Fragebogen zur Kaufberatung

Diskutiere Fragebogen zur Kaufberatung im Plauderecke Forum im Bereich Community; Dir ist schon bewusst, dass du dein Rad verkaufen musst, wenn jetzt hier im Testlauf nicht das gleiche rauskommt?;)
Peter S

Peter S

Dabei seit
02.12.2020
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
174
Ort
linker Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch Activ Plus, Gates, 8-Gang Nabe
wenn geschlechstbezogen, dann genderneutral
m,wm,g,

ich würde eher nach Bauform/ Rahmenvorstellung und "Beweglichkeit" fragen

ebenso ob Vorerfahrungen mit einem E Bike (gleich welcher Art) vorhanden ist und wenn ja - wieviel Erfahrung(s- km)
 
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.841
Punkte Reaktionen
998
wenn geschlechstbezogen, dann genderneutral
m,wm,g,
Ich würde es weglassen. Woher soll ich denn wissen was eine Transfrau im Gegensatz zu einer Intersexuellen am Rad will?
Jeder sollte jedes Rad fahren dürfen.
Wenn jemand auf sein Gewchlecht bei der Auswahl wert legt, wird er es schon anmerken.
ich würde eher nach Bauform/ Rahmenvorstellung und "Beweglichkeit" fragen
Steht schon drin.
ebenso ob Vorerfahrungen mit einem E Bike (gleich welcher Art) vorhanden ist und wenn ja - wieviel Erfahrung(s- km)
Steht doch auch schon drin.
 
Peter S

Peter S

Dabei seit
02.12.2020
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
174
Ort
linker Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch Activ Plus, Gates, 8-Gang Nabe
es sind bisher schon sehr viele Fakten erwähnt worden - alle auf irgendeine Art und Weise wichtig!

wer traut sich zu diese Fakten zu "Must have" (Als Vorschlag 10 . 15 Punkte) ... und "nice to know" (alle weiteren Punkte) zu sortieren / priorisieren?

sonst wird die Liste zu lange und für absolute Neulinge unübersichtlich ...

nicht falsch verstehen ...
vlt die "nice to know Fragen als "Anregungen" für weitere Gedanken aufführen
 
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
1.391
Punkte Reaktionen
1.401
Suche ein Rad zum Pendeln und für den Watzmann... unter 100,-
Wie der Test von @Gast76848 zeigte kann man im Fragebogen munter Zielkonflikte produzieren.

Ich halte Priorisierungen daher für hilfreicher als reine Aufzählungen. Dies gilt insbesondere für den angestrebten Verwendungszweck.

Ausgewählte Antwortbeispiele in Klammern würden zudem ganz unbedarften Ratsuchenden das Ausfüllen erleichtern.
 
Peter S

Peter S

Dabei seit
02.12.2020
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
174
Ort
linker Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch Activ Plus, Gates, 8-Gang Nabe
Die Definition von Bergig ist erfahrungsgemäss regional sehr unterschiedlich...
wenn ich bei uns am Niederrhein sage "ich fahre den Berg hoch" bedeutet das eine Autobahn- oder eine Eisenbahnüberführung ;-)

Ok, es gibt noch die "Sonsbecker Schweiz" mit sage und schreibe 87,2 m ü NN, die dazugehörige Gemeinde liegt auf 25 m ü NN

das "hügelige/ bergige" bedarf einer genaueren Definition;
vlt durch zusätzliche Angabe der PLZ, dann könnte man eher auf flaches, hügeliges oder bergiges Terrain schließen
 
Sack84

Sack84

Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
1.409
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 skyblue´n´white
Bisschen Offtopic, genau das Rad hat mein Kumpel auch, nur in einer anderen Farbe von daher:
Amtliche Warnung vor der Sattelklemme. :LOL:(y)

Sonst ist er äußerst zufrieden.

