sonstige(s) Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen?

Diskutiere Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Wo wird denn hier über Akkutechnik beim Auto diskutiert? Es geht um potentielle Ladetechnik beim Boschantrieb. OT? Ich denke nein.
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #61
M

Martin4

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.286
Reaktionspunkte
711
Wo wird denn hier über Akkutechnik beim Auto diskutiert? Es geht um potentielle Ladetechnik beim Boschantrieb. OT? Ich denke nein.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #62
zftkr18

zftkr18

Dabei seit
01.09.2011
Beiträge
454
Reaktionspunkte
134
Ort
70734 Fellbach
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Hallo Klaus,

Meinen T 10 fährt ein Freund, hätte es gern wieder, da er auf Uprock umgestiegen ist, "Ägypten" aber nich her ... .

Was hast Du da für eine interessante Tasche am Homage? Hoffe ja immer noch, dass ich meine alten "Schlabbertaschen" von Ortlieb noch verwenden kann ... .

Grüße
Kulrich
Hallo Kulrich,

das ist eine Ortlieb Tasche. Anbei der Link zu der Tasche.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #63
K

Kulrich

Dabei seit
26.09.2020
Beiträge
61
Reaktionspunkte
38
Hallo Klaus,

Danke für Deine Antwort, die Klammern scheinen dieselben wie bei meinen Schlabbertaschen zu sein. Werde berichten ... .
Fahrradlieferung hat sich um eine knappe Woche verzögert ... kommt jetzt Ende des Monats.

Grüße
Kulrich
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #64
D

DanielM

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Und meint ihr, die 100nm sind mittlerweile realistischer? Aktuell macht Bosch ja "nur" etwas für's smarte System.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #65
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.154
Reaktionspunkte
39.880
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Halte ich bei dem Motor für unrealistisch.
Viel wichtiger wäre die Option wie bei Specialized, dass Verhältnis Pedal Druck zu abgegebener Leistung einstellen zu können. Dann könnten auch 50 kg Personen mit emtb was anfangen.
Ausserdem bräuchte es dann mit noch mehr Dampf langsam Kühlrippen.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #66
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #67
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.316
Reaktionspunkte
1.855
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
85 Nm sind doch schon aggressiv genug.
Noch mehr saugt nur den Akku noch schneller leer und verringert die Haltbarkeit der Antriebskomponenten
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #68
S

Sebbi

Dabei seit
15.08.2021
Beiträge
264
Reaktionspunkte
219
Ich denke da ähnlich, was nutzt immer mehr Leistung wenn die Antriebskomponenten dann dafür nicht voll ausgelegt sind.
Ich finde die 63 Nm des alten Performance Line schon recht kräftig und sportlich und frage mich auch ob es immer nur mit der Erhöhung des Drehmoment getan ist.
Der Vorschlag mit der Verstellmöglichkeit des Pedaldruckes, damit schwächere, leichtere Leute trotzdem eine gewisse Leistung rausholen können,
wäre auch eine Lösungsmöglichkeit.
Natürlich gibt es da noch weitere Verbesserungsansätze die hier im Forum schon oft besprochen wurden.
Wie schrieb ja schon jemand in etwa: Nur mit Erhöhung des Drehmoments ist es nicht getan.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #69
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.168
Reaktionspunkte
2.458
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Dann könnten auch 50 kg Personen mit emtb was anfangen.
Dafür gibt es ja den eMTB für kurze Kurbeln, aber das weißt du sicherlich.

An eine echte Individualisierung, wie beim Smarten System über die Flow App, glaube ich für das alte System über die Connect App nicht mehr. Da ist in der Entwicklung wohl Stillstand eingetreten. Ganz im Gegenteil, wenn man sich den Tour+ Modus aufspielen lässt, verliert man zwangsweise eMTB für kurze Kurbel und bekommt den für lange Kurbeln.

