ForumsController: Eine Display-Diskussion

Diskutiere ForumsController: Eine Display-Diskussion im ForumsController Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Hallo Display-Freunde, dies könnte die "offizielle" Display-Diskussion werden: hier schon mal meine Vorschläge an MacFrank, unser...
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #1
agentm

agentm

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
126
Reaktionspunkte
15
Ort
zwischen Spessart und Odenwald
Details E-Antrieb
FC 1.4 - DD - 22A Ctrl - LiFePO4 16s
Hallo Display-Freunde,

dies könnte die "offizielle" Display-Diskussion werden:

hier schon mal meine Vorschläge an MacFrank, unser "Display-Master" ;) zum leidenschaftlichen Thema Analoge Geschwindigkeitsanzeige:

Speedo_01.jpg Speedo_02.jpg
im ersten Bild wird die Geschwindikeitsanzeige durch kleine Kasterl repräsentiert, die zu und abnehmen können.
Im zweiten Bild ist der originale Bogen von MacFrank statisch, die Geschwindigkeit wird durch eine wandernde Kugel angezeigt.

Ebenfalls dargestellt ist ein leicht modifiziertes Batterie-Symbol sowie die graphische Restkilometeranzeige oben rechts i.d.E.

Ich habe zur Illustration Gimp verwendet - die Datei, mit der man zügig Änderungen und Neuentwürfe von Icons erstellen kann, überlasse ich gerne jedem der auch ein wenig "designen" will :)
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #2
macfrank

macfrank

Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
179
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Details E-Antrieb
PUMA HR, 36V, 25A und BMC V2T V3, 48V, 27A
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

Hallo Display-Freunde,

dies könnte die "offizielle" Display-Diskussion werden:

:dafuer:
Vielleicht findet sich auch ein wohlgesonnener Formuns-Admin, der die bisherigen Beiträge zum Thema Display hier her verschiebt.
Ich fände es sogar genial, wenn man das für das Standard-Nokia Display und andere Displaytypen trennen könnte.
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #3
macfrank

macfrank

Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
179
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Details E-Antrieb
PUMA HR, 36V, 25A und BMC V2T V3, 48V, 27A
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

Hier mal wieder ein kleines Update zum DOGXL Display "Projekt":

Leider hatte ich die letzte Woche nicht ganz so viel Zeit, die ich in die Weiterentwicklung stecken konnte, aber ein paar Neuigkeiten gibts doch ;)

Da die analogen Anzeigen nicht nur mein Steckenpferd sind, habe ich mich nochmal an die Umsetzug eines analogen Tachos gemacht.
Beim ersten Versuch hatte ich die Geschwindigkeitswerte, die im Kreisbogen angezeigt werden einfach auf der X-Achse skaliert und auf den Kreisbogen projiziert.
Das hatte aber dazu geführt, dass die Skalierung im Kreisbogen des Tachos nicht linear war und das hat mir überhaupt nicht gefallen.
Also habe ich die Skalierung so verändert, dass diese sich gleichmäßig im Kreisbogen darstellen läßt, was jetzt nicht ganz so trivial war (zumindest für mich als Hobby-Programmierer). Dazu musste ich auf trigonometrische Funktionen (sin, cos) zurückgreifen, also ein kleiner Auffrischungskurs in Sachen Mathematik :rolleyes:
Das Ergebnis gefällt mir wesentlich besser als der erste Versuch.

Zunächst hatte ich den Kreisbogen für den Tacho ganz ohne Skalierung, wie im Vorschlag von agentm. Nur fand ich dies dann recht zweckfrei, denn nur eine Anzeige im Kreisbogen ohne grafische Orientierung welcher Geschwindigkeit dies entspricht, brachte m.E. mehr Verwirrung und führte automatisch dazu, dass man sich ausschliesslich auf die digitale Anzeige konzentrierte. Also habe ich mich für eine Skalierung in der analogen Anzeige entschieden.