Die Definition von Bergig ist erfahrungsgemäss regional sehr unterschiedlich...
Ja wie schon geschrieben, die von Steigung auch, oder Schotter, oder Waldweg, oder Trail.
Oder leicht...
Aber jede Angabe ist besser als gar keine. Wenn man erst mal einen Ansatz hat, kann man ja "nachbohren". ;)

Liegt unter dem tiefsten Punkt hier im Landkreis.^^
Aber selbst 10 Höhenmeter genügen manchmal für eine Rampe die gar nicht so leicht befahrbar ist.
Gibt hier in der Gegend genügend Beispiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
7.407
Punkte Reaktionen
13.707
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Erfordert aber wieder eine Erklärung. Mit dem Begriff S-Pedelec können viele Leute nichts anfangen.


Deshalb schrieb ich auch nicht S-Pedelec, sondern
Reicht die Unterstützung bis 25 km/h oder darf (soll) es mehr sein?

Diese Frage lässt sich leichter beantworten. Es gab hier schon Fälle, wo der Suchende der Meinung war, das über 25km/h nur der zusätzliche Leistungsbedarf vom Fahrer kommen muss. Eine Abschaltung hatten, diese nicht auf dem Schirm.
 
pd5tud

pd5tud

Dabei seit
18.02.2019
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
74
Ein nicht unerheblicher Punkt:
- Rahmenfarbe (egal, dezent, bunt)
- ergonomische Besonderheiten wegen körperlicher Einschränkungen
- Ladegeschwindigkeit, dh Leistungsvermögen des Netzteils
- Sicherheitsfeatures (Schloss, Montagepunkte)
 
Radsonstnix

Radsonstnix

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
430
Punkte Reaktionen
830
Ort
Großbeeren
Details E-Antrieb
Seit 12.12.2020: Bosch CX Gen. 4, Nyon 2
Also ich finde, der Probefragebogen funktioniert doch schon ganz gut. Damit ist ein Einstieg gemacht. Und wer ernsthaft im Forum beraten werden möchte, wird dann auch auf Rückfragen hin ergänzende Angaben machen. Dann kommt eine Diskussion zustande - und dabei findet sich doch meistens eh die beste Lösung.
 
Sack84

Sack84

Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
1.409
Ort
55425 Waldalgesheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4 500Wh
Diese Frage lässt sich leichter beantworten
Suggeriert aber, dass es Fahrräder mit elektrischer Unterstützung gibt, die legal bei mehr als 25 km/h unterstützen, und die gibt es abgesehen von Toleranzen von 1-2 km/h nicht. Der extra-Hinweis aufs S-Pedlec geht aber sicher klar. Ähnlich bei Tuning, bin ich kein Fan von, und nach wie vor gibt es genügend Leute, die keine Ahnung haben, dass es kein Kavaliersdelikt ist, sondern eine Straftat. Auf Tuning kommen die Leute schon schnell alleine, ich würde nicht darauf hinweisen.

Ein nicht unerheblicher Punkt:
Danke für die Hinweise. Keine Ahnung, wie das die anderen sehen, was wir dazu einfällt:

- Rahmenfarbe (egal, dezent, bunt)
Das kann man immer noch später klären. Fällt für mich nicht unter Standardfrage. Die Liefersituation ist stellenweise immer noch sehr schwierig, da auf Farbwünsche einzugehen nicht leicht. Das Rad sollte möglichst nicht komplett schwarz sein, aber das muss nicht im Fragebogen stehen.

- ergonomische Besonderheiten wegen körperlicher Einschränkungen
Wenn ich wirklich mal was gravierenderes ist, weisen die Suchenden selbst darauf hin, sonst steht das schon im Fragebogen.

- Ladegeschwindigkeit, dh Leistungsvermögen des Netzteils
Interessanter Punkt, ein Beispiel von einem Kumpel bzw. Cube: Das bessere Bosch-Ladegerät hätte es bei einem 1000€ teureren Rad dazu gegeben. Deswegen teurere Anbauteile zahlen die ihm nichts mehr bringen?
Hier geht es oft um zigtausend Euro (extra). Das 4A Ladegerät kostet 99€.

