Reise Fragen zu Details (Black Mamba)

Diskutiere Fragen zu Details (Black Mamba) im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Wie ist es da mit reinregnen? Also wenn der Deckel zugeklappt ist bietet er Regenschutz für die im Hänger verstauten sachen. Wenn er aufkeglappt...
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #1
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
Auch, damit ich den für die Morgen- und Abendsonne aufstellen kann.
Wie ist es da mit reinregnen?

Also wenn der Deckel zugeklappt ist bietet er Regenschutz für die im Hänger verstauten sachen.

Wenn er aufkeglappt ist würde leicht seitlich kommender Regen ja reinkommen.

Und manchmal gibt es Wechselwetterlagen Sonne - Regen, oder Nachtregen aber dann Morgensonne, so dass Du zwar zum einen das Panel anstellen willst, zum anderen aber das Innere des Hängers auch nicht nass werden sollte.

Wie gehst Du damit um?
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #2
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
Weiß Du, ob der Genasun ein echter Mppt LR ist? Also wirklich die Kennlinie durchfährt und nicht auf lokalem Maximung hängenbleibt, sondern wirklich den besten Arbeitspunkt sucht?
Und, Ergänzungsfrage:

Was hast Du eigentlich als Motor und Steuereleltronik verbaut, und hast Du eigentlich zum Bremsen auch Rekuperation bei höheren Geschwindigkeiten (im Hügelland, die Bergab-Teile nicht in Bremsverschleiß umsetzen sondern z.B. per manuellem Bremsleistungseinsteller die Geschwindigkeit halten und die Energie beim nächsten Bergauf wieder nutzen)?

Das ist ein Faltpanel, genau. Von Offgridtech, und zwar dieses hier:

Offgridtec FSP-2 200W Ultra faltbares Solarmodul - Offgridtec GmbH

Die URL zu dem Solarmodul funktioniert übrigens nicht mehr. Woran hast Du erkannt, dass dieses wirklich eine gute Effizienz hat? Von den Werbeangaben kann man ja schlecht ausgehen, und die Angebote sind so überwältigend vielfältig, dass sich auch schlecht gezielt suchen lässt.

Gruß!
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #3
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
Ein kleines Problem hat sich noch im Zusammenspiel mit dem 10V-Bordnetz und dem 12V-Laptopladegerät ergeben. Währen alles andere mit dem Bordnetz funktioniert. Also mache ich einen "Umweg" über Velomo und dann kommt da noch ein Step-Up-Wandler ins Kabel.
Um einen Wandler (Laptop-Ladegerät + 10V -> 12V-Wandler sind 2 Wandler mit Wandlungsverlusten) einzusparen: Du könntes auch gleich einen DC-DC-Konverter 10V auf Laptopspannung nehmen und das passende Kabel hinten anlöten (lassen).

War zumindest immer meine Lösung, als ich (vor ca. 18 Jahren oder so) für lange Zugreisen einen Blei-Gel-Akku mit hatte für Laptopbetrieb: Eigenbaulösung und fertig.

Gruß!
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #4
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
Das Lager aufzubauen, inkl. Hängemattenständer bis zum schlaffertigen Bett mit allem drin, vielleicht 10 Minuten. Wenn überhaupt. Vielleicht auch nur 5.
Wie gestaltet sich Auf- und Abbau bei Dauerregen?

Und Du bist ja auch öfters mit Deinem Lager und Büro bei Sonnenschein. Wie UV-resistent ist das Material?

Und welche Steigungen schaffst Du eigentlich abzubremsen oder hochzufahren?

Und wie schnell bist Du, wenn Du auf geraden, asphaltierten Wegen ohne E-Motor fährst?

(Falls das inzwischen doch beantwortet wurde: Eigentlich wollte ich alle 81 Seiten durchlesen, habe aber aus Kapazitätsgründen bei Seite 18 dann doch aufgehört und bin erst bei Seite 75 wieder eingestiegen.