Um den analogen Tacho neben dem bisherigen "Cockpit" testen zu können, habe ich aber erst einmal die "Multi-Screen" Funktion implementiert. So konnte ich im "TEST" Screnn am Tacho basteln ohne das bisherige Cockpit zu tangieren.

Bedingt durch die Skalierung im Tacho musste ich diesen größer darstellen und fast das ganze Display ausnützen, denn in einer kleineren Version sah das dann so gequetscht aus, und war deshalb für mich ein optisches NO-GO.
Trotzdem wäre in der aktuellen Ausführung noch genug Platz um z.B. rechts und links die "Bar-Graphen" für Batterie, Power, etc. zu platzieren.
Da es ich aber um ein PoC handelt wollte ich das erste Ergebnis erstmal hier vorstellen um Feedback einzuholen, bevor ich an der weiteren Integration von Komponenten arbeite.

Um das Display auch irgendwann einmal komfortabel bedienen zu können, habe ich mich dem Vorschlag eines Forums-Mitglied angeschlossen und mir einen Lenkertaster mit 3 Tasten besorgt (macro 2h rc). Die Tastereinheit ist aus Gummi und wesentlich kleiner, als ich das auf den Produktfotos vermutet hatte. Er hat einen guten Druckpunkt und ist optisch sehr unauffällig am Lenker anzubringen. Hier ein Foto mit Größenvergleich zu einer 2 Euro Münze:

2012-07-27 08.08.35.jpg

Zum Display:

Die Kadenz-Anzeige, die ich im Tacho platziert habe ist jetzt ohne Animation, die war mir dann doch zu "nervös". Allerdings wird die Kadenzanzeige auch nur dann eingeblendet, wenn man pedaliert. Alternativ könnte man, wenn nicht pedaliert wird, das Fahrrad Symbol an der Stelle anzeigen lassen.

2012-07-27 07.55.46.jpg

Ich bin auf euer Feedback gespannt :eek:

Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem bekommen.
Der Speicher des Arduino wird langsam knapp und wenn ich aktuell versuche die BMP085.h zu aktivieren (Temp/Drucksensor), ist dafür schon kein Platz mehr. :(
Der Code ist momentan noch sehr aufgebläht, und ich werde versuchen diesen zu optimieren bzw. zu reduzieren.
Da ich ja new-be mit den Arduino bin, hat vielleicht jemand, der mehr Erfahrung mit Arduino Programmierung hat als ich, gute Tipps wo man Speicher sparen kann. Z.B. durch Verwendung anderer Variablentypen, Auslagerung von Code in Funktionen, abspecken der Libraries um Funktionen, die nicht genutzt werden, etc....

Bevor ich nun weiter an Bildschirminhalten und deren Darstellung feile, versuche ich die Taster Bedienung zu implementieren. Sollte das nicht klappen, müßte ich das Konzept komplett umstellen. Wir werden sehen.... ;)

Ich werde euch auf dem Laufenden halten...

Gruß
Frank
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #4
Reinhard

Reinhard

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
9.273
Reaktionspunkte
3.518
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

Da ich ja new-be mit den Arduino bin, hat vielleicht jemand, der mehr Erfahrung mit Arduino Programmierung hat als ich, gute Tipps wo man Speicher sparen kann. Z.B. durch Verwendung anderer Variablentypen, Auslagerung von Code in Funktionen, abspecken der Libraries um Funktionen, die nicht genutzt werden, etc....

Du wunderst Dich, dass der Speicher schon voll ist und beschreibst gleichzeitig warum ...:

Dazu musste ich auf trigonometrische Funktionen (sin, cos) zurückgreifen

"High-Level" Funktionen kosten nunmal richtig Speicher. Ich würde eh den FC und ein Display separat sehen und letzteres mit eigenem Ardunio ansteuern. Das ist deutlich flexibler und auch sinnvoller, weil der FC nun mal ein FC ist und kein Displaytreiber ...
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #5
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.639
Reaktionspunkte
10.600
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

