückbauen, auch nicht schlecht. Handwerklich bekomme ich das hin, ich repariere meine Fahrräder seit der Kindheit selbst und habe auch schon alte Motorräder geschraubt.
Bleibt Variante 3 als Favorit, dazu habe ich mich auch schon zumindest zum Tongsheng TSDZ2 belesen. Interessant finde ich hier die Motoren von Tongsheng und Bafang. Beide scheinen recht zuverlässig zu sein und auch recht unkompliziert in der Montage. Nun ergeben sich die ersten Fragen, wo ich eure Erfahrungen benötige.
- Erste Frage, mit der steigt und fällt vielleicht schon der Umbau. Wenn ich mich nicht vermessen habe, dann ist das aktuell verbaute Shimano Tretlager zwischen den Verschraubungen 73mm breit. Verkauft werden diese Tretlager, wenn ich das Richtig verstehe mit der Bezeichnung 68/73mm. Hier bin ich zu wenig im Thema um zu entscheiden ob der Motor, der für 67-69 mm geeignet ist überhaupt passt. Gibt es hier auch andere Ausführungen, oder verstehe ich die Angaben vielleicht falsch???
- Das Tretlager meines Rades ist beidseitig verschraubt, wenn ich das richtig sehe werden die Motoren aber nur von rechts in den Rahmen geschoben und dann von Links verschraubt. Ist denn das Dicht, oder baue ich mir da ein Aquarium im Rahmen?
- Der Umbau soll für den Straßenverkehr zugelassen sein, also bleibt mir nur die 250W Variante, richtig?
- Unter dem Tretlager verlaufen Bowdenzüge und das Lichtkabel. Der Bowdenzug vom vorderen Umwerfer kommt weg, aber der für hinten bleibt. Der trägt jetzt mitsamt Führung 1,5 cm auf, haben die Motoren so viel Platz nach oben, oder muss ich da die etwas modifizieren?
- Es gibt mehrere mögliche Displays, eigentlich gefällt mir das XH-18 besser als das VLCD5. Schön wäre es gewesen das XH-18 links montieren zu können, weil da ja die Hebel für den vorderen Umwerfer entfallen. Passt denn das rechts überhaupt hin, wenn da schon hydraulischer Bremshebel und Schalthebel am Lenker montiert sind. Gibt es etwas was das VLCD5 besser macht als das XH-18?
- Vorerst letzte Frage, wo und was kauft man am besten ein? Ein Komplettes Set zusammen mit Akku, oder alle Teile einzeln, weil man besser kombinieren kann? Lieber beim Deutschen Händler oder beim Chinamann, die wäre ist letztlich vermutlich die gleiche, der Service macht wahrscheinlich den Unterschied? Gibt es Shop- Empfehlungen (falls man die hier nennen darf)?
Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus
Zuletzt bearbeitet: