Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung

Diskutiere Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Das interessiert mich doch sehr. Wer ist schon mal belangt worden, weil er sein S-Pedelec nicht nach den gesetzlichen Vorschriften genutzt hat...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #1
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.843
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Die Reglementierungen die aktuell S-Pedelecs in Deutschland unterliegen - sind stark behindernd für eine wirklich gute Nutzung vom Rad. Gerade das Nicht-Nutzen-Dürfen von Radlwegen sorgt ständig für Probleme.
Bin ja oft in Ulm und Neu-Ulm unterwegs - in Bayern wird durchaus am Radlweg kontrolliert ob der E-Biker ein S-Pedelec nutzt - und schon gibts ein Bussgeld oder noch mehr. Die Einschränkungen im praktischen Nutzen sind hoch und solange da keine Änderung zustande kommt - wird das S-Pedelec ganz offiziell ein Stiefkind der Radlindustrie bleiben.

Das interessiert mich doch sehr.

Wer ist schon mal belangt worden, weil er sein S-Pedelec nicht nach den gesetzlichen Vorschriften genutzt hat?

Wer ist belehrt worden oder durfte einen Verwarnugsgeld zahlen.

Steht zu euren Fehlern und bekennt euch hier schuldig ;) und nennt euer Strafmaß.

Vermutlich werden hier nicht viele Reaktionen kommen, denn ich vermute das es da kaum Erfahrungen gibt.
... oder sie sitzen schon alle ein:whistle::D:ROFLMAO:
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #2
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.145
Reaktionspunkte
5.814
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Tja, nach drei Jahre S-Pedelec bei der illegalen Benutzung von Bahn und Radwegen genau null Knöllchen.
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #3
G

Gast35493

Bisher noch nichts vorgefallen.
Im vergangenen Jahr bin ich ab und an mal, jetzt mache ich das nicht mehr, für wenige Meter innerorts schon auf den Radweg eingeschwenkt der kurz vor Orts Ausgang nochmal über eine Straße führt.
Der Radweg hat ausgeschildert Vorfahrt.
Dort nahm mir ein PKW die Vofahrt und ich prallte auf seine Seite. War aber natürlich nicht sehr schnell.
Da der PKW Fahrerflucht gegan habe ich das natürlich bei der Polizei zur Anzeige gebracht.

Dort habe ich direkt mit offenen Karten gespielt und auch keinen Hehl aus meinem Fahrzeug gemacht.
Mit den Worten: „Alles gut ich würde auch nur auf dem Radweg fahren“ war für die Polizei die Sache getan.
Auch wurde mein Stromer samt Kennzeichen fotografiert und zu den Akten aufgenommen.
Hab davon nichts weiter gehört.

Auch die gegnerische Versicherung hat meinen Schaden mit Schmerzensgeld gazahlt.
Habe da auch vollkommen wahre Angaben gemacht. Das heißt ich habe mit keiner Silbe von einem S-Pedelec geredet sondern von einem KFZ E-Bike L1e-A mit bbH 20km/h.
So wie es auch in meinen Papieren steht.
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #4
salearborist

salearborist

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
508
Reaktionspunkte
380
Ort
Alb-Donau-Kreis
Ich selbst habe ein Bussgeld im September 2018 wegen verbotener Nutzung vom RAdlweg in Ludwigsfeld, Neu-Ulm bekommen. EUR 15,00 die ich gleich an Ort und Stelle bezahlt habe - erstellt von einem zivilen Einsatzfahrzeug der Polizei.
Dabei habe ich kein Kennzeichen oder sonstwas dran gehabt, bin normal mit knapp 20km/h gefahren und die Herrschaften meinten ich dürfe mit dem Rad eben nicht den Radweg innerhalb vom Ort nutzen.
Haben sich nicht großartig weiter ausgelassen - das Bussgeld war bezahlt und die beiden düsten ab in Richtung eines Unfalles. Keine weiteren Reaktionen oder Bussen mitbekommen.

[Hier im Thread geht es um S-Pedelecs und nicht um getunte Pedelecs, deswegen habe ich diesen Beitragsteil gelöscht. Gruß didi28]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #5
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #6
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.067
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Ich wurde in 8 Jahren einmal auf dem Radweg kontrolliert. Meine Frage an die beiden Beamten war: Wo würdet ihre eure Frau, Tochter oder Sohn mit so einem S-Pedelec lieber sehn, Radweg oder Bundesstraße? Damit konnte ich unbehelligt meine Fahrt auf dem Radweg fortsetzen.
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #8
Borland

Borland

Gesperrt
Dabei seit
24.09.2016
Beiträge
2.500
Reaktionspunkte
1.670
Details E-Antrieb
TranzX M25 GTS
15€ wegen fahren ohne Versichrungskennzeichen, ohne Helm und gegen die Einbahnstraßenregelung.
Ich war Brötchen holen (das (einmal die Woche Sonntags) ist neben dem Pendeln die einzig weitere Nutzung meins S)

Die Nicht regelkonforme Beleuchtung, Sattelstütze, Pedale etc. oder auch fehlender Spiegel, Kennzeichenhalter, Reflektoren usw. hat niemanden interessiert.