Vorschlag:

Irgendwo eine Zusammenfassung all der technischen Dinge machen, die im Erstbeitrag verlinkt ist, und die immer aktialisiert wird.)
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #5
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
Und einen kleinen Holzvergaser habe ich bestellt. Eigentlich ein Kocher, ich will ihn aber eher als Heizung einsetzen. Mal schauen, im Idealfall klappt das auch bei geschlossenem Tarpaufbau, dann sollte das die Temperatur im "Zelt" um Richtung 10°C erhöhen.
Wie machst Du den Umgang mit Kohlenmonoxid? Im geschlossenen Tarp bei offenem Holzfeuer/ Glut, könnte es da nicht gefährlich werden?


Und danke für Deine vielen Berichte und einblicke (-:!
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #6
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
Ahoj,
Würde ich gerne. Das liegt nicht an mir. Allerdings ist mir schon wichtig, dass hier niemand durch meine Darstellungen desinformiert wird. Ansonsten halte ich mich derzeit bedeckt. Allerdings bin ich mit gleicher Kritik lange nicht alleine und die derzeitige Entwicklung ist ... absolutes NoGo. Ganz vorsichtig formuliert.
das Forum hier lebt ja auch davon dass über Erfahrungen jedweder Art vom Herstellern und Händlern und sonstwie in der Szene aktive berichtet wird.

Damit andere nicht auf irgendwas reinfallen: Magst Du eine Warnung aussprechen, falls es sowas gibt, oder sonst irgendwie sagen, was für eine Art Problem es ist?
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #7
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
3.474
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Hey, Du machst den ganzen Thread kaputt.
Hier geht's um einen verletzten Hund! 😁
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #8
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
wie wäre es, aus den Kantholzstücken etwas rauszufräsen, so dass man ein L-Profil erhält? Das müsste doch eher noch stabiler sein und man könnte die Verbindungsstücke unausgefräst lassen, so dass viel Fleisch für Schrauben, Dübel, was auch immer bliebe.
Die Leimstelle hält oftmals besser als die Holzfasern aneinander. Also das Leimen (gut ausgeführt) schafft keine Verringerung der Stabilität.
Es sollen ja links und rechts an den Seiten Panel verbaut werden. [...] immer wieder mechanische Belastungen entstehen, und sei es nur durch Sträucher, Dornen & Co, die auf die Fahrbahn ragen, ich fahre ja gerne abseitige Wege. Meine Annahme ist, dass die normale ETFE-Beschichtung da nicht lange halten wird sondern zu erwarten ist, dass es zu kleineren Verletzungen der Beschichtung kommt - was dann im Weiteren zur Folge hätte, dass diese anfängt abzublättern.
Vorschlag Reparaturfreundlichkeit (geht aber auf's Gewicht): Solarpaneele mit einfacher/ Dünner beschichtung, und einfach auswechselbare dünne Plexiglasflächen davor.
Und statt eines Liners dann eben ganz normale Bettwäsche, die war richtig teuer, ist also Luxusbettwäsche, sehr angenehm. Und robust, wobei das Material selber recht dünn und leicht ist, also auch hier kaum Gewichtsstrafe.
Welche Bettwäsche hast Du gewählt?
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #9
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
Ahoj,
Hey, Du machst den ganzen Thread kaputt.
Hier geht's um einen verletzten Hund! 😁
Nach meinem Verständnis geht es hier um die Reise von "@1Hz" mit dem Gespann namens "Black Mamba", und alles mögliche was drumherum passiert. Also auch um den Hund, aber nicht nur.

Mich hat das Kümmern um den Hund berührt.
Wirklich emotional mitgenommen hat mich aber die Story mit dem anderen Hund, der als Wachhund "miss-abgerichtet" war, weil dort systemisches Leid für diesen Hund herrschte. Der verletzte Hund hingegen ist gut versorgt. Vielleicht schafft er es, vielleicht nicht, aber er ist in guter Obhut.


Um nochmal auf Deine Ideen zum neuen Hänger zurückzukommen:

Bezüglich der Farbgebung würde ich nochmal drüber nachdenken was relevanter ist: Kühle im Sommer bei starkem Sonnenschein oder Wärle im Winter schwachem Sonnenschein. Schwarz vs. weiß macht da viel aus (v.a. wenn die Farbe im Wärmestrahlungsbereich ebenso absorbierend oder reflektierend ist -- also kein "Heizkörper-Weiß", was im fernen Infrarot eher schwarz ist). Ich kann mir vorstellen, dass wenn die Umgebung der Solarzellen kühler ist diese selber auch nochmal ein stückchen kühler sind.