Ich bin auf euer Feedback gespannt :eek:

nett gemacht..
meine Meinung dazu:

weg mit dem Bogen..
attachment.php


du hättest soviel Platz auf dem Display, die Geschwindigkeitsanzeige mittels dieses Bogens ist unnötig

weg damit, statt dessen kannst die rpms grösser darstellen und 2-4 andere parameter haben auch noch an den Ecken des Displays Platz

ich würds sinnvoller finden, statt dieser grafischen Spielereien ein unsichtbares Raster aufzubauen, das sich jeder User selber konfigurieren kann..

dem einen interessieren die Wh, der andere will lieber die verbrauchten Ah angezeigt bekommen, der dritte lieber in mAh
der eines wills links oben, der anderen rechts unten

wenn du das frei konfigurierbar machst ist das 10mal mehr wert als eben diese Grafik-Spielereien

ist meine Meinung
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #6
macfrank

macfrank

Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
179
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Details E-Antrieb
PUMA HR, 36V, 25A und BMC V2T V3, 48V, 27A
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

nett gemacht..
meine Meinung dazu:

weg mit dem Bogen..

Naja, das Auge isst ja bekanntlich mit... ;)

Du meinst also die analoge Tachoanzeige komplett raus oder nur den äußeren Bogen weg?

Den analogen Tacho habe ich bereits komplett parametrisiert. Die Ausmaße, Skalierung, Position etc. können als Parameter übergeben werden.
Das gleiche hatte ich auch noch mit den anderen analogen Anzeigen für Batterie etc. vor. Das wäre m.E. die erforderliche Basis um das Ganze per "Baukastensystem" zusammen zu stellen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #7
agentm

agentm

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
126
Reaktionspunkte
15
Ort
zwischen Spessart und Odenwald
Details E-Antrieb
FC 1.4 - DD - 22A Ctrl - LiFePO4 16s
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

... ein paar Neuigkeiten gibts doch ;)
das ist ja dann das Understatement der Woche! Ich bin ja erst mal sprachlos ... und das kommt ja nicht so oft vor ...:)
.
.
.
.
.
.
.
.
... so ...
Da die analogen Anzeigen nicht nur mein Steckenpferd sind, habe ich mich nochmal an die Umsetzug eines analogen Tachos gemacht.
:dafuer:

Zunächst hatte ich den Kreisbogen für den Tacho ganz ohne Skalierung, wie im Vorschlag von agentm. Nur fand ich dies dann recht zweckfrei, denn nur eine Anzeige im Kreisbogen ohne grafische Orientierung welcher Geschwindigkeit dies entspricht, brachte m.E. mehr Verwirrung und führte automatisch dazu, dass man sich ausschliesslich auf die digitale Anzeige konzentrierte. Also habe ich mich für eine Skalierung in der analogen Anzeige entschieden.

ich hätte ja auch nicht im Traum daran gedacht, Dir sowas aufwendiges vorzuschlagen. Ich wäre ja schon froh gewessen überhaupt eine segmentartige Balkenanzeige zu sehen! Deswegen waren meine Vorschläge auch eher simpler Natur ;)


Bedingt durch die Skalierung im Tacho musste ich diesen größer darstellen und fast das ganze Display ausnützen, denn in einer kleineren Version sah das dann so gequetscht aus, und war deshalb für mich ein optisches NO-GO.
Trotzdem wäre in der aktuellen Ausführung noch genug Platz um z.B. rechts und links die "Bar-Graphen" für Batterie, Power, etc. zu platzieren.
ja, sehr schön klar und aufgeräumt! Ein paar Symbole haben noch Platz, aber nicht zu viele, gell?

Da es ich aber um ein PoC handelt wollte ich das erste Ergebnis erstmal hier vorstellen um Feedback einzuholen, bevor ich an der weiteren Integration von Komponenten arbeite.
ich bin begeistert - heute abend zeig ich das gleich meiner Frau! Sowas müssen wir auch haben. Ja ich weiss, ich hatte ja gesagt es ist zu groß, aber irgendwo werde ich es dann doch unterkriegen - MÜSSEN!