- Sicherheitsfeatures (Schloss, Montagepunkte)
Das müsstest du genauer erklären. Die meisten Räder die hier empfohlen werden, haben eine komplette STVO Ausstattung so wie Schutzbleche, Gepäckträger usw.
Die brauchbaren Schlösser lassen sich generell an jeden Rad schlecht befestigen.
Oder geht um integrierte GPS-Tracker o.ä.?
 
pd5tud

pd5tud

Dabei seit
18.02.2019
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
74
Suggeriert aber, dass es Fahrräder mit elektrischer Unterstützung gibt, die legal bei mehr als 25 km/h unterstützen, und die gibt es abgesehen von Toleranzen von 1-2 km/h nicht. Der extra-Hinweis aufs S-Pedlec geht aber sicher klar. Ähnlich bei Tuning, bin ich kein Fan von, und nach wie vor gibt es genügend Leute, die keine Ahnung haben, dass es kein Kavaliersdelikt ist, sondern eine Straftat. Auf Tuning kommen die Leute schon schnell alleine, ich würde nicht darauf hinweisen.


Danke für die Hinweise. Keine Ahnung, wie das die anderen sehen, was wir dazu einfällt:


Das kann man immer noch später klären. Fällt für mich nicht unter Standardfrage. Die Liefersituation ist stellenweise immer noch sehr schwierig, da auf Farbwünsche einzugehen nicht leicht. Das Rad sollte möglichst nicht komplett schwarz sein, aber das muss nicht im Fragebogen stehen.


Wenn ich wirklich mal was gravierenderes ist, weisen die Suchenden selbst darauf hin, sonst steht das schon im Fragebogen.


Interessanter Punkt, ein Beispiel von einem Kumpel bzw. Cube: Das bessere Bosch-Ladegerät hätte es bei einem 1000€ teureren Rad dazu gegeben. Deswegen teurere Anbauteile zahlen die ihm nichts mehr bringen?
Hier geht es oft um zigtausend Euro (extra). Das 4A Ladegerät kostet 99€.


Das müsstest du genauer erklären. Die meisten Räder die hier empfohlen werden, haben eine komplette STVO Ausstattung so wie Schutzbleche, Gepäckträger usw.
Die brauchbaren Schlösser lassen sich generell an jeden Rad schlecht befestigen.
Oder geht um integrierte GPS-Tracker o.ä.?
Bzgl. Der Rahmenfarbe: ist bei mancher:em Radfahrerer:in durchaus ein Kaufkriterium: "Ausstattung ist egal, Hauptsache himmelblau". Wenn man da bei der Beratung schon was im Auge hat, wäre es ja fein dahingehend zu helfen.

Stichwort Sicherheitsfeature: Welche Schlösser sind serienmäßig dabei (Bäckerschloss), gibt es eine eingebaute Trackinglösung, Wegfahrsperre ...

Die Frage nach Riemen oder Kette gab es schon? Ich habe den kpl Thread nicht gelesen :-(
 
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
7.407
Punkte Reaktionen
13.707
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Suggeriert aber, dass es Fahrräder mit elektrischer Unterstützung gibt, die legal bei mehr als 25 km/h unterstützen, und die gibt es abgesehen von Toleranzen von 1-2 km/h nicht.

Es weist auf die Alternative S-Pedelec hin. Das ist im Vorfeld allemal besser, als nach dem Kauf festzustellen, daß es ein Fehlkauf war oder dann auf die dumme Idee zu kommen, sein Rad zu tunen.

Wie oft liest man hier solche Anfragen?


Ich habe direkt bei der ersten Probefahrt mit einem Pedelec gemerkt, dass ich aus die Unterstützung fahre. Desweiteren hatte ich das Glück, das der Händler auch ein S-Pedelec zum testen hatte.
 