Will man mehr individualisieren können, bleibt einem bei Bosch nur das Smarte System.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #70
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.154
Reaktionspunkte
39.880
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Die Einstellung kurze Kurbel kenn ich, damit erreichst du aber nicht, dass ein 50 kg Mensch den Drehmomentsensor auf 100% bringt.
Interessant wäre z.B. die Funktion des Race, dass auf einen Pedalimpuls die Nachlaufzeit des Motors verlängert wird. Wäre dann an Wurzeln, Stufen sehr hilfreich.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #71
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.168
Reaktionspunkte
2.458
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Die Einstellung kurze Kurbel kenn ich, damit erreichst du aber nicht, dass ein 50 kg Mensch den Drehmomentsensor auf 100% bringt.
Das hat ja nicht primär mit dem Gewicht zu tun, sondern mit der Kraft, die man auf die Pedale bringt. Die Sub-50kg Fahrerinnen im MTB World Cup bringen es locker auf über 200W und das reicht selbst bei eMTB für lange Kurbel, um Turbo zu erreichen.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #72
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.157
Reaktionspunkte
1.712
100Nm? 🙈Ich habe 6½ Jahre lang den CX GEN1 gefahren (70Nm). Jetzt GEN 4 Modeljahr '23...Quantensprung ❗eMofa ¹⁴
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #73
S

Sebbi

Dabei seit
15.08.2021
Beiträge
264
Reaktionspunkte
219
Eben,
ich finde das was es jetzt schon gibt eine tolle Sache, da ist fast für jeden was dabei.
Ich finde auch das Ganze sollte noch halbwegs was mit Fahrrad fahren zu tun haben und kann Einwände wegen eMofa und ähnlichem völlig nachvollziehen.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #74
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.154
Reaktionspunkte
39.880
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Das hat ja nicht primär mit dem Gewicht zu tun, sondern mit der Kraft, die man auf die Pedale bringt. Die Sub-50kg Fahrerinnen im MTB World Cup bringen es locker auf über 200W und das reicht selbst bei eMTB für lange Kurbel, um Turbo zu erreichen.
Na super, dass kannst du ja mal Gisela erzählen :ROFLMAO:
Es ist doch völlig blödsinnig, eine Einstellung zu verwenden, in der auch 70 kg Männer dann von emtb wieder auf die Einstellung Sport zurückgehen, was ich in meinem Umfeld mehrfach erlebt habe. Der eine ist früher Biel gelaufen (100 km). Also durchaus von der sportlichen Fraktion.
Pedaldruck hat logischerweise erst mal was mit dem Körpergewicht zu tun. Ich mit 95 kg drücke laut NYON relativ entspannt 200 W

Bosch.jpg


Sie aber sicher nicht.
Was nichts daran ändert, dass sie mir bergauf bei längeren Strecken weg fährt.
Leistungsgewicht nennt man so was, glaube ich. :cool:
Viele Ältere kaufen sich ein Pedelec, um relativ entspannt fahren zu können.
Da ist die Relation von Pedaldruck zu abgegebener Motorleistung, Dosierbarkeit, wesentlich wichtiger, als das maximale Drehmoment.
Es gibt ja den TQ, hat sich trotz der Leistung nicht so richtig durchgesetzt.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #75
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.624
Reaktionspunkte
3.210
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Pedaldruck hat logischerweise erst mal was mit dem Körpergewicht zu tun.
Ist für mich gar nicht logisch.
Ich dreh' die Pedale doch nicht mit meinem Gewicht, sondern (hauptsächlich) mit meiner Beinmuskulatur.
Ausnahme: Wiegetritt (sehe ich bei Pedelecs aber eigentlich nie)
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #76
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.168
Reaktionspunkte
2.458
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Pedaldruck hat logischerweise erst mal was mit dem Körpergewicht zu tun. Ich mit 95 kg drücke laut NYON relativ entspannt 200 W
Mitnichten. Hat primär mit Beinkraft zu tun. Die mag bei einem 95kg Mann eher hoch sein als bei einer 50kg Frau, aber sie ist vor allem eine Folge von langjährigem Training.

Wir reden hier ja über den Kontext eMTB Modus. Der benötigt etwa 180W Eigenleistung, um auf die Turbo Stufe zu kommen und dort zu bleiben. Beim Bosch Motor braucht es dazu auch eine gleichbleibende Trittfrequenz von um die 80. Das ist aus meiner Erfahrung eher der Grund warum viele wieder davon abgekommen sind.