... und mir einen Lenkertaster mit 3 Tasten besorgt (macro 2h rc).
endlich mal einer der Fakten schafft! Von der Viertaster-Fraktion hatte ich auch nicht gehört, was der vierte Taster machen soll! Klar vier geht auch - kann auch hier und da mehr Komfort bieten, aber Monty Python hat ja ebenfalls gesagt:

"und die Zahl bis zu welcher ihr zählen sollt, soll 3 sein. 3 Soll die Zahl sein, 2 ist zu wenig und 4 wäre zu viel. 5 ist ganz falsch, ebenso ist 7"


Allerdings wird die Kadenzanzeige auch nur dann eingeblendet, wenn man pedaliert.
:dafuer:

Alternativ könnte man, wenn nicht pedaliert wird, das Fahrrad Symbol an der Stelle anzeigen lassen.
So schön das Fahrradsymbol auch ist :) ich finde es würde verwirren. Man könnte dort vielleicht ein Bremsensymbol (ähnlich wie im Kfz-Bereich) anzeigen, wenn gebremst wird, dann hätte man gleich auch noch Feedback für den Taster!


Der Speicher des Arduino wird langsam knapp ...
Keine Sorge, da werden sich sicher jenkie und steinbock drum kümmern! Ich war auch überrascht, daß der Speicher relativ knapp bemessen ist.

Bevor ich nun weiter an Bildschirminhalten und deren Darstellung feile, versuche ich die Taster Bedienung zu implementieren. Sollte das nicht klappen, müßte ich das Konzept komplett umstellen.
Du kannst auch immer gern hier in die Runde fragen - es kostet bekanntlich nichts ;)

Ich werde euch auf dem Laufenden halten...
Ganz tolle Arbeit!
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #8
macfrank

macfrank

Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
179
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Details E-Antrieb
PUMA HR, 36V, 25A und BMC V2T V3, 48V, 27A
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

....so würde es dann ohne den äußeren Bogen aussehen....

2012-07-27 10.12.36.jpg

...hätte natürlich den Nachteil, dass wenn die Geschwindigkeit 0 oder gering ist, die Skalierung recht verloren auf dem Display erscheint. Einfach nur ein paar Zahlen im Halbkreis. Für mich sieht es irgendwie ästhetischer aus, wenn es eine optische Einfassung der Skala gibt.
Gut.... ich gebe es zu.... ich bin Mac-User :rolleyes::D. Die haben manchmal solche Anwandlungen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #9
macfrank

macfrank

Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
179
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Details E-Antrieb
PUMA HR, 36V, 25A und BMC V2T V3, 48V, 27A
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

das ist ja dann das Understatement der Woche! Ich bin ja erst mal sprachlos ... und das kommt ja nicht so oft vor ...:)
.
.

Ganz tolle Arbeit!

Danke agentm für den Zuspruch! Dann haben sich die zwei Nächte wenigstens gelohnt, in denen ich mit den trigonometrischen Funktionen gekämpft habe :)
Ich bin auch sehr gespannt, was Deine Frau dazu meint :rolleyes:
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #10
agentm

agentm

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
126
Reaktionspunkte
15
Ort
zwischen Spessart und Odenwald
Details E-Antrieb
FC 1.4 - DD - 22A Ctrl - LiFePO4 16s
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

du hättest soviel Platz auf dem Display, die Geschwindigkeitsanzeige mittels dieses Bogens ist unnötig

Richtig ein Bogen muß es nicht sein, aber die graphische Darstellung von Werten erfasst das Auge schneller. Man kann mehr Informationen in kürzere Zeit aufnehmen. Außerdem ist eine schnelle Interpretation der Werte möglich, also Batterie fast voll, abgebene Leistung sehr niedrig, Geschwindigkeit so in der Mitte, usw... Der Bogen sieht einfach schön aus! Zuviele Informationen sollen ja gar nicht auf den Hauptbildschirm. Dann lieber eine Taste gedrückt, um andere Werte angezeitgt zu bekommen.