Beides -- weiß und schwarz gleichzeitig -- kannst Du nicht so einfach haben.

Da über die Nacht vermutlich wenig Wärme gespeichert wird, würde ich den "wärmt sich in der Sonne auf und hält die Nacht warm"-Effekt von einem schwarzen Anhänger für weniger relevant halten als den "bleibt bei starker Sonne Kühl"-effekt eines weißen Anhängers.


Das muss Grippe oder Corona sein.
Du schriebst dass Du kurz vorher eine spontane OP hattest. Das ist natürlich auch ein gewisser "Schock" für's Gesamtsystem -- Deine Symptome könnten auch einfach damit zusammenhängen. Geht mir gerade so, da war der Schock was psychisch getriggertes was sich auf Wärmemanagement, Essenwollen, Schlaf, Kraft und Kloß im Hals auswirkte, 1.5 Tage danach auf Maximum, dann über 2.5 Tage abfallend.


Gruß!
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #10
gerbindu

gerbindu

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
591
Reaktionspunkte
427
Ort
Pfalz
Details E-Antrieb
Yamaha PW ST; Alber
@dreieck
merkst Du nicht, dass Du nervst? Ausserdem scheinst Du in allen Bereichen allwissend zu sein und Verbesserungsratschläge erteilen zu wollen.
Ich empfehle dir einen separaten Thread zu eröffnen.(n)
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #11
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
365
Reaktionspunkte
577
Ort
28199 Bremen
@dreieck
merkst Du nicht, dass Du nervst?
ich fürchte er merkt es nicht.
Die Beiträge von @dreieck sind wohl ein ganz persönliches Interesse... bei zuviel Freizeit.
Da für die Allgemeinheit nicht wirklich Themenrelevant, sollte er es besser per PN anfragen - oder einfach sein lassen, denn es kommt ja keine Antwort.

Zur Not hilft auch die Ignorier-Funktion.
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #12
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
@dreieck
merkst Du nicht, dass Du nervst?
ich fürchte er merkt es nicht.
Jetzt, dank dieses impliziten Feedbacks(?), merke ich es. (Wie hätte ich es merken sollen ohne diese Rückmeldung?)

Tut mir leid dass ich so in den Thread "eingefallen" bin. Ich habe ihn ganz neugierig von Seite 1 bis 18 und 75 bis Ende und in der Mitte ein bisschen gelesen, sowohl die Reiseerfahrungen toll gefunden als auch mich um das technische interessiert, und im Thread kamen ja auch Fragen von einigen Leuten sowie tipps und vorschläge von einigen Leuten zu technischen Sachen, so dachte ich, das was mir noch unklar war kann ich auch als Fragen dranpacken, bzw. was mir als Gedanken kamen auch noch mit ergänzen, in meinen Augen weicht das nicht sonderlich davon ab was auch in anderen Beiträgen in diesem Thread hie und da war. Dass dann so viel auf einmal kam lag daran, dass ich durch viel Lesen halt viele Fragen hatte, und mein Fehler war die nicht alle irgendwo extern in einer Textdatei oder so zu sammeln und am Ende in einem großen Beitrag zu posten.

Das technische ist tatsächlich eigeninteresse, da mich ein solarunterstütztes Konzept auch interessiert "Dauerreisen".

Tut mir leid.

Gruß!
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #13
1

1Hz

Dabei seit
17.07.2018
Beiträge
982
Reaktionspunkte
6.876
Das habe ich nicht mitbekommen. Ich bin gerade recht beschäftigt ...
 
  • Fragen zu Details (Black Mamba) Beitrag #14
dreieck

dreieck

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
7
Das habe ich nicht mitbekommen. Ich bin gerade recht beschäftigt ...
Ist doch auch erst kürzlich her, für mich kein Grund für irgend ein "sorry", zudem wurde mir ja eh erklärt dass meine Fragen stören und ich keine Antwort erwarten kann.

Nur entsprechend Deiner Kapazität,
und gutes Weiterkommen Dir,
Gruß!
 
Thema:

Fragen zu Details (Black Mamba)

Oben