H
hansmeier2018
- Dabei seit
- 20.05.2020
- Beiträge
- 1.841
- Punkte Reaktionen
- 998
Dir ist schon bewusst, dass du dein Rad verkaufen musst, wenn jetzt hier im Testlauf nicht das gleiche rauskommt?Gestern![]()
Dir ist schon bewusst, dass du dein Rad verkaufen musst, wenn jetzt hier im Testlauf nicht das gleiche rauskommt?Gestern![]()
Ich würde es weglassen. Woher soll ich denn wissen was eine Transfrau im Gegensatz zu einer Intersexuellen am Rad will?wenn geschlechstbezogen, dann genderneutral
m,wm,g,
Steht schon drin.ich würde eher nach Bauform/ Rahmenvorstellung und "Beweglichkeit" fragen
Steht doch auch schon drin.ebenso ob Vorerfahrungen mit einem E Bike (gleich welcher Art) vorhanden ist und wenn ja - wieviel Erfahrung(s- km)
....Du kriegst mein Levo nichtDir ist schon bewusst, dass du dein Rad verkaufen musst, wenn jetzt hier im Testlauf nicht das gleiche rauskommt?![]()
Wie der Test von @Gast76848 zeigte kann man im Fragebogen munter Zielkonflikte produzieren.Suche ein Rad zum Pendeln und für den Watzmann... unter 100,-
wenn ich bei uns am Niederrhein sage "ich fahre den Berg hoch" bedeutet das eine Autobahn- oder eine Eisenbahnüberführung ;-)Die Definition von Bergig ist erfahrungsgemäss regional sehr unterschiedlich...
Bisschen Offtopic, genau das Rad hat mein Kumpel auch, nur in einer anderen Farbe von daher:Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 skyblue´n´white
Ja wie schon geschrieben, die von Steigung auch, oder Schotter, oder Waldweg, oder Trail.Die Definition von Bergig ist erfahrungsgemäss regional sehr unterschiedlich...
Liegt unter dem tiefsten Punkt hier im Landkreis.^^87,2 m ü NN
Erfordert aber wieder eine Erklärung. Mit dem Begriff S-Pedelec können viele Leute nichts anfangen.
Reicht die Unterstützung bis 25 km/h oder darf (soll) es mehr sein?
Suggeriert aber, dass es Fahrräder mit elektrischer Unterstützung gibt, die legal bei mehr als 25 km/h unterstützen, und die gibt es abgesehen von Toleranzen von 1-2 km/h nicht. Der extra-Hinweis aufs S-Pedlec geht aber sicher klar. Ähnlich bei Tuning, bin ich kein Fan von, und nach wie vor gibt es genügend Leute, die keine Ahnung haben, dass es kein Kavaliersdelikt ist, sondern eine Straftat. Auf Tuning kommen die Leute schon schnell alleine, ich würde nicht darauf hinweisen.Diese Frage lässt sich leichter beantworten
Danke für die Hinweise. Keine Ahnung, wie das die anderen sehen, was wir dazu einfällt:Ein nicht unerheblicher Punkt:
Das kann man immer noch später klären. Fällt für mich nicht unter Standardfrage. Die Liefersituation ist stellenweise immer noch sehr schwierig, da auf Farbwünsche einzugehen nicht leicht. Das Rad sollte möglichst nicht komplett schwarz sein, aber das muss nicht im Fragebogen stehen.- Rahmenfarbe (egal, dezent, bunt)
Wenn ich wirklich mal was gravierenderes ist, weisen die Suchenden selbst darauf hin, sonst steht das schon im Fragebogen.- ergonomische Besonderheiten wegen körperlicher Einschränkungen
Interessanter Punkt, ein Beispiel von einem Kumpel bzw. Cube: Das bessere Bosch-Ladegerät hätte es bei einem 1000€ teureren Rad dazu gegeben. Deswegen teurere Anbauteile zahlen die ihm nichts mehr bringen?- Ladegeschwindigkeit, dh Leistungsvermögen des Netzteils
Das müsstest du genauer erklären. Die meisten Räder die hier empfohlen werden, haben eine komplette STVO Ausstattung so wie Schutzbleche, Gepäckträger usw.- Sicherheitsfeatures (Schloss, Montagepunkte)
Bzgl. Der Rahmenfarbe: ist bei mancher:em Radfahrerer:in durchaus ein Kaufkriterium: "Ausstattung ist egal, Hauptsache himmelblau". Wenn man da bei der Beratung schon was im Auge hat, wäre es ja fein dahingehend zu helfen.Suggeriert aber, dass es Fahrräder mit elektrischer Unterstützung gibt, die legal bei mehr als 25 km/h unterstützen, und die gibt es abgesehen von Toleranzen von 1-2 km/h nicht. Der extra-Hinweis aufs S-Pedlec geht aber sicher klar. Ähnlich bei Tuning, bin ich kein Fan von, und nach wie vor gibt es genügend Leute, die keine Ahnung haben, dass es kein Kavaliersdelikt ist, sondern eine Straftat. Auf Tuning kommen die Leute schon schnell alleine, ich würde nicht darauf hinweisen.
Danke für die Hinweise. Keine Ahnung, wie das die anderen sehen, was wir dazu einfällt:
Das kann man immer noch später klären. Fällt für mich nicht unter Standardfrage. Die Liefersituation ist stellenweise immer noch sehr schwierig, da auf Farbwünsche einzugehen nicht leicht. Das Rad sollte möglichst nicht komplett schwarz sein, aber das muss nicht im Fragebogen stehen.
Wenn ich wirklich mal was gravierenderes ist, weisen die Suchenden selbst darauf hin, sonst steht das schon im Fragebogen.
Interessanter Punkt, ein Beispiel von einem Kumpel bzw. Cube: Das bessere Bosch-Ladegerät hätte es bei einem 1000€ teureren Rad dazu gegeben. Deswegen teurere Anbauteile zahlen die ihm nichts mehr bringen?
Hier geht es oft um zigtausend Euro (extra). Das 4A Ladegerät kostet 99€.
Das müsstest du genauer erklären. Die meisten Räder die hier empfohlen werden, haben eine komplette STVO Ausstattung so wie Schutzbleche, Gepäckträger usw.
Die brauchbaren Schlösser lassen sich generell an jeden Rad schlecht befestigen.
Oder geht um integrierte GPS-Tracker o.ä.?
Suggeriert aber, dass es Fahrräder mit elektrischer Unterstützung gibt, die legal bei mehr als 25 km/h unterstützen, und die gibt es abgesehen von Toleranzen von 1-2 km/h nicht.
Sehe ich auch so. Welche Version haben wir dann und wo? Hab ein wenig den Überblick verloren. Den würde ich dann im Bereich Kaufberatung oben anheften. Dann kann man Rat Suchenden den Link nennen und sie können den Fragebogen "durcharbeiten".Also ich finde, der Probefragebogen funktioniert doch schon ganz gut.
Habe ihn gestern von hier Zitiert:Sehe ich auch so. Welche Version haben wir dann und wo? Hab ein wenig den Überblick verloren. Den würde ich dann im Bereich Kaufberatung oben anheften. Dann kann man Rat Suchenden den Link nennen und sie können den Fragebogen "durcharbeiten".
Das wird wohl nicht funktionieren. Ich Frage aber nach.Am besten wäre es, wenn Der Frage direkt beim Threadersteller im Eingabetext eingefügt ist und nicht nur angepinnt.