ich würds sinnvoller finden, statt dieser grafischen Spielereien ein unsichtbares Raster aufzubauen, das sich jeder User selber konfigurieren kann..

das ist ne gute Idee, und so wie ich lese, macht er das auch schon.
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #11
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.639
Reaktionspunkte
10.600
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

besser

aber eigentlich meinte ich überhaupt auf die Analogen Anzeige (weil sie mehr als das halbe Display einnimmt) verzichten
dafür könnten die anderen Anzeigen grösser ausfallen

und nicht zuviel anzeigen
das verwirrt nur das Auge

du hast ein grosses display, ich würde hier die Ecken nutzen
bei einem schnellen Blick muss man dann nicht suchen, man weiß: rechts unten hab ich mir die A hingelegt, da schau ich hin


ich hab z.b. dieses Watt-Meter gerade an einem Bike installiert
man muss da beim Fahren die Zeile die einen interessiert jedesmal Bruchteil einer Sekunde lang suchen

hier hättest du die möglichkeit, zwischen den Anzeigeelementen genug Platz zu lassen

dann aber halt leer und nicht wieder durch irgendwelche Grafiken das Auge verwirren..
es muss NICHT jeder Pixel des display genutzt werden ;)

z.b. Anzeige des Bremsabschalters am Display ?
finde ich unnötig... ob man bremst oder nicht, merkt man doch so bzw. weiß man doch..

und wenns um eine Kontrolle der Funktionsweise des Bremsabschatlers geht, würde ich sowas in ein Setup-Menü verbergen, nicht immer angezeigt bekommen wollen

naja.. vielleicht werde ich auch langsam alt..

wenn ich mir z.b. Facebook heute anschaue, mit 3 spalten und 100.000 Infos auf einen Schlag auf meinem Monitor...
ich hasse das
vor paar Jahren war das noch schön übersichtlich.. mittlerweile muss ALLES auf EINMAL am Bildschirm angezeigt werden und der User muss dann suchen
die Teenies tun sich da scheinbar leichter, aber ich mit meinem post-30 finds blöd
 

Anhänge

  • Bikecomputer_Mamas_Radl_DSC01216__verkleinert.jpg
    Bikecomputer_Mamas_Radl_DSC01216__verkleinert.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 1.126
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #12
agentm

agentm

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
126
Reaktionspunkte
15
Ort
zwischen Spessart und Odenwald
Details E-Antrieb
FC 1.4 - DD - 22A Ctrl - LiFePO4 16s
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

Danke agentm für den Zuspruch!
Bitte, bitte... gute Arbeit will gewürdigt werden!

Dann haben sich die zwei Nächte wenigstens gelohnt, in denen ich mit den trigonometrischen Funktionen gekämpft habe :)
wie erwähnt, Du kannst auch fragen. Es gibt sicher den ein oder anderen, der mathematisch noch frischer ist. Aber so ein wenig "Abendschule" macht doch auch Spaß, zumal man - anders als in der Schule - das Wissen dann auch sofort zielgerichtet einsetzen kann! Das war immer mein Problem, wozu das Ganze?!? Als Jugendlicher halt...

Ich bin auch sehr gespannt, was Deine Frau dazu meint :rolleyes:
Hehe, da bin ich auch selbst sehr gespannt!
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #13
macfrank

macfrank

Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
179
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Details E-Antrieb
PUMA HR, 36V, 25A und BMC V2T V3, 48V, 27A
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

Ich gebe Dir Recht, weniger ist oft mehr!