Morsi65

Morsi65

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
7.712
Punkte Reaktionen
13.927
Ort
Wattenscheid
Details E-Antrieb
Unter anderem PUMA, BMC, BIONX, BAFANG, AKM,…
Also ich finde, der Probefragebogen funktioniert doch schon ganz gut.
Sehe ich auch so. Welche Version haben wir dann und wo? Hab ein wenig den Überblick verloren. Den würde ich dann im Bereich Kaufberatung oben anheften. Dann kann man Rat Suchenden den Link nennen und sie können den Fragebogen "durcharbeiten".
 
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.841
Punkte Reaktionen
998
Damit das nicht im Sand verläuft, hier mein finaler Entwurf mit dem wir starten könnten:

@Morsi65 Am besten wäre es, wenn Der Frage direkt beim Threadersteller im Eingabetext eingefügt ist und nicht nur angepinnt.

Bitte fülle den Bogen so gut wie möglich aus:


Größe?
Schrittlänge (richtig messen, also ganz nach oben ziehen)?
Gewicht (Körper und evtl. Zuladung)?
Alter und Fitnesszustand in Bezug aufs Radfahren (ehemaliger Hobbysportler, Wiedereinsteiger, Handicap)?
Budget?

Geplante Verwendung?
Untergrund (Asphalt- Schotter- Forstwege- Singletrailskala)?
Ort?
Welche anderen Anforderungen stellst du an die Verwendung (Schutzblech, Wocheneinkauf, Anhänger, Rahmenform)?

Versender vs Händler in der Nähe (Was kannst du selbst machen, was soll gemacht werden)?
Wann möchtest du das Rad spätestens haben?

E-System:
Herausnehmbarer Akku? (Ja/Nein)?
Reichweite? (Ungefähr in KM und HM, gibt es extreme lange Steigungen)?

Was bist du schon gefahren (Besitz oder Probefahrten)?
Hast du irgendwelche Präferenzen? (Motor, Schaltung....Alles mögliche...auch optische)?

Sonstige Anmerkungen/Fließtext für genauere Beschreibungen:
 
Radsonstnix

Radsonstnix

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
430
Punkte Reaktionen
830
Ort
Großbeeren
Details E-Antrieb
Seit 12.12.2020: Bosch CX Gen. 4, Nyon 2
@hansmeier2018
Der Entwurf ist kurz und knackig! Gefällt mir.
Wäre es eine Wahl, hätte er meine Stimme.
 
Thema:

Fragebogen zur Kaufberatung

Fragebogen zur Kaufberatung - Ähnliche Themen

Neues Unterforum Kaufberatung zum Kauf eines Pedelec (Kaufberatung zu Komponenten bitte im Forum "Fahrradkomponenten, Zubehör, Ausrüstung" posten): Hallo Leute, es hat gedauert. Sorry. Daran war auch ich Schuld. Hier nun der Fragebogen in einem neuen Unterforum Kaufberatung...
Kaufberatung Citybike/kleine Touren: So, es ist entschieden: die Umbaupreise für eine Nachrüstung meines alten Rades sind so hoch, dass es einfach nicht lohnt – das alte Rad ist 15...
Anfänger braucht dringend Beratung - Cube Acid Hybrid One 500 Modell 2018: Hi zusammen, brauche dringend Kaufberatung/Erfahrung. Leider kenne ich mich gar nicht mit Ebikes aus. Habe am Wochenende ein Cube MTB Modell 2020...
Bräuchte kurz euer Wissen: Hallo zusammen, ich habe vorhin an meinem 2022er Cube ein Frontlicht und eine variable Sattelstütze eingebaut. Der Einbau war ziemlich frimmelig...
Verständnis Pedalsensor: Hey, da ich mir ein Ebike zulegen will aber ein knappen Geldbeutel habe, ein hoch auf das Studentenleben, habe ich festgestellt in meiner...
Oben