C
conti72
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.03.2018
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 3
- Details E-Antrieb
- Focus Bold² 29 LTD
Ich habe seit ca. 5 Wochen ein Focus Bold² und bin sehr zufrieden mit dem Rad und eigentlich auch mit dem integrierten Akku.
Allerdings machen wir Mitte Juni eine 4 Tagestour von Garmisch nach Meran. Kürzeste Etappe: 48,7 km 890 Höhenmeter, längste Etappe: 65,2 km 230 Höhenmeter, bzw. wenigste Höhenmeter: 230 Meter, meiste Höhenmeter: 1450.
Nur mit integriertem Akku wird es höchstwahrscheinlich nicht reichen. Ich habe keine Lust evtl. 10 KM bergauf ohne Motor fahren zu müssen. Ein Mitfahrer hat das gleiche Rad. Würde es reichen sich einen Zusatzakku zu teilen? Ich weiß es nicht.
Jetzt sind 500 Euro für den Akku ja auch nicht gerade wenig. Zumal, wenn ich bedenke, dass ich den Zusatzakku evtl. nur 4-6 Mal im Jahr brauchen würde.
Jetzt war meine Idee, ob ich den Zusatzakku evtl. bei jemandem (aus dem Forum) für die Alpentour mieten kann? Ich denke, dass das schwierig ist, da
1. Versand schwierig ist (Gefahrgut). Es käme also nur Abholung in Frage.
2. Wie soll der Vermieter sicher gehen, dass ich den Akku auch zurückgebe.
Andere Idee:
1. Ich kaufe den Zusatzakku kurz vor der Tour.
2. Danach verkaufe ich den Akku mit der Originalrechnung.
3. Käufer sieht, dass Akku erst ca. 1-2 Wochen alt ist.
4. Käufer holt Akku bei mir ab und zahlt mir einen guten Preis für den Akku (400 EUR ???)
Hört sich das plausibel an? Irgendwelche andere Ideen?
Danke fürs Lesen.
Allerdings machen wir Mitte Juni eine 4 Tagestour von Garmisch nach Meran. Kürzeste Etappe: 48,7 km 890 Höhenmeter, längste Etappe: 65,2 km 230 Höhenmeter, bzw. wenigste Höhenmeter: 230 Meter, meiste Höhenmeter: 1450.
Nur mit integriertem Akku wird es höchstwahrscheinlich nicht reichen. Ich habe keine Lust evtl. 10 KM bergauf ohne Motor fahren zu müssen. Ein Mitfahrer hat das gleiche Rad. Würde es reichen sich einen Zusatzakku zu teilen? Ich weiß es nicht.
Jetzt sind 500 Euro für den Akku ja auch nicht gerade wenig. Zumal, wenn ich bedenke, dass ich den Zusatzakku evtl. nur 4-6 Mal im Jahr brauchen würde.
Jetzt war meine Idee, ob ich den Zusatzakku evtl. bei jemandem (aus dem Forum) für die Alpentour mieten kann? Ich denke, dass das schwierig ist, da
1. Versand schwierig ist (Gefahrgut). Es käme also nur Abholung in Frage.
2. Wie soll der Vermieter sicher gehen, dass ich den Akku auch zurückgebe.
Andere Idee:
1. Ich kaufe den Zusatzakku kurz vor der Tour.
2. Danach verkaufe ich den Akku mit der Originalrechnung.
3. Käufer sieht, dass Akku erst ca. 1-2 Wochen alt ist.
4. Käufer holt Akku bei mir ab und zahlt mir einen guten Preis für den Akku (400 EUR ???)
Hört sich das plausibel an? Irgendwelche andere Ideen?
Danke fürs Lesen.