Was ich auch ganz unpraktisch finde ist, wie z.B. beim Cycle Analyst, wenn die Anzeige wechselt. D.h. in einem Bereich wechselt die Anzeige alternierend zwische A und B Wert. Immer wenn ich gerade den einen Wert ablesen will, wird grad er andere angezeigt und ich muss warten bis es wieder wechselt.
Sowas möchte ich eigentlich bei meinem Display Projekt nicht mehr haben.
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #14
agentm

agentm

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
126
Reaktionspunkte
15
Ort
zwischen Spessart und Odenwald
Details E-Antrieb
FC 1.4 - DD - 22A Ctrl - LiFePO4 16s
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

und nicht zuviel anzeigen
das verwirrt nur das Auge

da sind wir uns alle einig!

ich hab z.b. dieses Watt-Meter gerade an einem Bike installiert
man muss da beim Fahren die Zeile die einen interessiert jedesmal Bruchteil einer Sekunde lang suchen
das hat aber auch damit zu tun, das das alles Zahlenwerte sind. Wären das Symbole, die sich wesentlich vonaneinder unterscheiden, kannst Du schneller erkennen was was ist! Deswegen finde ich den Bogen gar nicht schlecht, und dann so wie in MacFranks erster PoC-Studie ein Batterie-Symbol und ein Watt-Symbol. Die Kilometer drunter und die Uhrzeit wieder oben hin und viel mehr brauchts auch nicht. Ich denke das ist mit dem jeztigen Entwurf durchaus möglich!
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #15
agentm

agentm

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
126
Reaktionspunkte
15
Ort
zwischen Spessart und Odenwald
Details E-Antrieb
FC 1.4 - DD - 22A Ctrl - LiFePO4 16s
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

z.b. Anzeige des Bremsabschalters am Display ?
finde ich unnötig... ob man bremst oder nicht, merkt man doch so bzw. weiß man doch..
das war ja auch nur gedacht um den leeren Platz zu füllen, den er füllen wollte.
Klar merkt man ob man bremst, es ging ja auch nur drum, daß das Signal auch im Controller ankommt. Im Auto hat man ja auch ein Handbremssymbol, obwohl ich ja sehe und spüre, ob die an oder aus ist!
Es kann ja auch sein, Du hast da ne Fehlfunktion und der Motor geht nicht mehr. Wenn Dir jetzt gleich das Bremssymbol im Display angezeigt wird, dann brauchst Du nicht lange rätseln.

Ich weiß auch ungefähr wie schnell ich bin. Trotzdem hätte ich gern eine Geschwindigkeitsanzeige ;)
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #16
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.639
Reaktionspunkte
10.600
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

attachment.php


zu diesem ersten Entwurf:

die Umrandungen der Menüpunkte unten sind unnötig
vor allem die oberen und unteren Linien erschweren das Lesen der Buchstaben

Microsoft hat das z.b. bei ihrem Officepaket eingesehen...

z.b. sah früher Word 6.0 so aus:
http://thomaswollinger.com/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/Word6.png
jedes Symbol noch eingerahmt.. schwer zu lesen

hat man geändert, jetzt siehts so aus - wesentlich besser weil schneller zu erfassen - auge wird nicht überfordert durch unnötige Linien
http://www.office-loesung.de/files/word_170.jpg

also ich würde die Umrandung der Menüpunkte weglassen (zumindest die obere und untere Linie, eventuell die vertikalen Trennlinien stehen lassen wenns sein muss)

links das Batteriesymbol + Smilie + Prozentanzeige:
weg mit dem Batteriesymbol, weg mit dem Smilie --> dafür die Prozentanzeige deutlich grösser

die gefahrenen km, eingerahmt:
oben die Analoganzeige der Geschwindigkeit weg, Geschwindigketi höher rauf, km dann mittig, rahmen weg und Anzeige grösser

Fahrradsymbol: wurde eh schon gesagt: ja, nett --- weg damit

oben dann rechts natürlich diese Analoganzeige weg (was soll die darstellen ?)
die Umrandung wieder weg
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #17
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.639
Reaktionspunkte
10.600
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

Richtig ein Bogen muß es nicht sein, aber die graphische Darstellung von Werten erfasst das Auge schneller. Man kann mehr Informationen in kürzere Zeit aufnehmen. Außerdem ist eine schnelle Interpretation der Werte möglich, also Batterie fast voll, abgebene Leistung sehr niedrig, Geschwindigkeit so in der Mitte, usw...