Für mich ist der eMTB für kurze Kurbel der perfekte Modus bei komplizierten Trailpassagen bergauf. Soviel Kontrolle und gleichzeitig Kradt wenn nötig gibt es sonst nicht. Ich wiege 72kg und fahre 160mm Kurbeln.

P.S. @cube_one war schneller
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #77
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.078
Reaktionspunkte
9.447
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ich dreh' die Pedale doch nicht mit meinem Gewicht, sondern (hauptsächlich) mit meiner Beinmuskulatur.
Und was dient als Gegen Lager?
Mehr als das Eigengewicht ist nur mit einem Wiederstand gegen den man drücken kann möglich.
Beinpresse im Fitnessstudio z.B.
Ohne die Rückenlehne würde man sich nur selbst wegdrücken.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #78
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.168
Reaktionspunkte
2.458
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Und was dient als Gegen Lager?
Welches Gegenlager? Da hast du einen Denkfehler. Das Pedal soll ja gerade weg gedrückt werden und in eine rotierende Bewegung gebracht werden. Daraus entsteht mit den anderen beteiligten Komponenten am Antrieb der Vortrieb des Rades.
Funktioniert so seit Ewigkeiten.

Es gibt Bahnradfahrer, die können 2.000 Watt auf die Pedale bringen und damit einen Wasserkocher betreiben.
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #79
S

Stevie

Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
1.433
Reaktionspunkte
1.178
Details E-Antrieb
Bosch Performance & TQ
Es gibt ja den TQ, hat sich trotz der Leistung nicht so richtig durchgesetzt.
Der hat sich leider gar nicht durchgesetzt. :-( Bitte jedoch keine Kaffeemühle von Bosch mit einem TQ vergleichen. Das ist ein völlig anderes Marktsegment.
Leider ist / war das Flyon völlig falsch appliziert. ...und noch viel leiderererer 😉 sind die M1 weder für kleines, noch für mittleres Geld zu haben.

Der TQ benötigt keinen Automatikmodus a'la MTB-Modus. Der TQ kann das "einfach so".
 
  • Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? Beitrag #80
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.771
Reaktionspunkte
2.462
Ort
Durmersheim
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
85 Nm sind doch schon aggressiv genug.
Noch mehr saugt nur den Akku noch schneller leer und verringert die Haltbarkeit der Antriebskomponenten
die effizienz steigern wäre ne gute lösung... 😁
hab mal vor jahrzehnten nen elektro-fliegerprojekt geshen, da hatte der motor über 97% wirkungsgrad..
(sponsor war der Fischer-dübel senior)
technologie und bauteil- und materialqualität kosten aber halt eben auch geld...
 
Thema:

Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen?

Frage zu Bosch CX Gen4 2020: Wird ein 100Nm Update kommen? - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Performance cx gen4 Programmieren: Hallo an das forum hier,ich habe ein Problem mit einem neuen erworbenen bosch performance cx gen4 motor welcher wirklich erworbenen wurde also...
Cube Bosch Performance CX Gen4 macht Klickgeräusch: Hallo, mein neues Cube Rad mit einem Bosch Performance CX Gen4 macht ein Klickgeräusch wie aus einem alten Computerspiel. Es ist kein typisches...
sonstige(s) Performance CX Version/Licht Freischalten/eBike Lock/+ 10NM Update -> Nyon: Hallo Zusammen Bis jetzt ein stiller Mitleser, vielleicht habe ich aber nicht alles gelesen. Im 2020 musste ich mir ein neues eBike kaufen, da...
Kaufberatung Cube Stereo Hybrid 160 2019 vs. 2020: Hallo zusammen, nach einer Weile als Leser bei Euch im Forum, möchte ich heute mal mit meinem ersten Thema starten. Kurz zu mir: Ich (49J)...
sonstige(s) bosch performance Line Cx Gen. 3 ab 2015 - legal mehr Drehmoment möglich ?: Hallo Ihr müsst mir helfen, hab mit meiner Frau ein Problem 😉 meine Frau fährt mein "altes" e-bike, ein Moustache Samedi Race 2018 mit CX Motor...
Oben