Da ich keinen Ausweis dabei hatte sind die mir nach Hause gefolgt. Dort musste ich Kennzeichen( COC habe ich freiwillig ohne Nachfrage gezeigt)
vorzeigen.
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #9
G

Gast35493

@Borland haben die das S selbst erkannt?
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #10
Borland

Borland

Gesperrt
Dabei seit
24.09.2016
Beiträge
2.500
Reaktionspunkte
1.670
Details E-Antrieb
TranzX M25 GTS
Ja, bin nicht wirklich langsam gefahren, die waren hinter mir und haben ggf. mein Bremslicht gesehen. Waren junge Cops und wussten was ein S Ped ist (dachten ggf. das mein Rad getunt war) Ich habe aber auch direkt gesagt das es ein S ist und ich ein Kennzeichen zu Hause habe
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #11
FrankUebe

FrankUebe

Dabei seit
13.09.2016
Beiträge
54
Reaktionspunkte
20
Ort
Bayrisch Schwaben
Details E-Antrieb
Bosch Active Line
Mein Sohn war einmal in der Stadt mit seinem X-Speed und fettem 850Wh Akku auf dem Radweg unterwegs. Natürlich wurde er von zwei jungen Sheriffs angehalten. Die Konversation war in etwa so:
Was ist das das denn für ein geiles Teil? Kann ich mal runde damit drehen?
Als er zurück kam war er total begeistert. Mein Sohn wurde dann belehrt nicht mehr auf dem Radweg zu fahren. Kein Bussgeld, nix.
So viel zu den strengen Kontrollen in Bayern.

Gruss
Frank
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #12
Hr.Vado

Hr.Vado

Dabei seit
07.08.2018
Beiträge
142
Reaktionspunkte
168
Bisher keine einzige Kontrolle, obwohl ich mit dem SPed. auch Radwege benutze.
Ich muß aber dazu sagen, das ich innerorts besonders umsichtig bzgl. Geschwindigkeit unterwegs bin.
Außer dem nicht montierten Nummernschild (in Gepäcktasche):whistle: bin ich aber Gesetzeskonform unterwegs ... sprich Beleuchtung/Helm ect.
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #13
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Ich bin jetzt in 7 Jahren S-Pedelec 1x aus dem Polizeiwagen heraus mit Lautsprecher angeblökt worden, dass ich gefälligst auf dem Radweg fahren soll. (In der Stadt)
Damals hatte ich das Kennzeichen noch dran........
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #14
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.843
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Dann bist du also aufgefordert worden, dich nicht regelkonform zu verhalten. ;)
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #15
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #16
E

Electric

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
5.030
Reaktionspunkte
8.459
Ort
Deutschland
Ich fahre vier Jahre S-Pedelec komplett unbehelligt. Allerdings tarnt sich auch mein Grace als Pedelec und ich fahre einen moderaten Stil. Das Kennzeichen, eine Kopie der COC und die Versicherungsbescheinigung habe ich fast immer dabei. Habe ich aber noch nie benötigt.
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #17
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.152
Reaktionspunkte
4.345
Dann ist das Kennzeichen aber mehr ein Versteckzeichen.
:D
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #19
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.152
Reaktionspunkte
4.345
Und ich dachte man muss ein S-Pedelec mit einem Kennzeichen kenntlich machen. :)
 
  • Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung Beitrag #20
Fripon

Fripon

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.096
Reaktionspunkte
1.450
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
Hallo miteinander

Vielleicht ein klein wenig off topic aber zu Thema passend.
Da neulich kam ich mit einem
Roller Fahrer (Versicheungskennzeichen) ins Gespräch, der zwar auf der Fahrbahn fuhr aber wann immer es klemmt sich auf der Busspur oder dem Radfahrer Schutzstreifen vorbeimogelte.
Also genau das Szenario wie es sich für ein S Pedelec bietet.
Ich fragte ihn ob er immer und wenn ja wie lange er schon so fährt.
Anworten ja und schon immer.
Auf meine Frage ob er häufig zahlen müsse, seit 8 Jahren noch nie.
Ich mache mir seit Jahren deshalb einen Kopf ob ich mir ein S Pedelec anschaffen soll oder nicht und so ein 130 kg Brummer auf einem fetten China Roller fährt seit Jahren so wie ich ein S Pedelec nutzen müsste um was davon zu haben, ohne jegliche Probleme.
Es war in etwa das selbe Gefühl wie wenn ich mal wieder als einziger
( Berlin) an der roten Ampel stehe und alle anderen fahren weiter. :(

Gruß Fripon
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Folgen einer nicht regelkonformen S-Pedelec-Nutzung

Oben