das mag ja stimmen..
nur: ob ich.......... 5km/h............ 15km/h............. 25km/h ---------oder......... 40km/h ...........fahre --> das weiß ich so, da brauch ich nicht aufs Display schauen
für alles genauere ist sowieso ein "intensiverer" Blick aufs Display nötig
und da ist dann ein 26km/h schneller abgelesen als sich auf einem Bogen-Analog-Diagramm die Position des Balkens zwishen 25km/h und 30km/h zu finden um dann zu entscheiden: sinds jetzt 26km/h oder 27km/h oder doch 28km/h ?

die Geschwindigkeit ist ja nicht etwas wovon wir beim Radfahren null Ahnung haben..
für eine schnelle, ungenaue Abschätzung mag ja das Analogdisplay gut sein - nur ist diese nicht nötig, da wir ja am Rad sitzen und das alles spüren

durch den Bogen, und seine Beschriftung sind halt auf dem Display 16 zusätzliche Ziffern die dargestellt werden + den Bogen selber
ich bleib dabei: lieber die 2 Ziffern, die dann aber gut lesbar mit ausreichend Abstand (leeren Raum) rundherum


ähnlich bei der Batterieanzeige:
auf so ein Balkendiagramm auf der linken Seite würd ich verzichten

das Display wird einfach überladen, weil alles doppelt-gemoppelt angezeigt wird

2mal die Geschwindigkeit (digital und "analog")
2mal die Leistung (digital und "analog")
2mal der Verbrauch (digital und "analog")

da kann man jeweils einmal was wegstreichen, und da würd ich halt nicht die ungenaue Variante (= analog) wegstreichen




das war ja auch nur gedacht um den leeren Platz zu füllen, den er füllen wollte.
ihr verkennt die Bedeutung von "leeren" Platz
leeren Platz muss man nicht füllen
leerer Platz ist wichtig
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #18
agentm

agentm

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
126
Reaktionspunkte
15
Ort
zwischen Spessart und Odenwald
Details E-Antrieb
FC 1.4 - DD - 22A Ctrl - LiFePO4 16s
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

zu diesem ersten Entwurf:

das ist ein Mißverständnis. Dies ist nicht sein erster Entwurf, sondern nur ein Zwischenschritt in einer längeren Diskussion. Leider hat diese in einem anderen Thema gestartet. Hier nochmal der erste Entwurf von MacFrank:


https://www.pedelecforum.de/forum/showthread.php?12810-Arduino-Pedelec-Controller/page16

der zweite Beitrag.

Wir sind also zu 100% komplimentär. Ich bräucht eigentlich keine Zahlen (auf dem Hauptmenü). Du hättest gern nur Zahlen. Gut, daß er den Code parametrierbar schreibt! :D

Dein Microsoftbeispiel zeigt aber doch auch, daß Symbole (ohne Rahmen) mehr Information übersichtlicher darstellen können als Zahlen und Worte!
Wenn ich auf die Anzeige meines Mulimeters schaue und sich Werte verändern, dann schaue ich nur auf die Balkenanzeige im unteren Bereich. Da seh ich: aha, Spannung nimmt schnell ab, oder zu etc.. Die Digitalanzeige zeigt mir ständig neue Werte an, die aber nur Momentaufnahmen sind. Die Tendenzinformation geht verloren. Aber ich weiß, dass die Spannung jetzt gerade 24,37V ist, oder besser war ;)

Bringt mich zum leidigen Thema Nachkommastellen, aber ich schweife ab...:)
 
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #19
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.639
Reaktionspunkte
10.600
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

Nachkommastellen.. ja, hier besser nicht übertreiben...

maximal 1 nachkommastelle (die könnte vonmiraus bei vielen Werten auch noch gerundet sein)

also nicht:
3,12A
3,45A
3,67A
3,88A
3,92A


sondern eher:
3A
3,5A
4A
4,5A
5A
5,5A
6A


wegen Microsoft und mehr Informationen übersichtlicher durch Symbole:
halt: Symbole (bzw. Icons) ist was anderes wie ein Anzeige von Werten

