
MisterFlyy
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.12.2014
- Beiträge
- 8.645
- Reaktionspunkte
- 15.843
- Ort
- Salzkotten
- Details E-Antrieb
- Klever New B-Speed mit Biactron V2
Die Reglementierungen die aktuell S-Pedelecs in Deutschland unterliegen - sind stark behindernd für eine wirklich gute Nutzung vom Rad. Gerade das Nicht-Nutzen-Dürfen von Radlwegen sorgt ständig für Probleme.
Bin ja oft in Ulm und Neu-Ulm unterwegs - in Bayern wird durchaus am Radlweg kontrolliert ob der E-Biker ein S-Pedelec nutzt - und schon gibts ein Bussgeld oder noch mehr. Die Einschränkungen im praktischen Nutzen sind hoch und solange da keine Änderung zustande kommt - wird das S-Pedelec ganz offiziell ein Stiefkind der Radlindustrie bleiben.
Das interessiert mich doch sehr.
Wer ist schon mal belangt worden, weil er sein S-Pedelec nicht nach den gesetzlichen Vorschriften genutzt hat?
Wer ist belehrt worden oder durfte einen Verwarnugsgeld zahlen.
Steht zu euren Fehlern und bekennt euch hier schuldig
Vermutlich werden hier nicht viele Reaktionen kommen, denn ich vermute das es da kaum Erfahrungen gibt.
... oder sie sitzen schon alle ein