Fragen an die Bulls green mover Fahrer

Diskutiere Fragen an die Bulls green mover Fahrer im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Zusammen, ich überlege mir zu meinem St1 noch ein zweites S Pedelec zu kaufen. Immer wieder habe ich vom green mover gelesen und mir sagt...
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #1
S

ST1Felix

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Hallo Zusammen,

ich überlege mir zu meinem St1 noch ein zweites S Pedelec zu kaufen.

Immer wieder habe ich vom green mover gelesen und mir sagt das sehr zu.

Sorge würde mir nur bereiten wenn elektronisch etwas ist. Mechanisch kann ich alles selber, bei der Elektronik hört es schnell auf:)

Wie ist denn die Ersatzteilsituation und kann man irgendwie rausfinden wo die nächste Werkstatt ist, die das Bike warten/reparieren kann?

Vielen Dank und viele Grüße

ps.: Der Markt gibt grade nicht viel her. Eine höhere Laufleistung können diese Bikes wohl generell ab, richtig ?
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #2
R

Rkrug

Dabei seit
17.09.2014
Beiträge
34
Reaktionspunkte
29
Ort
96193 Wachenroth
Details E-Antrieb
Q100, Specialized Turbo X & S, BULLS E45
Hallo Felix,

ich hab 4 von denen, Problem ist das Display, so gut wie nicht mehr zu bekommen, mir ist jetzt eins Zerbröselt, an der Verschraubung hat sich das Plastik Altersbedingt aufgelöst.
Ich würde mich jetzt ehr nach sowas umschauen.
QWIC „Performance RD11“ E-Bike Heckmotor mit 753Wh
gibts noch zu kaufen und gebraucht auch im Rahmen.
Wenn ich vergleiche mein letzter Kauf, Bulls 2014 mit 11.500 km für 1.490,00 € und nach dem ich es in die Werkstatt zum erfrischen gebracht habe Ritzel Tretlager Kette, wollte der gute Herr auch noch mal 450,00€. Ja da ist der Preisvorteil nicht mehr da. Jetzt läuft es wider sehr gut aber wie gesagt, Display ist jetzt mit Klebeband angeklebt, mal schauen.

DSC_0445.JPG


Aber so sind es schon tolle Räder kann man nichts sagen.

Grüße Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #3
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
867
Reaktionspunkte
884
aber wie gesagt, Display ist jetzt mit Klebeband angeklebt, mal schauen.
Für solche Reparaturen empfehle ich Innotec . Einfach eine zum Lenker passende andere Schelle nehmen und damit an das Display kleben. Das wird dann bombenfest und lange halten. Versprochen!
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #4
S

ST1Felix

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Es gibt nicht viel gebraucht derzeit.
Eines hat zB 9k Kilometer, das andere fast 15! Ist das für diesen Motor viel?
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #5
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #6
S

ST1Felix

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Danke euch!
Eine letzte Frage (vorerst😁) habe ich noch:

Kennt jemand die Peak Leistung des Motors?
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #7
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Bei vollem Akku 1kW. Die gibt es aber nur bis ca. 35km/h. Darüber wird die Motorleistung sukzessive reduziert. Bei 42-43km/h bekommt man nur noch 500W die dann bis ca. 47km/h auf 0 reduziert wird.
Hat den Vorteil, dass man keine richtige Mauer an der Abregelgrenze spürt und den Nachteil, dass man >40km/h schon deutlich Eigenleistung bringen muss.
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #8
S

ST1Felix

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Okay super!
Ich bin etwas beeindruckt!
Die Werte sind ja ziemlich gleich dem aktuellen Stromer St1!!
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #9
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Die Werte sind ja ziemlich gleich dem aktuellen Stromer St1!!

Nein. Das alte ST1 hat ähnlich viel Leistung. Das aktuelle ST1 ist stärker. Der grösste Unterschied, bei Stromer bekommt man mehr Leistung auch oberhalb 40km/h.
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #10
S

ST1Felix

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Ah okay. Ich dachte das aktuelle St1 hat 670 Watt und 1000 Watt Peak?🧐
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #11
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Nein, das hat ca. 1,2kW Peakleistung. Mit der Maximalleistung halten sich die Hersteller eigenartigerweise alle sehr bedeckt. Bei GSD sieht man immerhin die Stromstärke im Display und kann so die momentane Leistung direkt ablesen. Bei meinem ST2S kann ich ein Strommesser zwischen Stromerakku und Extenderakku einschleifen. Dann sehe ich den Strom vom Extenderakku und da die gleiche Menge vom Stromerakku kommt, weiss ich, dass beim ST2S gute 1,5kW im Motor landen.
Als grobe Faustformel kann man die Nennleistung verdoppeln und hat die Maximalleistung.
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #12
S

ST1Felix

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Danke Dir!
Warum hast Du Stromer und E45?
Einfach zum Spass oder zum "Basteln"?
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #13
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich bin knapp 7 Jahre das E45 gefahren. Vor gut 3 Jahren ist mir ein Autofahrer frontal ins Rad gefahren und es war Schrott. Sehr schade, weil ich vorhatte 100.000km zu fahren und mit 90.000km fast dran war.
Auf der Suche nach Ersatz hab ich bei meinem Händler zufällig das ST2S gesehen. War seit seinem Erscheinen mein Traumbike und da ich bei dem Unfall streng genommen hätte sterben müssen, hab ich es einfach gekauft.
Parallel dazu wurde mir übers Forum ein E45 vermittelt. Aus Nostalgiegründen und als Ersatz hab ich das auch noch gekauft.
Ich hab auch noch ein Haibike Fully S-Pedelec mit Boschmotor in der Garage.
Es geht mir darum so wenig wie möglich auf ein Auto zurück greifen zu müssen.
 
  • Fragen an die Bulls green mover Fahrer Beitrag #14
S

ST1Felix

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
34
Reaktionspunkte
4
Was ein Glück, dass Dir dabei nicht mehr passiert ist🙏
 
Thema:

Fragen an die Bulls green mover Fahrer

Fragen an die Bulls green mover Fahrer - Ähnliche Themen

size and geometrie bulls green mover e45: Hallo, Zunächst einmal entschuldigen Sie, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist. In welchen Größen gibt es den bulls green mover e45? Ist...
erledigt Bulls Green Mover E45: Hallo, nach gut zwei Jahren Nutzung, biete ich mein Bulls Green Mover E45 hier zum Verkauf an. Die Gründe sind vielfältig, u.a. ist die erhoffte...
Kaufberatung Green Mover e45 2012 oder Outlaw 2018: Hallo ich benötige für den kauf meines ersten S-Pedelec eure Hilfe. Gefühlt habe ich Stunden mit der Recherche von Infos verbracht aber noch kein...
E45 Suntour / Spiel im Lager / Aussetzer unter Last: Hallo liebe Forenmitglieder! Ich habe ein Bulls green mover E45 mit Suntour-Motor. Seit einiger Zeit habe ich Spiel in der Hinterradnabe und bin...
Charger Bull Green Mover 48,1v E45 Battery /Akku: Hi I'm looking for info how to discharge this battery without ebike. E45 48,1v 14Ah It is possible? It is possible to buy oryginal charger? If...
Oben