Werte ja, dafür will ich so ein Display haben
aber ich stell halt mal in Frage ob es überhaupt nötig ist, anzuzeigen dass pedaliert wird
oder dass gebremst wird
oder dass der Motor läuft

das sind Dinge, die man eh so auch weiß
bzw. ob der Motor läuft (bei sehr niedrigen Unterstützungslevel wo mans vielleicht nicht sicher weiß) man es an der Messwerten auch ablesen kann

hierfür braucht und soll man meiner Meinung nach keinen Platz verschwenden und Auge stören
mir ist schon klar: ein Grafikdisplay: das muss man nutzen
(ähnlich wie früher als die ersten Titenstrahlfarbdrucker rauskamen.. da hat man dann auf 1 DinA4-Seite 5 verschiedene Schriftarten, Größen und Farben gefunden, alles wild durchgemischt weils eben funktioniert)

dein Beispiel mit dem Voltmeter und Balkenanzeige greift so hier nicht (meiner Meinung nach)
es interessieren eigentlich nur Momentaufnahmen

ob ich schneller oder langsamer werde: dafür brauchts wirklich keine Anzeige
und ob Motorleistung steigt oder fällt: schnelle änderungen (und nur diese sind wirklich auf einem analogdisplay zu erkennen) spürt und hört man auch so
und langsame Änderungen (z.b. ein ansteigen von 9A auf 10A Motorstrom) siehst du wiederum am Analogdisplay nicht
(an einem digitalen Display (mit nachkommastellen) schon

nochmal: schnelle und große Änderungen: das lässt sich alles am Rad spüren, da brauchts keine Anzeige
feine Änderungen: da ist eine Analoganzeige weniger gut geeignet

Beispiel km/h

die Anzeige geht von 0 - 40km/h
wir haben eine Auflösung von 0,5km/h
also 80 Schritte

am Balken sind 0,5km/h bestenfalls 2 Pixel-Breit
eine Änderung auf 2Pixel breite - auf die schnelle siehst du das nicht

du siehst aber auf die schnelle sehrwohl ob die grosse Anzeige von 20,5 auf 21 springt

hatte schon 2 Tachos mit LCD-Analoganzeige für die Geschwindigkeit (zusätzlich)
absolut unnötig, für mich störend
würd ich mir nicht mehr kaufen - da lob ich mir die Sigmas, die haben gut ablesbares Display, grosse Ziffern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ForumsController: Eine Display-Diskussion Beitrag #20
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.106
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
AW: ForumsController: Eine Display-Diskussion

das mag ja stimmen..
nur: ob ich.......... 5km/h............ 15km/h............. 25km/h ---------oder......... 40km/h ...........fahre --> das weiß ich so, da brauch ich nicht aufs Display schauen
für alles genauere ist sowieso ein "intensiverer" Blick aufs Display nötig

Und der geht umso schneller, je größer die Ziffer ist. Ohne den analogen Umweg bleibt da viel mehr Platz und nach meiner Erfahrung habe ich bei ausreichend großen Ziffern eine Zahl viel schneller erfasst, als eine Analoganzeige auch nur ganz grob abgelesen. Bei meiner Digitaluhr musste ich nur 0.1s nachts aufs Licht drücken (nur ganz kurz Antippen), wenn ich sie nah ans Auge hielt, dann wusste ich die Uhrzeit.

Und wer tatsächlich nur wissen, will, ob er 5km/h oder 25 km/h fährt und dazu einen (analogen) Tacho braucht, der macht wirklich definitiv beim Radfahren etwas falsch!

Und wenn Analoganzeige, dann wäre ich für einen platzsparenden und gleichzeitig schön breiten Balken statt einem Bogen oder Kreis. Das fände ich deutlich ergonomischer. Runde Anzeigen sind den mechanischen Notwendigkeiten geschuldet. Das haben wir hier nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

ForumsController: Eine Display-Diskussion

Oben